triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Mitgefiebert: Ironman Germany 2009 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9392)

DasOe 07.07.2009 16:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246980)
Danke fuer Deine Antwort.
zu 2.: das sind die, die zumeist fit sind und auch Schwimmen koennen. Glaubst Du wirklich, dass jemand bei 22 Grad gesundheitliche Schaeden ziehen kann? Ein bissl frieren ist kein Gesundheitsschaden.

Nein natürlich nicht. Mir fehlte eine exakte Vorstellung der gesundheitlichen Schäden ;)

laufcultur 07.07.2009 16:40

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 246807)
- und wer nicht schwimmen kann, sollte sich auch nicht für einen Triathlon anmelden.

und wer nicht laufen kann auch nicht.
bleibt dann halt nur noch ne kleine restmenge.

Skunkworks 07.07.2009 17:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246980)
zu 2.: das sind die, die zumeist fit sind und auch Schwimmen koennen. Glaubst Du wirklich, dass jemand bei 22 Grad gesundheitliche Schaeden ziehen kann? Ein bissl frieren ist kein Gesundheitsschaden.

Genau das gleiche kannst du zur "Überhitzung" sagen. Niemand wird auch mit Neo bei 26°C Wassertemperatur überhitzen. Es ist halt unangenehm warm und eventuell anstrengender als ohne, aber echtes Überhitzen? Das passiert wohl eher beim Radeln oder Laufen.

Hafu 07.07.2009 17:01

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 246977)
Ehrlich gemeinte Frage: Warum ist das ein Nonsens-Argument?


Der einzige beim Schwimmen gestorbene Triathlet im Langener Waldsee, an den ich mich erinnern kann, trug auf jeden Fall einen Neoprenanzug und es hat ihm offensichtlich nichts geholfen.
Vielleicht ist er damals ja auch überhitzt und deswegen im Training kollabiert.
Nachdem er erst Monate später gefunden wurde, war damals eine genaue Feststellung der Todesursache ohnehin nicht mehr möglich.

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 246977)
Ich hab mich mal probeweise mit meinem Neo ins Wasser gelegt und in der Tat das Gefühl gehabt, soviel Auftrieb zu haben, dass man gar nicht untergehen kann......hab ich mich getäuscht?

Marc

Atme mal komplett aus und fülle deine Lunge stattdessen mit 4-5 Litern Wasser, dann schaut das mit dem Auftrieb ganz anders aus.
Der unglückselige Ungar damals muss auch ziemlich schnell untergegangen sein, denn ein im Wasser treibender Körper wäre ja der Badeaufsicht oder auch Spaziergängern nicht erst nach mehreren Monaten aufgefallen.

nikopol 07.07.2009 17:01

Ich verstehe diese Entwertung des Schwimmparts auch nicht. Ist halt die technisch anspruchvollste Disziplin, da kann man nicht einfach bloß hohl km schruppen wie bei Rad und Lauf. Und ja, wer "nackt" keine 3,8 km schafft, hat auf einer Langstrecke einfach nix verloren. Dude hat völlig recht, der Neo war ursprünglich nichts anderes als ein Kälteschutz.
Alle wollen sie nach Hawaii, da müssen sie dann im Meer schwimmen und da gehts auf einmal, also was soll das Gejammer.
Selbst Wasserschattenschwimmen ist mit Neo einfacher als ohne.
Letztendlich reichen fürs Neoschwimmen eine gute Schultermuskulatur und rudimentäre Kraulkenntnisse.
Vielleicht würde ein Schwimmen ohne Neo auch die Pulkbildung beim Radeln etwas neu ordnen.
Was ist das überhaupt für ein Unfug, sich sämtlicher käuflicher Hilfsmittel zu bedienen, aber hinterher mit der Bewältigung der ach so unglaublichen Distanzen hausieren zu gehen.(die dann nichtmal korrekt vermessen sind)
Lernt Schwimmen, Leute.
Ansonsten gibts noch Zofingen

dude 07.07.2009 17:08

:Danke: Nikopol, post des Tages!

dude 07.07.2009 17:10

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 247019)
Genau das gleiche kannst du zur "Überhitzung" sagen. Niemand wird auch mit Neo bei 26°C Wassertemperatur überhitzen. Es ist halt unangenehm warm und eventuell anstrengender als ohne, aber echtes Überhitzen? Das passiert wohl eher beim Radeln oder Laufen.

Du willst es nicht verstehen, oder?

Der Neo ist als KAELTESCHUTZ gedacht, sonst NIX!

Willi 07.07.2009 17:12

Zitat:

Zitat von nikopol (Beitrag 247022)
Ich verstehe diese Entwertung des Schwimmparts auch nicht. Ist halt die technisch anspruchvollste Disziplin, da kann man nicht einfach bloß hohl km schruppen wie bei Rad und Lauf.

Natürlich kommst Du mit reinem Kachelnzählen beim Schwimmtraining nicht wirklich weit, aber wenn Dein Rad- und Lauftraining nur aus Kilometerschrubben besteht, hast Du auch noch einiges Optimierungspotential.
Ein technisch sauberer Laufstil kommt nicht von ungefähr, und da sparst Du jede Menge Körner - genauso wie ein Radamateur Dir alleine mit guter Kurventechnik auf 180 km schon viele viele Minuten abnehmen wird.
Ob mit oder ohne Neo, beim Schwimmen verliert der lausigste Schwimmer auf der Welt maximal ein Stündchen auf die Weltspitze - beim Radeln und beim Laufen beträgt die Differenz gleich mindestens drei Stunden.
Zitat:

Zitat von nikopol (Beitrag 247022)
Und ja, wer "nackt" keine 3,8 km schafft, hat auf einer Langstrecke einfach nix verloren.

Absolut d'accord.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.