Matthias75 |
08.03.2016 10:20 |
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1209166)
Die Initiative der UCI ist überfällig. Mechanisches Doping erfordert Vorsatz...
|
+1
Die üblichen Ausreden dürfen nicht mehr greifen. Dass sich ein Radprofis oder ein ambitionierter Radsportler auf den falschen Boch setzt, der a) schwerer ist als sein Rad und b) nicht auf ihn eingestellt ist, ohne es zu merken, dürfte extrem unwahrscheinlich sein. Also würde ich auch Vorsatz annehmen.
Zitat:
Zitat von jofloglo
(Beitrag 1209189)
Vielleicht geht ja auch per Funk, dann bringst du den Sender erst zum Wettkampf mit!
|
Und die Fernbedienung hat der Teamchef hinten im Fahrzeug, der dann am Laptop den Sprint anzieht oder entscheidet, wann die Attacke gefahren wird.:dresche
Ich schätze mal, dass eine entsprechende Fernbedienung mit etwas Geschick so positioniert werden kann, dass man sie nur sehr schwer findet. Gibt's nicht z.B. für die Campa ESP ein Magnetschalter für den Akku im Rahmen?
M.
|