triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

BigWilly 20.08.2010 11:55

Danke für eure Angebote, aber ich komm erst im Laufe des Samstags (4.9) runter. Schade, wäre gern die Strecke mal abgefahren, aber 1000km Autofahren lohnen sich da wohl nicht wirklich...

Also nehm ich am Samtag hier ne Flache 90er Runde...(soll halt WK ähnliches Profil etc. sein)...

weihnachtsmann_s 20.08.2010 12:10

da brauchst du wirklich keine angst haben die strecke ist sowas von flach..... leider:cool:

Triathletin007 20.08.2010 12:14

Für die es nicht schaffen an der Streckenbesichtigung am 22.08.2010 teilzunehmen werde ich dann unterwegs jede Menge Fotos schießen und dann auf meine Homepage Hochladen!

Dann gewinnt Ihr mal einen Eindruck von Unserer Radstrecke.

Besonders wenn man wie in der Formel 1 in Monaco mit 50km/h durch den Rheinufer- Tunnel fegt, vergleichbares ist mir außer Nizza nicht bekannt.

BigWilly 20.08.2010 12:15

:Danke:

weihnachtsmann_s 20.08.2010 12:17

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441254)
Für die es nicht schaffen an der Streckenbesichtigung am 22.08.2010 teilzunehmen werde ich dann unterwegs jede Menge Fotos schießen und dann auf meine Homepage Hochladen!

Dann gewinnt Ihr mal einen Eindruck von Unserer Radstrecke.

Besonders wenn man wie in der Formel 1 in Monaco mit 50km/h durch den Rheinufer- Tunnel fegt, vergleichbares ist mir außer Nizza nicht bekannt.




stimmt da ist eine steigung am ende des tunnels :-D


und hinten richtung thenhoven raus hinter dem feld geht es bestimmt 20meter mit 3% hoch :Lachanfall:

Triathletin007 20.08.2010 12:28

Die wirklich einzige Steigung auf der gesamten Radstrecke ist die Rampe aus dem Straßentunnel raus. Mehr Höhenmeter gibt es nicht.

Aber das die Radstrecke bei Wind nicht zu unterschätzen ist, davon sollte jeder Kenntnisse haben.

Zum Vergleich:

Beim IM- Regensburg habe ich für die bergige Strecke (ca. 1500 Hm.) 5:07std. benötigt.

Auf der Langdistanz in Kölle bei stürmischen Winden habe ich 5:14std benötigt.

Also bitte nicht den Faktor Wind unterschätzen!!!!:Huhu:

BigWilly 20.08.2010 12:30

Wind ist mein Berg im Training :liebe053:

weihnachtsmann_s 20.08.2010 12:33

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441262)
Die wirklich einzige Steigung auf der gesamten Radstrecke ist die Rampe aus dem Straßentunnel raus. Mehr Höhenmeter gibt es nicht.

Aber das die Radstrecke bei Wind nicht zu unterschätzen ist, davon sollte jeder Kenntnisse haben.

Zum Vergleich:

Beim IM- Regensburg habe ich als beste Radfahrerin 5:07std (ca. 1500 Hm. benötigt)

Auf der Langdistanz in Kölle bei stürmischen Winden habe ich 5:14std benötigt, was insges. der 23. Radzeit overall entsprochen hatte!

Also bitte nicht den Faktor Wind unterschätzen!!!!:Huhu:



stimmt vor 2 jahren war es lustig im wind... aber ist ja ein rundkurs... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.