triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

Campeon 12.01.2017 09:23

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1284570)
Ich verstehe nicht, was alle an einem Landgang beim Schwimmen so toll finden.

Na ebbes Äktschn!!!:Cheese:

jannjazz 12.01.2017 09:53

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1284570)
Beim Marathon will ja auch keiner 30km Laufen, dann 500m mit der U-Bahn fahren und dann nochmal 12km laufen.

500 m = 1,25 % der Strecke, das hiesse also nach 2,6 km 45 m mit dem Boot fahren. Genau so ist es nicht sondern so wie Campeon schrieb.

jannjazz 12.01.2017 10:03

Sehenswert ist auch der Film, bis auf die kleine Peinlichkeit von Frank Wechsel "Kennedybrücke heisst die glaube ich!" (1:38 min)

DocTom 12.01.2017 10:23

Jann, das wäre schon cool, so eine schöne Schwimmstrecke.
Zwischenausstieg als Marketing und Triawerbung, auch was für die Zuschauer, zumal da bestimmt jeder Athlet namentlich über Lautsprecher genannt wird. :liebe053:
700m zur Wechselzone laufen, wie wird sowas zeittechnisch "verrechnet"?
Schade für mich, dass ich da einen anderen Ironmanwettbewerb anfeuern werde...:Blumen:
Grüsse
Thomas

drullse 12.01.2017 11:22

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284593)
... zumal da bestimmt jeder Athlet namentlich über Lautsprecher genannt wird. ...

Da brauchst Du dann aber einen Sprecher, der wesentlich schneller spricht als Dieter-Thomas Heck zu besten Zeiten...

DocTom 12.01.2017 11:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1284615)
Da brauchst Du dann aber einen Sprecher, der wesentlich schneller spricht als Dieter-Thomas Heck zu besten Zeiten...

Hmm, den zeitgleichen Ausstieg vieler Schwimmer kann ich mir bei der Höhendifferenz zwischen Promenade und Wassoberfläche an der Stelle noch nicht wirklich gut vorstellen, ausser die kommen hintereinander und dann sollte das mit den Namen doch möglich sein. Denn da legen normalerweise die Alsterfähren an.
Grüsse
Thomas

Franco13 12.01.2017 11:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284593)
700m zur Wechselzone laufen, wie wird sowas zeittechnisch "verrechnet"?

Beim ITU Triathon in HH hast du eine Zeitmatte am Ausstieg und eine am Ende der Wechselzone. Das Laufen dazwischen gehört zur Wechselzeit, was soll da verrechnet werden?

drullse 12.01.2017 11:48

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284619)
Hmm, den zeitgleichen Ausstieg vieler Schwimmer kann ich mir bei der Höhendifferenz zwischen Promenade und Wassoberfläche an der Stelle noch nicht wirklich gut vorstellen, ausser die kommen hintereinander und dann sollte das mit den Namen doch möglich sein. Denn da legen normalerweise die Alsterfähren an.
Grüsse
Thomas

Slightly OT aber: bis auf den ersten und den letzten Teil des Feldes kommen nach der gesamten Schwimmstrecke die Athleten im Sekundentakt aus dem Wasser. Einfach mal eine Liste nehmen und 100 Namen vorlesen. Jede Sekunde einen.

Klappt? :Huhu: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.