![]() |
Zitat:
"The pro-Ukraine Russian soldiers commandeered many Russian military & police vehicles, including tanks and uniforms. Russian Freedom Legion report 0 losses. 'Destroyed' vehicles seen in Belgorod that belonged to the diversionary groups were abandoned to upgrade." https://twitter.com/igorsushko/statu...11683753082880 Und weiter: "Lightly armed Russian revolutionaries now control close to double the area of Bakhmut in Russia's Belgorod region after 2 more successful incursions from Ukraine today. UPDATE: Belgorod People's Republic is expanding." https://twitter.com/igorsushko/statu...80819853840386 (mit Karten der Gebiete) Keine Ahnung, wie zuverlässig seine Infos sind, aber ggü. offiziellen Verlautbarungen des Terrorstaates würde ich sie in jedem Fall als glaubwürdiger ansehen. |
Zitat:
"Konfliktparteien als Quelle Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden." Dass Russland heute zwei US-Bomber vom Typ B-1B über der Ostsee abgefangen hat, stimmt aber wohl. |
Zitat:
https://www.upday.com/de/kreml-zwisc...ber-der-ostsee Möglicherweise schon vor 2 Monaten und kaum erwähnenswert. |
Zitat:
Was ich glaube Stand der Dinge ist: Die pro-ukrainischen Truppen sind längst wieder über die Grenze und haben bei ihrem Einmarsch auch Verluste erlitten. Angeblich gibt es aber gerade weitere Überquerungen an anderen Stellen. Das wäre dann wie beim Mühlespiel, das strategisch wirklich smart wäre. Alle paar Tage überqueren die Freiwilligen an einer anderen Stelle die Grenze und zwingen die Russen zu Reaktionen. Das bindet russische Truppen, die nicht mehr zur Abwehr einer ukrainischen Gegenoffensive zur Verfügung stehen. Im Idealfall muss Russland seine Truppen an über 700 km Grenze verstärken, um die ständigen Einfälle abzuwehren. Im schlechtesten Fall werden die dort bereits stehenden Truppen samt Reserven vor Ort gebunden und können nicht abgezogen werden. So gesehen sehr clever |
Zitat:
|
Schöner Nachweis russischer Fakes bzgl. der ebenfalls russischen Kurzzeitinvasoren:
https://twitter.com/FluteMagician/st...62964261404673 "Jack’s House @FluteMagician 1) The Russian government released this photo of the alleged Belgorod insurgents vehicles after a battle. I used to be a tow truck operator. This is staged. These vehicles didn’t crash into that trench. I’ll explain why ..." ![]() Mit diesen Fakes haben sie es aber in einen großen Artikel in wohl nicht nur meiner Tageszeitung geschafft mit der doppelt falschen dicken Überschrift: "Terroristen vernichtet" |
Jetzt ist bei uns richtig was los, seit die Drohnen aus der Ukraine in Moskau eingeschlagen haben, eine ca. 1km von unserer Wohnung entfernt.
Die Propagandisten in den Fernsehkanälen sind im Dauereinsatz |
Zitat:
Falls dem so wäre, wäre das extrem dünnes Eis. Unabhängig vom Erfolg eines solchen Angriffs, welche Konsequenzen würden sich denn daraus ergeben? - im Endeffekt wäre die einzig positive Hoffnung, dass die wohlhabenden Russen den Krieg direkt vor der eigenen Nase erleben und dann dagegen demonstrieren und Putin und co. zum Abzug "zwingen". Aber mal ehrlich, wer daran glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann und Osterhasen - viel eher sehen die wohlhabenden Russen den Grund für den Krieg in der Ukraine bestätigt und wollen, dass Putin noch härter durchgreift - Putin und co. nutzen sowas ohnehin nur als Rechtfertigung, den Krieg weiterzuführen Also nochmal: was sind denn die Beweise, dass die Ukrainer ihre Drohnen nach Moskau schicken? Weil das wäre wirklich mit das dümmste, was sie tun können. Das wäre de facto ein offener Angriff auf russischem Gebiet und das war für die unterstützenden Parteien immer eine rote Linie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.