Zitat:
Zitat von TriVet
(Beitrag 1783949)
Und dann? Nehme ich mir Mexiko als Vorbild und ideal?
Es bringt doch null, sich mit anderen zu vergleichen, die in praktisch jeder Hinsicht andere Voraussetzungen haben.
Zustimmung gebe ich dazu, dass fixe Prozentzahlen nicht zielführend sind. jeder, der schon mal mit der öffentlichen Hand bzw. deren Budget zu tun hatte, weiß was gemeint ist.
Zumal mir diese arschkriecherei in trumps gewindelten Hintern äußerst unververstaendlich und hoechstgradig zuwider ist.
Ansonsten empfehle wie immer die „Macht der Geographie“ zu lesen.
|
Was ist es anders als eine uniforme Gleichmacherei (Vergleich), wenn alle Nato Länder als brave Vasallen sich auf 5 % vom BIP verpflichten müssen, damit der Daddy nicht schimpft.
Nun rate mal, wieviel z.B. China ausgibt, das der Daddy als Endgegner avisiert und wo in den Indopazifik auch die europäischen Vasallen schon gelegentlich ihre Fregatten hinsenden müssen?
Es sind 1,7 % vom BIP. Dafür investiert China viel mehr in die Infrastruktur wie in die Eisenbahnen und den ÖVPN z.B. Zur Zeit fahre ich häufiger von Templin nach Berlin Steglitz mit dem Zug, S-Bahn, Bus, weil die A100 wegen einer unerwartet zusammengebrochenen Brücke verstopft ist. Absolute Katastrophe. Das hat vor 60 Jahren besser funktioniert. Deutschland stellt sich mit dem geplanten Verteidigungshaushalt selbst ins abseits und bedient nur die USA-Profitinteressen.
|