![]() |
Zitat:
Jedenfalls kann ich mich ja erstmal noch 'n bissl "erholen" da Wombat wieder mal die Pest in Form einer tollen Erkältung mit heim gebracht hat. Zu allem Überfluss bin ich gestern beim Einsteigen in die Dusche an ner massiv spitzen Kante hängengeblieben und hab mir mal promt den kleinen Zehennagel diagonal durchgespalten. Erst mal geflucht wie blöd und ein paar Sekunden später war die Duschwanne blutrot. Klasse. Was hältst Du eigentlich davon, hin und wieder ein paar Bahnen mit Schnorchel zu schwimmen, um sich mal zu 100% dem Armzug widmen zu können? |
Zitat:
Falls dir die 200er zu langsam vorkommen, kannst du ruhig etwas schneller schwimmen. Muß aber nicht sein, wir machen auch noch genug Serien im Wettkampftempo :cool: Zitat:
Ich habe auch überlegt, ob ich heute abend zum Schwimmen gehe, oder mir "Avatar" im 3D-Kino anschaue. :Blumen: Und mich natürlich für das Kino entschieden :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte jetzt vom Gefühl her gesagt, ich schwimmen meinen 1:55/1:56er Schnitt und schaue mal, wie ich mich dabei nach 1000m fühle. Das gäbe dann einen Anhalt wie gut die Grundlagen wirklich sind. @all Schwimmt ihr den Plan 14 auch direkt diese Woche. @Keko Ich denke mal es ist nach wie vor egal, wann wir welchen Plann schwimmen, oder? Ermittlung meiner individuellen Zeit für die 200er Intervalle? Bei einem 1:57er Schnitt bei den 1000m GA steht in der Intervalltabelle für 200m GA2 ein Schnitt von 1:43. Ich würde also versuchen, die 6*200 jeweils in 3:30 zu schwimmen. Oder ist das mutmaßlich zu schnell? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Würde mir zutrauen die 1:55 auch bis 1500m zu schwimmen - aber das ist kein GA1 dann mehr. Vlt mache ich dann nächstes mal echt nach Gefühl locker und schaue was für ne zeit rauskommt - also wieviel langsamer ich dann bin :D Grüße. |
Zitat:
Also Kraul-Beine mit Brett habe ich deswegen gemacht, weil man an einem leichten Sprudeln der Beine einen korrekten Beinschlag ablesen kann. Zudem bin ich der Meinung, dass es mit Brett einfacher ist, sich nur auf die Beine zu konzentrieren. Aber letzte Woche in Sindelfingen war ich schon überrascht, wie gut das bei den meisten klappt. Ich sehe: die Meute will mehr und ich geb es euch im nächsten Traininsprogramm in Form von Robbenbeinschlag (Arme auf dem Rücken verschränken und Kopf zur Atmung heben) Zufrieden?! :cool: :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bin halt kein Hai, keine Robbe und auch keine Badewanne. Gruß, Straik |
Zitat:
Aber ob das wirklich so ist, bin ich mir nicht sicher. Ich bin bei den 1000m GA 15 Sek. schneller als du gewesen. GA ist aber wohl mehr als subjektiv. Bei dem 400m- Test im großen Becken warst du deutlich schneller als ich. Also warten wir den zweiten Test Ende diesen Monats mal ab. Zitat:
Also gehe ich dann auf 3:40 oder ein, zwei Sekunden schneller. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich diese dooooffffeeee Erkältung mal wieder weg hab, wollt ich mich außerdem mal an den 2-er Beinschlag heranwagen. Ehnrlich gesagt, ich hab bisher noch nicht einmal über eine Koordination zwischen Arme und Beinen nachgedacht:( Hast Du nen Tipp bzw. natürlich auch die anderen, welche Übung man dafür machen kann?:confused: |
Zitat:
Allerdings, wie schon erwähnt, liegt momentan bei mir der Schwerpunkt auf Lernen von Technik und vorallem Koordination. Ich schwimme durcheinander verschiedene Stilarten, auch mit wechselnden Fehlern:Nee: . Schwimme ich abschlagbetont, dürfte die Überwasserphase (etwas) besser sein, dann bremse ich aber ab, weil ohne Beinschlag, schlechte Wasserlage und keinen Vortrieb durch ruhenden Arm nichts voran geht. Aktuell versuche ich vom Rhythmus her, wie bei der DVD"schneller schwimmen" flüssiger zu agieren und dabei, wie auch von Dir allgemein empfohlen, den Arm über Wasser zwar locker, aber auch zackig nach vorne zu bringen. Dies erfordert bei der DVD aber auch wieder eine andere Unterwasserzugphase, weil hier während eines Armzugs leicht auf die andere Seite rotiert wird, während man sonst eher gerade durchzieht usw.. Den Rest erspare ich Euch, bin selbst eh schon verwirrt genug, aber lieber jetzt etwas Zeit investiert, um zu wissen welchen Weg ich einschlagen muss, als wieder und wieder in Sackgassen zu landen.:Maso: |
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen :(
Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich :cool: Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal :Cheese: zurück. Zumindest hier, um im Becken die absoluten Basics zu vertiefen, und schwimme die 50-100er Intervalle (und die T1-T7). Die Programme werden mittlerweile zu anspruchsvoll für mich; Delfin kann ich nicht mal 1m; bei 50m Kraulbeine sterbe ich :Nee: Aber Lesen und mich über eure Steigerungen freuen, das werde ich auch weiterhin:Huhu: |
Zitat:
Delphin kann ich auch nicht, bei 50 m Technik am Stück saufe ich ab, nach 15 m Kraul Beine treibe ich hilflos auf der Stelle und als Geschwindigkeitsabstufung gibt's bei mir nur "langsam" und "sehr langsam". Dennoch motiviert mich dieser Fred und ich finde die Pläne klingen klasse und durchdacht. Da unser Schwimmtrainer noch nicht wieder da ist, werde ich wohl morgen mal einen Plan versuchen zu schwimmen. |
Zitat:
1) viele hier das ganze Gedöns seit Anfang Oktober mitmachen, also Dir bis zu 3 Monate "sinnvollen Trainings" voraushaben. 2) einige hier mit schon wesentlich höherem Niveau als z.B ich mit meinen anfangs wohl knapp über 20min auf 1000m eingestiegen sind 3) z.B. ich und auch andere (wie ich das verstanden habe) den jetzigen 1000er nicht mehr ganz in GA1 geschwommen sind. :) Zitat:
Und zum Thema Delphin: Das ist eigentlich nur ein "Special" von keko für mich, weil ich das zufällig relativ gut kann (hab ich mir mal vor über 15 Jahren selbst beigebracht und irgendwie liegt mir das besser als Kraul). Bringt wahrscheinlich einiges wegen der doch recht krassen Anstrengung. Die allerwenigsten hier können Delphin schwimmen. Ich bilde mir ja auch riesig was drauf ein, weil ich ausnahmsweise mal was besser, bzw. weniger schlecht als die meisten anderen kann :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Frage mich ob es überhaupt noch Sinn macht da ich die 3 Monate eh nicht aufholen kann...:Nee: Und Delfin und 2600m Einheiten sind für mich ja eh nicht machbar...:o Werde aber trotzdem weiter ehrfurchtsvoll mitlesen und mich auch auf T1-T7 beschränken.. :Huhu: |
Zitat:
Schnorchel soll sinnvoll sein. Ich würde mit Übungen zur Wasserlage und Armzug beginnen:Huhu: . |
Zitat:
Ich bin zu Beginn dieses threads mit meinen Zeiten immer Vorne mit dabei gewesen und werde so nach und nach immer weiter nach hinten durchgereicht. Obwohl ich gefühlt deutlich besser schwimme als zu Beginn, verbessern sich meine Zeiten nur marginal. Was solls, Weltmeister werden wir alle nicht mehr und der einzige Maßstab, an dem wir uns messen können, ist unser eigener. Die Pläne entwickeln sich und die Kraft- bzw. Ausdauerkomponente bekommt mehr Bedeutung, so manche Technikübung erfordert bei mir ein gerüttelt Maß an Humor und will trotzdem nicht gelingen. Was solls, dran bleiben, weitermachen! Gruß, Straik |
Zitat:
Dies ist verdammtnochmal eine Mission. Der gemeine Durchschnittstriathlet muss besser schwimmen können. Machen wir Triathlon oder Duathlon? :Holzhammer: :Holzhammer: |
Zitat:
Wegen dem zweier Beinschlag: :Cheese: hab nur keine Ahnung wie ich da anfangen soll... Denke, dass ich n paar Bahnen pro Training schon einbeziehen sollte. Keko meinte in Sifi, dass mich mein Beinschlag einfach viel zu viel Kraft kostet... und ob ich ohne Beine überhaupt schwimmen kann. Ich glaube er hatte Angst, dass ich untergehe! :Huhu: :Ertrinken: und ich will ja auch mal mehr als 100 Meter am Stück kraulen können... :( |
Zitat:
Fände ich schade wenn Du deshalb nicht weiter bei diesem Projekt mitmachst. Ich habe mich noch nicht einmal an T1 gewagt und bin echt noch richtig schlecht:Traurig:, aber mich spornt das ganze Projekt doch irgendwie an! :) Auch wenn man nicht in der oberen Liga mitschwimmt, kann man von den Leuten hier profitieren.... |
Zitat:
Obwohl, ihr wollt doch nur, dass ich dabeibleibe, damit ich als Anschauungsbeispiel diene, wie man nicht schwimmt :Cheese: War natürlich NICHT gegen keko gerichtet, seine Pläne haben auch mir unglaublich viel spaß gemacht :Blumen: Nur ab T9 komme ich an meine Grenzen. Der ging gerade noch recht ordentlich (für mein Technikverständnis), aber schon der T10 u.a. mit den 2x400ern wäre doch etwas überambitioniert. Ich habe mir aber überlegt, einfach die Hauptteile zu kürzen, bis auf das sie mir passen bzw. gerade so erreichbar sind. Mindert zwar den Trainingseffekt, aber eine gewisse Steigerung sollte möglich sein. Mein Ziel war ja von Anfang eher bescheiden: Beim swim&run Anfang März in Bonn die erste sub20 über 1000 (all-out) :) Also kurz: Ihr seid mich nicht los :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
ich schwimme mit null beinschlag.....beim 400meter test auf 6.42...
was wäre wohl wenn...;-))) beinschlag bringt fuer mich eher stabilität und weniger tendenz zum schlingeln....vortrieb bei mir gleich null - habe bisher auch alle beinschlaguebungen konsequenz ausgelassen...;-)) (sorry keko..), da ich u.a. noch genuegend "kraftzehrende" baustellen habe........ |
mann - wie freue ich mich auf t13 - leider kann ich erst am donnerstag ins schwimmtraining.......habe schon fast schwimmenzugserscheinungen......hätte ich vor ein paar wochen auch nicht gedacht.....!!!!
|
heute wieder im becken gewesen, da ich eine Standort bestimmung machen wollte gleich zu Beginn des Jahres hab ich mich heute an den 400 Meter Test gewagt,,
den Plan von T8 schön durchgezogen und vorher noch ein paar Tü`s eingestreut Die 400 Meter Zeit von 6:36 lässt mich positiv in die Zukunft blicken. Genau vor einem Montag schwamm ich 6:42 heute bin ich 6:36 geschwommen:Huhu: Da mich es irgendwie schockiert das meine 1000 Meter zeit von 17:55 so gut war , zweifle ich , ob sich mein Trainingskollege bei den Bahnen verzählt hat und ich 2 Längen weniger geschwommen bin :( werde dieses 1000 Meter GA1 am samstag wiederholen und werde darüber berichten ob die Zeit in etwa die selbe ist oder sich mein Kumpel verzählt hat.. |
Zitat:
ich habe gerade in meinen Unterlagen nachgesehen und ich konnte leztes jahr um die zeit gerade mal 50m am stück kraulen (100 mit Pullbuoy) . Ich würde mir erstmal keinen kopf machen, ich bin brav meine 1000m pro training geschwommen mit viel viel viel viel wasser schlucken bissel technik 8x50m + 3x100 mit pullbuoy und jeze kann ich nahezu endlos schwimmen (na zumindest die 3,8km schon durchgeschwommen) . Auf sachen wie armzug hoher ellenbogen kann man schauen wenn du 200m "schwimmen" kannst ohne abzusaufen. weiterhin viel spaß und gute besserung. |
Zitat:
Mir macht das Training in der "Gemeinschaft" nach den Plänen super viel Spaß. So viel Spaß hatte ich beim Schwimmen in den vier Jahren meiner Triathlonkarriere noch nie. Eine Verbesserung ist in den letzten drei Jahren nicht mehr eingetreten. Erst jetzt habe ich den Eindruck, es tut sich etwas. Zitat:
Für die Leute, die schon etwas schneller sind, ist es wahrscheinlich einfach, die Pläne zu verlängern oder die Intervalle einfach schneller zu schwimmen. Dein Ziel ist sub 20 und deshalb musst du ggf., wie geschrieben, die Pläne kürzen. Die Frage ist dann nur, kann man das auch einfach so machen oder sollte man dabei etwas beachten. Ich weiß es nicht genau, hätte dabei aber solche Gedanken:
Ggf. möge der Chef mich bitte korrigieren. Zitat:
|
autpatriot: sieht nach verzählen aus ueber 1000...;-)
denn mit "allout" ueber 400 in 6.40 schwimmt man keine lockeren 17.55 ueber einen kilometer...;-) toll wärs natuerlich trotdem... |
@ mum:
ja mittlerweile glaub ich auch das da irgendwo 2-3 längen abhanden gekommen sind, aber nichts desto trotz, werde ich ev. gleich morgen dieses T13 nachschwimmen, und hoffen das diesmal eine Zeit herauskommt die nicht "Über" irdisch wirkt, denn anhand von den zeiten müsste ich dann doch um ca. 40-50 sec. langsamer sein über 1000 meter als wie meine 17:55! |
Vielen Dank für die vielen Tipps! :Blumen: :Huhu:
Denke auch, dass es erst mal wichtiger ist, so etwas wie nen Armzug hinzubekommen. Mein Problem ist aber, dass ich durch den halbwegs kräftigen Beinschlag zu viel Kraft verschwende und dann nicht so viele Bahnen kraulen kann - und daher pro Training nicht so viel üben kann. Mein Trainingsplan bestand bisher aus insgesamt 1400 m mit Kraul-Technik (2x50 einarmig Kraul, 2x50 Kraul Abschlag, 50 m Kraulbeine, je 50m Kraulbeine/ Brustarme, Brustarme/Kraulbeine), Kraulen ohne Technik :) 3x2x50m+ 1x50 mit PB Kraulen, der Rest bestand aus Rücken und Brust. Dannach bin ich aber platt und könnte nix mehr sauber schwimmen...:( @FMMT:ne bin für alle Tipps dankbar! Wollt mir mit Glaurung sowieso mal die DVD anschauen... @ Tatze: na dann besteht für mich ja auch noch Hoffnung!:Cheese: |
autpatriat: klar...wäre natuerlich super ! vergleiche deine zeiten in etwa mit meiner aktuellen schwimmperformance....und gefühlsmässig bin ich schon noch ein stueck von sub18 weg...;-)
werde ja am donnerstag an den t13 rangehen.....mit der idee....wirklich locker so einen tiefen 19er zu schwimmen...! braucht ja noch potenzial fuer die "ernstkämpfe"...;-))) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.