triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

Dirkii 12.12.2008 14:45

ok, die Ironie nehm ich zurück!

dude 12.12.2008 14:48

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 166179)
Schon gepostet? Sorry, aber ich hab nicht die Zeit, alles von vorne bis hinten zu lesen.

Der war gut, Docci. :Cheese:

dude 12.12.2008 14:49

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 166190)
Ich hab halt gerne persönliche Einschätzungen nicht das von Lobbyisten und Anzeigenkunden geprägte "freie" Journalistengeschreibsel.

Ich hab' aber zu wenig Ahnung, um meinen Senf dazu abzugeben. Mehr als das, was ich lese, weiss ich ja auch nicht. Woher auch?

rhoihesse 12.12.2008 14:51

Habe gestern auf dem Heimflug über Detroit im Flugzeug neben einem Mitarbeiter eines Automobilzulieferers gesessen. Auf die Frage nach der Stimmung in Detroit antwortete er "am Boden".

Was soll man auch anderes erwarten.

Es sind Überkapazitäten da und selbst meine ultrakonservativen Freunde in den USA fahren mittlerweile Japaner "reliable".

Die Autos die die Amis bauen sind weder gut, noch zeitgemäß noch sonstirgendwas positives. Am Untergang der Big 3 ist nicht die Finanzkrise schuld, die Finanzkrise tritt halt einfach nochmal richtig aufs Gaspedal während die Autobauer auf die Wand zufahren. Staatshilfe von 15 Mrd. wäre in dem Zusammenhang ein leichter Tritt auf die Bremse. Aber anscheinend hat keiner Arme um das Lenkrad rumzureissen.

F 18 12.12.2008 14:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 166211)
Ich hab' aber zu wenig Ahnung, um meinen Senf dazu abzugeben. Mehr als das, was ich lese, weiss ich ja auch nicht. Woher auch?

Mensch du arbeitest doch bei ner Bank in den USA, da sollte doch Wirtschaftskompetenz und Interesse am Geschehen im Übermaß vorhanden sein.

F 18 12.12.2008 15:01

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 166212)
Habe gestern auf dem Heimflug über Detroit im Flugzeug neben einem Mitarbeiter eines Automobilzulieferers gesessen. Auf die Frage nach der Stimmung in Detroit antwortete er "am Boden".

Was soll man auch anderes erwarten.

Es sind Überkapazitäten da und selbst meine ultrakonservativen Freunde in den USA fahren mittlerweile Japaner "reliable".

Die Autos die die Amis bauen sind weder gut, noch zeitgemäß noch sonstirgendwas positives. Am Untergang der Big 3 ist nicht die Finanzkrise schuld, die Finanzkrise tritt halt einfach nochmal richtig aufs Gaspedal während die Autobauer auf die Wand zufahren. Staatshilfe von 15 Mrd. wäre in dem Zusammenhang ein leichter Tritt auf die Bremse. Aber anscheinend hat keiner Arme um das Lenkrad rumzureissen.


Das erinnert mich an den deutschen bergbau +folgeindustrien, da war man auch nicht mehr wettbewerbsfähig, also lässt man das Ganze sterben. Die letzten Jahre haben wir dann Koks zu Preisen importiert, damit hätte die deutsche Koksindustrie Rekordgewinne einfahren können, es gab aber keine mehr.

Wenn man eine Industrie mit diesen Ausmaßen sterben lässt ist diese meist unwiederbringlich verloren, damit würde die USA sicher langfristig kein gutes Geschäft machen.

dude 12.12.2008 15:01

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 166213)
Mensch du arbeitest doch bei ner Bank in den USA, da sollte doch Wirtschaftskompetenz und Interesse am Geschehen im Übermaß vorhanden sein.

Wirtschaftskompetenz habe ich mir noch nie angemasst und Interesse allein fuehrt nicht zu Wissen.

dude 12.12.2008 15:02

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 166215)
kämpfen Leute!!!!!

Warum hier jetzt ploetzlich?
Ah, Mitgefuehl fuer Gleichgesinnte. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.