triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Nepumuk 03.01.2025 18:11

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768133)
Frieden in Europa, wechselseitige Abrüstungsgespräche in Europa und der Welt sowie gegenseitige Rüstungskontrolle sind notwendig. Das scheinen aber für einen grossen Teil der heutigen Politiker und besonders das Paar Habeck / Baerbock unbekannte Fremdwörter zu sein.

Da ist ja mal wieder dein dümliches Grünen-Bashing. Wie war das noch mit deiner Lüge, die Grünen würden von Rheinmetall gesponsort? Ist noch nicht lange her, dass du diesen Unsinn hier verbreitet hast. Aber Fakten sind dir ja schon länger egal, Hauptsache mit Dreck schmeißen, wird schon was kleben bleiben.

tuben 03.01.2025 18:23

Ich habe meinem Enkel erklärt, dass er ja zunächst mal einen Antrag auf KDV stellen kann, so als ersten Schritt, ehe er sich ein Land sucht, in dem er wohnen könnte.
Er bleibt aber skeptisch...
Wenn jemand gute Argumente hat, dass wir raus sind und bleiben, her damit,
ich habe zwei Enkelsöhne, brauche möglichst viele gute Gründe, dass wir auf der sichern Seite sind und das auch künftig so bleiben wird.

qbz 03.01.2025 18:23

Reg Dich ab, Nepumuk.

Dass Habeck den Verteidigungsetat auf 3,5 % bringen will (fast eine Verdoppelung des jetzigen!) und dafür die Schuldenbremse reformieren oder Kredite aufnehmen (Sondervermögen) - IMHO: fraglich ob das geht wegen der notwendigen 2/3 Mehrheit im Bundestag - hat SPON wörtlich im abgedruckten Interview berichtet. Und über grüne Pläne von Rüstungskontrolle und Abrüstung steht nichts im verlinkten Interview. Ebenso Fakt ist, dass die Grünen die neue gefährliche Stationierung von USA Raketen in Deutschland befürworten und unterstützen, die nach Meinung von Experten die Sicherheit der Bürger nicht erhöhen wird, im Gegenteil.

Aber vielleicht weisst Du mehr, was die Grünen inbezug auf Abrüstung und Rüstungskontrolle konkret planen, ich nehme das sehr gerne zur Kenntnis.

TriVet 03.01.2025 18:29

Der Meister des Ablenkens und Auslassens wieder.
Nepumuk hatte sich auf deine Behauptung einer Spende von Rheinmetall an die Grünen bezogen. Kannst du die jetzt belegen oder nicht?

qbz 03.01.2025 18:34

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1768156)
Der Meister des Ablenkens und Auslassens wieder.
Nepumuk hatte sich auf deine Behauptung einer Spende von Rheinmetall an die Grünen bezogen. Kannst du die jetzt belegen oder nicht?

https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=718

Nein, Nepumuk und Du grätschen hier mit einem klassischen Whataboutism dazwischen. Es ging um die von Habeck angekündigte grüne Aufrüstung bzw. Verdoppelung des Verteigigungsetats und dass er kein Wort über Abrüstung etc. verloren hat im SPON-Interview und nicht um einen übernommenen längst korrigierten Error einer Suchmaschine (Beitrag ist längst gelöscht), was mal vorkommen kann.

Sollten keine Kredite für die 3.5 % Prozent möglich werden, weil eine 2/3 Mehrheit für die Reform der Schuldenbremse fehlt, dürfte das den Sozialstaat in DE ziemlich belasten sowie weitere Infrastrukturmängel und höhere Abgaben bedeuten mit Folgen für wachsende soziale Konflikte in der nächsten Wahlperiode.

keko# 03.01.2025 19:06

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1768156)
Der Meister des Ablenkens und Auslassens wieder.
Nepumuk hatte sich auf deine Behauptung einer Spende von Rheinmetall an die Grünen bezogen. Kannst du die jetzt belegen oder nicht?

Als Laie frage ich mich, warum Rheinmetall überhaupt Spenden bräuchte. Es läuft doch super: Verteidigungsminister Pistorius ist der beliebteste Politiker und Ex-Blackrock-Merz der wohl künftige BK.

Nepumuk 04.01.2025 08:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768157)
Nein, Nepumuk und Du grätschen hier mit einem klassischen Whataboutism dazwischen.

Whatabotism? Ist klar das du damit kommst. Du bist mit deiner Behauptung mit der angeblichen Spende mal wieder beim Lügen erwischt worden. So, wie bei deinen anderen Märchen hier, z.B. vom angeblichen Istambuler Frieden. Arne kannst du mit damit offensichtlich so sehr Sand in die Augen streuen, dass er sich zu einem vergifteten Weihnachtsgruß hinreißen lässt; die meisten Anderen hier fallen darauf nicht rein.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768157)
Es ging um die von Habeck angekündigte grüne Aufrüstung bzw. Verdoppelung des Verteigigungsetats und dass er kein Wort über Abrüstung etc. verloren hat

Nächste Lüge, das hier hat Habeck im Original gesagt:

Habeck: Für meine Partei und auch für mich ist die Bewahrung des Friedens höchste politische Priorität. Aber wie man ihn bewahrt, da hat sich etwas geändert. In Zeiten des Kalten Krieges habe ich zum Beispiel den Kriegsdienst verweigert.

Habeck: Nein. ... Ein Aggressor wie Putin nutzt Schwäche eiskalt aus. Man darf nicht darauf setzen, dass aus ihm noch ein lieber, netter Mensch wird. Um den Frieden für Deutschland und für die Europäische Union zu sichern, müssen wir uns bei der Verteidigung anders aufstellen. Wir müssen unsere Armeen in einen verteidigungsfähigen Zustand versetzen – damit wir sie niemals einsetzen müssen.

Habeck: Nach Berechnungen von Experten sind in den nächsten Jahren etwa dreieinhalb Prozent unserer Wirtschaftsleistung für Verteidigung nötig. Das teile ich. Wir müssen fast doppelt so viel für unsere Verteidigung ausgeben, damit Putin nicht wagt, uns anzugreifen. Wir müssen den Frieden sichern und weiteren Krieg verhindern.

Habeck: Ja, und es muss ja. Aber sicher nicht aus dem laufenden Haushalt und durch Kürzungen beim Bürgergeld. Das kann mathematisch-logisch gar nicht funktionieren. Meine Erfahrungen mit dem Verteidigungsministerium lassen eher vermuten, dass da noch Reserven und Effizienzen zu heben sind. Aber so eine hohe Summe lässt sich am Ende nur über Kredite vorfinanzieren, egal, was Friedrich Merz und andere dem Land vorgaukeln wollen. Natürlich müssen die Kredite irgendwann getilgt werden.


Klingt ganz vernünftigt, wie immer wenn Robert Habeck was sagt. Dass du das in deiner Verblendung nicht mehr erkennen willst, ist bekannt. Du hast es ja bis heute auch nicht geschafft, den Überfall Russland auf die Ukraine zu verurteilen. Damit ist eigentlich auch schon alles über Dich und deine Position gesagt.

Trimichi 04.01.2025 09:47

Hier im Faden geht es NICHT um den NATO-Doppelbeschluss, sondern um die 2+4 Gespräche? Thematisch? Grundlos übrigens, den die UA ist weder in der NATO noch in der EU. Juristen unter uns werden schmunzeln, denn mündlich geschlossene Verträge sind genauso gültig wie schriftliche?


Das geschriebene und das gesprochene Wort - so eine Sache? Fangen wir an von Anfang an um uns Klarheit zu verschaffen und zwar mit der Keilschrift in Ur und Uruk, wenden uns dann dem Griechischen zu usw. - was gilt denn nun?

Vllt die mündlichen Absprachen zwischen NATO und Warschauer Pakt? Wenn ich zu meiner Frau sage, ich lass mich scheide, ist das gültig? Ich fürchte, man darf hier nicht die Ebenen vermischen: internationales Recht, Privatrecht oder Wirtschaftsrecht.

Vllt verständigt ihr zwei euch auf eine Win-Win-Ebene? Des sowohl als auch?

Was dieser Zwist mit den Wahlen in Deutschland zu tun hätte erschließt sich mir nicht. Zumal wir überdies weder die NATO noch Russland, brauchen, was das kostet die NATO, außerdem: Trump zerschmettert die NATO, tritt aus mit den USA, England hilft uns nicht, Frankreich ist es egal und so müssen wir uns um uns selbst kümmern und den Fokus auf uns legen und nicht auf die USA oder Russland?

Dieses Thema spaltet und hier herrscht Stillstand. Heute morgen im Radio hörte ich in sieben Wochen wird gewählt. Viel zu spät bis dahin ist der Kuchen Europa zw. Trump und Putin aufgeteilt?

Deswegen, Helmut, oder war es Gelbbremser hatte ich mich auch echeffeuert im Sommer letzten Jahres, dass mir die Bundestagswahl 2025 zu spät ist. Falls Trump an die Macht käme. Es gibt kein: weiter so. Harris ist gescheitert. Das ist Realität. Sie, die Wahl ist zwar vorverlegt, das ja. Es bleibt aber beim "cunctare et perturbare". Wo sind z.B. die F-35? Bezahlt sind sie ja aus dem Sondervermögen?
Für 8,4 Mrd. harte Euro.

Naja also. Wird schon? Oder also: ja und nein. Sic et non, wie der Lateiner (mit Bezug auf Peter Abelard) zu sagen pflegt.

Wird schon! Die Regierung ist abgewählt und irgendwann kapieren das auch die Leitmedien? Und wird dann aber wiedergewählt?

Wie dem auch sei, und um nun das Geschwurbel und damit den Streit zu beenden:


Pacta sunt servanda - egal ob mündlich oder schriftlich geschlossen. :Huhu:

Servus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.