![]() |
Zitat:
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=o0oGMix5X44 Soll mir doch nochmal jemand klarmachen, wie man ohne Antrieb und locker rollend ohne jegliche Kurbelbewegung den Höhenunterschied bewältigt... |
Zitat:
Das können übrigens einige, wenn auch nicht jeder gleich elegant: https://www.youtube.com/watch?v=jmXK9RlWkHI |
Zitat:
die Bewegungsenergie kommt vom Körper. Der muss passend zu den Stufen schwingen. Das wäre jetzt meine These. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Witzigerweise scheint dass wohl ein Fall von Post nicht gelesen zu sein... Was mich immer wieder amüsiert sind die reinen Volumina der Verträge, die sie wohl verliert, mein Gott....
m. |
Zitat:
Zitat:
Der springt nach vorne und oben, wird kein Stück langsamer und bewegt die Kurbel keinen Millimeter. Sorry, aber physikalisch wird mir das keiner schmackhaft machen können. Was passiert denn, wenn man sich aufn Skateboard stellt, meinetwegen auch mit Geschwindigkeit x vorwärts fährt und dann in Fahrtrichtung nach oben/vorne springt? Man fliegt auf die Fresse und das Board haut nach hinten ab. Es benötigt unheimlich viel Übung, mit so nem Ding aus der Fahrt raus irgendwo hochzuspringen, weil man so nach oben springen muss, dass das Skateboard nicht mindestens gebremst, geschweige denn nach hinten katapultiert wird. Und rein zufällig können grad physikalisch unerklärbar Typen reihenweise Treppen in ner Sportart rauffahren, die vor n paar Tagen den ersten wirklich greifbaren Motordoping- (und nicht nur spekulativen Verdachts-)fall hatte? Hm, komisch... Ich hab hier ne Treppe, genau gleiche Konstellation. Schätze, 5 oder 6 Stufen, jeweils eine Fahrradlänge Abstand, gepflastert, ca. 20m Anlauf. Ich opfere ein Rad, mach mirs einer vor. |
Muss erst die Ulle-Sendung schaun - danach versuche ich, Dich zu überzeugen ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.