![]() |
Die ersten 50-100 Schwimme ich oft sogar im 5er ... wenn dann der puls hoch kommt gehen nochmal 100-200 im 4er. Dann bleib ich beim 3er. auf 2er atmung greife ich zurück wenn was beim luftholen davor nicht geklappt hatte oder auf den letzten 50metern dann.
Damit komme ich ganz gut klar hin. ob das nun muskulär ausbelastet ist oder nicht .. wadd wees ick. aber so bekomme ich schnelle (für mich) zeiten hin. Grüße. |
Zitat:
:Lachanfall: |
Schon wieder interessante Anregungen:Danke:
Wenn ich, wie in Sifi meistens 4er Zug schwimme (ab und zu 2er zur Erholung) belaste ich mich nicht voll aus?:Gruebeln: Ich vermutete eh schon, dass ich außer meinen technischen Defiziten bei längeren Strecken ein mentales Problem habe und mir zumindest unbewusst immer stille Reserven sichere:Cheese: Allerdings ist mein 2er technisch noch schlechter als mein 4er, Baustellen ohne Ende:Lachanfall: Dieser Thread wird mich so schnell nicht los:) |
Zitat:
Selbst manche Weltkasseschwimmer schwimmen die 1500 im 2er Zug in unter 15min. |
Zitat:
Eventuell muss ich wieder etwas auf die Eintauchphase achten, dass diese wieder dynamischer wird. Diese erzeugt ja auch eine Art Vorwärtsimpuls. Das mit dem 2er/3er Wechsel war der Tip von Dir. :Blumen: Schon möglich, dass es beim ersten Mal dadurch noch etwas unrund war. Wobei ich es logisch finde, dass man bei voller Last irgendwann kein 3er Zug mehr schwimmen kann oder was falsch macht. Zumal ich gerade mal 25m durchtauchen kann also ich sicher auch nicht die riesen Puste habe :Cheese: @Glaurung: Der Tip mit nur an einer Baustelle arbeiten ist vielleicht auch ganz gut. In letzter Zeit habe ich doch immer auf viele Dinge geachtet und so vielleicht nicht wirklich eine Sache konkret verbessert. |
Zitat:
Schwimmern an (1500). Die machen 2er und nicht selten sogar vor und nach der Wende einen 1er-Zug und können, wenn es sein müßte, wohl auch mal 100m ohne Atmung schwimmen (im Training). http://www.youtube.com/watch?v=ejd4StNxbDs |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.