triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33426)

tofino73 19.10.2014 19:11

Ja, vielen Dank fürs Teilen der Erlebnisse und gute Erholung

keane 19.10.2014 21:13

Ich ûberlege auch nâchtes Jahr dort zu starten, nur ist es jetzt einen IM und kostet auch dementsprechend.
Das Rad wûrde ich vor Ort leihen wie ich es beim IM Mallorca gemacht habe, das Windschattenfahren interessiert mich nicht, ich fahre mein eigenes Rennen so wie ich es im Training mache und habe so ein reines Gewissen das ich einen fairen Wettkampf bestritten habe.
Der Start um 8:30 Uhr ist super, so kannst du gut schlafen und vor allem gut frûhstûcken, also es hat schon seine Vorteile.

Eber 19.10.2014 22:18

Zitat:

Zitat von Mellafant (Beitrag 1088825)
Hallo zusammen,

ich hatte erst überlegt, ob ich überhaupt einen Bericht über den Wettkampf schreiben soll, da hier schon so viel negative Details berichtet wurden....letztendlich hoffe ich, dass der eine oder andere der dort starten möchte etwas mit den Infos anfangen kann.
...

Hallo Mellafant,
fantastischer :) Bericht - gratuliere.
Auch zum Finish.
Arne liest das bestimmt :)
Sollte ich doch mal in Barca teilnehmen, würde ich bei den momentanten Zuständen erst gar kein Zeitfahrrad mitnehmen und mir statdessen ein normales Rennrad leihen :Cheese:
Ok, das letzte war eher ein Scherz.
Das Ding ist so halt nur als Wettkampf gegen sich selbst zu fahren,
den Zeitmesschip kann man eigentlich auch daheimlassen.
Ciao,
Eber

cruelty 21.10.2014 07:31

nochmal kurz zur these, dass die karis in barcelona nichts gemacht hätten:

bei den frauen gab es 11 DSQ bei 184 finisherinnen.
bei den männern 51 DSQ bei 1744 finishern.

ich weiß natürlich nicht wie die DSQ jeweils zustande kamen. aber es gibt sie und sie sind auch veröffentlicht.

http://eu.ironman.com/~/media/1d11b5...%20results.pdf

speiche 21.10.2014 11:12

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1084242)
Finde dieses Drafting eine blöde Sache.
Als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer habe ich da weniger Probleme. Habe beim IM Switzerland 950 Overallplätze auf dem Rad gut gemacht und musste nie meinen angepeilten Bereich verlassen um auch Gruppen einzuholen. Aber wenn ich im Mallorca Thread gelesen habe, das gewisse sich fast blau gefahren haben um die Gruppen zu sprengen, tut mir das noch mehr Leid.

Es gibt Leute, die sich blau fahren um Gruppen zu sprengen?

speiche 21.10.2014 11:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1084250)
... Die Leute tun mir einerseits leid, weil die meisten vermutlich gekommen sind um fair ein gutes rennen zu machen. Das ist bei solchen Bedingungen nur möglich, wenn man haufenweise zeit verschenkt. Ich hab das nur ein mal erleben müssen, 2006 in Zürich. Heute würde mir das wohl bei vielen rennen auch so ergehen. Andererseits haben viele sicher damit gerechnet oder sogar darauf spekuliert und berichten jetzt auch noch stolz von ihren Heldentaten, die tun mir dann weniger leid...

Da hilft wirklich nur konsequent die härtesten Strecken und kleinsten Rennen zu wählen. Und am besten super in Form sein. Kommt alles zusammen, dann kann man noch faire Rennen erleben. Geht nach Embrun, zum Inferno, nach losCabos, lasst andere mit ihren erlutschten Bestzeiten einen auf dicke Eier machen. Schade, dass der Abusus zum Usus wird...

Sag mal, du warst doch auch in Frankfurt 2007? Und was hat eine Superform mit einem fairen Rennen zu tun?

speiche 21.10.2014 12:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1084753)
...


Steh gerade ein bisschen auf dem Schlauch und verstehe den Unterton bzw. das Problem nicht:
abgesehen von zwei Rennen der alleruntersten Liga (Landesliga) finden alle Liga-Rennen in Bayern (Bayernliga, Regionalliga, zweite Bundesliga) mit Windschattenfreigabe statt.

Und in der zweiten Bundesliga sowie der ersten Bundesliga gab es auch bundesweit 2013 kein Rennen, bei dem Windschattenfahren verboten war.

etwas spät die Antwort, sorry: Mein Posting bezog sich natürlich auf alle Rennen mit Windschattenfahrverbot. Nebenbei bemerkt, allein durch den Mannschaftscharakter hat man das Problem forciert (psychischer Druck, da das eigene Ergebnis nicht nur für einen selbst wichtig war). Ich hab das Problem auf der Kurzdistanz immer viel dramatischer in Erinnerung als es auf der Langstrecke je war, dementsprechend habe ich irgendwann die Konsequenzen gezogen.
Noch etwas zu Barcelona: Im Gegensatz zu den DTU-Kampfrichtern, von denen die meisten in all den Jahren nie durchgegriffen haben, sondern "ich will jetzt 10m sehen" oder ähnliches riefen, wurden die Leute in Barcelona sofort rausgezogen. Ein Problem war, das man in den ersten 2h noch keinen Kampfrichter bemerkt hat, zumindest ich nicht. Auf der Strecke braucht man auch wesentlich weniger als 60 Kampfrichter. Dass man bei der Masse keine Möglichkeit hat, sich komplett regelkonform zu verhalten ist ohnehin klar, wobei es einer aus dem Forum ja geschafft hat....
...

speiche 21.10.2014 13:36

Zitat:

Zitat von paulomat (Beitrag 1087112)
was ist den mit dir nicht in Ordnung? Hat Arne dich mal mim Rad stehen lassen oder was ist dein Problem :-)

Willst du seinen Bericht nicht verstehen? Er hat doch klar geschrieben das bei ihm im Flachen gelutscht wurde, dadurch waren die hinter ihm in der Lage am Berg erstmal vorzufahren da sie "ausgeruht" waren. Lies bitte den von dir selbst zitierten Satz in Ruhe nochmal durch ;-)

Das es Berghoch keinen nennenswerten Windschatten gibt ist auch korrekt, der Windfaktor steigt exponentiell zur Geschwindigkeit, am Berg fährt man ja eher langsamer.

Du bist, aufgrund deines jugendlichen Alters, entschuldigt!
Da meldet sich ein Challenge-Fan zum Ironman, brabbelt etwas von Hawaii-Quali und macht jede Menge Wind (mein Rad für Barcelona), hat offensichtlich nicht wirklich seriös trainiert und will dann auch noch im zu erwartenden "runners race" ein absolut sauberes Rennen hinlegen. Dann noch jede Menge merkwürdige Geschichten über das Rennen, Schlaglöcher in der Strecke, behindernde Zuschauer, Strecke in Ffm ist quasi gleich schnell, "den Pedaldruck am Berg auf 240-250 Watt erhöht" etc....Ich finde das merkwürdig, du nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.