![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das wurde ja auch schon zigfach durchgekaut. Bleibt zu hoffen, dass am Ende des Krieges Russland für all die Schäden aufkommen werden muss, dann hat sich der Krieg hoffentlich nicht für sie gelohnt. |
Zitat:
|
Zitat:
Waffen verkaufen, die eigenen dann modernisieren können. Das kaputte Land wieder aufbauen, Zugriff auf die natürlichen Ressourcen haben. Das ist die wirtschaftliche Ebene und diese Dinge sind alles nur nicht neu. Ich saß am WE im Freundeskreis bei einem US-Veteranen der Navy, der 30 Jahre auf allen Meeren gedient hat und irgendeinen hohen Rang hatte. Trump hin oder her -- das sind schon schlaue Füchse und natürlich kennt er diese wirtschaftliche Seite seiner Einsätze. (wie gesagt: es gibt auch andere Seiten). |
Zitat:
Jetzt müssen sie jeden Container kontrollieren für jeden Flieger Shelter bauen usw Konsequenzen immens |
Zitat:
Iich würde mich an der Stelle höherer Lufwaffenkommendeure in den nächsten Wochen tunlichst fern von allen Fenstern halten, zur Sicherheit sogar auch im Erdgeschoss. |
Zitat:
Nicht ganz unwichtiger Aspekt: Dieser Erfolg der ukrainischen Operation war übrigens nur möglich, da Russland und die USA sich im Rahmen des „New START“-Abkommens verpflichtet haben, ihre strategischen Atombombern nicht in sichereren Hangars zu verstecken, sondern transparent und offen so zu stationieren, dass sie gegenseitig von Satelliten überwachbar sind. Zwar haben sowohl die USA als auch Russland Teile dieses Abkommens mittlerweile ausgesetzt, der Kern des Abkommens wird jedoch bis jetzt von beiden Seiten eingehalten, um die Gefahr eines unbeabsichtigten Atomkriegs durch einen Fehlalarm zu senken. Russland wird entsprechende Konsequenzen ziehen und die nukleare Abschreckung zwischen USA/Russland dürfte dadurch für die Welt risikoreicher werden. |
Zitat:
Hätte Russland diese strategischen Bomber im Krieg gegen die Ukrainer nicht eingesetzt, wären sie jetzt alle noch sicher und wohlbehütet auf ihren Stützpunkten. |
Zitat:
Ich frage mich auch, wie man aus meiner wertfreien Schilderung von Fakten und Folgen (New Start Abkommen, nukleares Gleichgewicht) solche Vorwürfe wie eingangs ableiten kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Abgesehen davon Russland will gar nicht verhandeln wie sagte doch heute die RT Chefin, wir verhandeln ob die Ukraine mit oder ohne Augenbinde erschossen wird |
Zitat:
|
Zitat:
Unangemessen ist leider auch die Wortwahl von Marco. Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr zu einem konstruktiven Meinungsaustausch zurückfinden könntet. |
Zitat:
Welcher dieser beiden Aspekte am Ende überwiegt, wissen wir nicht. |
Zitat:
Du beschreibst meiner Ansicht nach nur zwei Extremszenarien: 1: Sieg der Ukraine, Russland zieht sich vollkommen zurück 2: Kapitulation der Ukraine, Russland übernimmt Ukraine Da gibt es doch noch was dazwischen. |
Zitat:
Daher ist jeder Waffenstillstand jetzt nur zum Vorteil der RF und zum Nachteil der Ukraine die verliert 30% Ihres Territoriums mit Null Garantie auf Frieden |
Heute wollen die Ukraine und Russland ihre Vorschläge für einen Frieden in der Türkei austauschen und möglicherweise darauf aufbauend weitere Verhandlungen verabreden. Das wäre IMHO das Rationalste, Vernünftigste.
Der Drohnenangriff auf die Langstreckenflugzeuge und die Eisenbahnanschläge zielen IMHO auf die Sabotage der Verhandlungen. Sowohl in den russischen wie in den ukrainischen Machtapparaten existieren vermutlich kontroverse Meinungen über Friedenslösungen und das Kriegsende. |
Zitat:
Ich habe mich die letzten Wochen und Monate bewusst aus politischen Diskussionen hier so weit wie möglich rausgehalten. Ich werde es auch weiterhin so haltenund hoffe, dass ich dann auch gelgentliche Protuberanzen engedämmt kriege. Von daher: sorry, das war ein formeller Ausrutscher. Ich werde nächstens einfach in die Schreibtischkante beissen. |
Zitat:
Lustigerweise sind die Angriffe der Russen auf Zivilisten um den Termin von Verhandlungen keine Sabotage, die dürfen das scheints. Was stimmt ist die Message, macht ihr weiter wird es richtig teuer, wir können noch mehr, also überlegt euch ob das eine gute Idee ist. Ich würde sagen genau das Gegenteil von Sabotage. |
Zitat:
Aber glaubst du wirklich, dass Russland die komplette Ukraine einnehmen will? Obwohl Russland es bisher nicht als Ziel formuliert hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und dann werden sich die Balten warm anziehen müssen, weil dann werden die dortigen Minderheiten heimgeholt ins Reich und der Art 5 ausgetestet |
Zitat:
|
Zitat:
|
Putin kann doch schon lange nicht mehr anders als verlängern und eskalieren.
Inzwischen plündert er ja sogar die Rentenkassen, einer seiner apparatschiks hat schon vorgeschlagen, die Renten ganz zu streichen und zur Alterssicherung die russischen Mütterlein wieder einen Stall voll Kindern bekommen zu lassen. Dabei gehen ihnen jetzt schon die Kartoffeln aus. Googlet man Russland und Wirtschaft, bekommt man genug Treffer, die putins Sackgasse erklären. |
Zitat:
|
Zitat:
|
[qbz]Und ich kritisiere umgekehrt sehr deutlich, wie Leute aus sicheren und reichen Ländern die Ukraine immer weiter zum Krieg verlängern und opfern ihrer Männer und ihres Landes bewegen. Der Krieg ist verloren .[/quote]
Das ewige „der Krieg ist verloren“ ist genauso falsch (man könnte dir fast wunschdenken unterstellen) wie die Mär, dass die Ukraine zum Kämpfen motiviert werden müsse. Man kann das gut oder schlecht, richtig oder falsch finden, aber kämpfen wollen doch wohl die meisten Ukrainer aus eigenem Interesse. |
Zitat:
|
Zitat:
Man kann das gut oder schlecht, richtig oder falsch finden, aber kämpfen wollen doch wohl die meisten Ukrainer aus eigenem Interesse.[/quote] Es ist historisch belegt, dass England und die USA der Ukraine abgeraten hatten, das zwischen den Delegationen ausgearbeitete Abkommen von Istanbul im Frühling 2022 zu ratifizieren. |
Selbst wenn dem so gewesen wäre, hätte es die Ukraine vermutlich immer noch selbst entschieden.
Und davon ist noch immer kein Krieg verloren. Übrigens gibt selbst das allgegenwärtige ChatGPT den Krieg weder gewonnen noch verloren. |
Zitat:
Wissenschaftlich Historisch belegt von wem SW ?? |
Waffenstillstand war nicht kurz vor dem Abschluss
https://www.tagesschau.de/faktenfind...raine-100.html |
qbz: Es ist historisch belegt, dass England und die USA der Ukraine abgeraten hatten, das zwischen den Delegationen ausgearbeitete Abkommen von Istanbul im Frühling 2022 zu ratifizieren.
Zitat:
z.B. zwei Quellen: The Times: "A senior government source told The Times last week there were concerns that allies were “over eager” to secure a peace deal, adding that a settlement should be reached only when Ukraine is in the strongest possible position." Interview mit Naftalie Bennett: "Ein Waffenstillstand sei damals, so Bennett, in greifbarer Nähe gewesen, beide Seiten waren zu erheblichen Zugeständnissen bereit. Doch vor allem Großbritannien und die USA hätten den Prozess beendet und auf eine Fortsetzung des Krieges gesetzt." |
Zitat:
Von daher: verhandeln und "Lösungen" suchen, bevor das Kind komplett im Brunnen liegt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja und wegen Sabotage, der Auslöser der Drohnenattacke war wohl das Zusammenziehen der Bomber für Angriffe auf die Ukraine und das beobachte Einfliegen von Transportflugzeugen die die MFK und Raketen an Bord hatten.
Soviel zum Thema Sabotage der Verhandlungen von heute. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.