triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

ArminAtz 27.07.2013 09:36

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 932618)
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick:::

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker

Nach meiner Erfahrung nach ist die Höhenkorrektur absoluter Käse.

Da kommen, wie bei dir, utopische Höhenmeterangaben raus.

Zum Beispiel die Challenge Roth Runde:

Ohne Höhenkorrektur: 1410 hm (wohl etwas zu viel)
Mit Höhenkorrektor: 2225 hm (viel zu viel)

Stimmt also überhaupt nicht!

locker baumeln 27.07.2013 09:41

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 932618)

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Der Höhenmesser der 910xt ist eine einzige Enttäuschung.
Solche ungenauen Werte sind absolut unbrauchbar. Schaltet man dann im Garmin Connect die Höhenkorrektur noch zu, werden die Werte noch weiter verfälscht.


Garmin 910xt (ohne Höhenkorrektur)
Roth 2013
LB 1836 hm / 178,51km
Dieda 1516 hm / 178,50km


Polar RS800cx
Roth
2013 1320 hm
2012 1300 hm
2011 1325 hm

Bin deswegen wieder mit meiner Polar 800 unterwegs, da funktioniert der barometrische Höhenmesser genau.



In der Summe reißt mich die 910xt nicht vom Hocker.
- ungenaue aktuelle Laufpace
- Höhenmesser nicht zu gebrauchen
- Pulsgurt reibt
- ungenaue Freiwasserschwimmgeschwdk.
- schlechte originale Analysesoftware

niksfiadi 27.07.2013 10:18

Der Goldstandard zu Berechnung ist immer noch eine genaue Karte, Bleistift und Papier. Und nicht die Polar 800cx.

Schlussendlich ist auch nicht der Höhenmesser das Problem (wenn ich einfach nur einen Berg in gleichmäßiger Steigung kontinuierlich nach oben fahre, dann zeigen beide Uhren so gut wie dieselben Werte und der passt wiederum recht gut mit den Kartendaten überein.

Bei einem welligen Kurs kommt's dann auf den Glättungsalgorithmus an und der ist sowohl bei der Polar als auch bei Garmin eine Frage der Interpretation der Herstellerfirma. Richtig richtig sind da beide nicht. Aber der Polar ist halt von den Ergebnissen aus dem Gefühl heraus rekonstruierbarer, dh die Werte stimmen besser mit dem subjektiven Empfinden überein, also eine Strecke mit lt Polar weniger Hm empfindet man auch so. Dieses Bezugssystem ist bei Polar konstanter als bei Garmin, da passieren eben auch so Sachen wie bei nopogo, die das Vertrauen untergraben.

Meine Lieblingstour (knapp 150km) hat übrigens mit dem Garmin 300hm weniger als mit der Polar, gibt's also auch. Hängt eben stark vom Profil ab und wie sich der Algorithmus auf die gesammelten Daten auswirkt.

Nik

Cruiser 27.07.2013 10:21

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 932618)
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick:::

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker

Selbiges bei mir. Korrektur treibt die Höhenmeter in völlig unrealistische Regionen. Schade

triduma 27.07.2013 18:18

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 929353)

Langer Rede, kurzer Sinn: Ausprobieren. Denn andere sind mit dem Garmin-Premium-Brustgurt sehr zufrieden.

Hallo,
ich hab gestern meinen neuen Garmin Premium Brustgurt bekommen.
Funkioniert tadellos. Puls wird korrekt angezeigt und scheuern tut auch nix. Weder beim laufen noch beim Rad fahren.
Jetzt kann ich mich wieder ärgern das ich dauernd mit so niedrigen Puls unterwegs bin.:(
Trittfrequnenz u. Speedsensor hab heute auch mal ans Rennrad montiert.
Gruß
triduma;)

Ironmanfranky63 27.07.2013 20:31

@ Triduma , wo haste den den Premium Brustgurt bestellt. Meiner spinnt auch total.
Grüße

triduma 28.07.2013 21:46

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 932821)
@ Triduma , wo haste den den Premium Brustgurt bestellt. Meiner spinnt auch total.
Grüße

Hallo Ironmanfranky63,
hab den Premium Brustgurt bei Bike24 bestellt. 44,90 Euro.

Ironmanfranky63 28.07.2013 22:03

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 933173)
Hallo Ironmanfranky63,
hab den Premium Brustgurt bei Bike24 bestellt. 44,90 Euro.

ok ich schau mal, meiner ist völlig hinüber die Werte gehen gar nicht. Müßte ich schon tot sein oder im Tiefschlaf.:Cheese:
Danke Dir!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.