triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Diebstahl und sexuelle Übergriffe an Silvester (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38113)

TriBlade 13.01.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1196021)
Bitte lasst uns den Alltags-Sexismus in einem eigenen Thread diskutieren, falls dieses Thema weiterverfolgt werden soll. Hier...

Hier geht es je gerade eben nicht um die alltäglichen Übergriffe. Wir diskutieren an den Besonderheiten der Silvester-Übergriffe vorbei, wenn wir alles in einen Topf werfen, auch wenn es inhaltliche Parallelen gibt.

---------------

Beiträge zum alltäglichen Sexismus unterhalb dieser Linie werden in den neuen Thread verschoben.

Ich bin in diesem Thread seltens Deiner Meinung lieber Klugschnacker aber die unaufgeregte und umsichtige Art der Moderation finde ich bemerkenswert. Dafür meinen herzlichen Dank :Blumen: :Blumen:

GreatPanther 13.01.2016 14:13

737 Beiträge......und.....sind wir jetzt ein bisschen schlauer damit solche grausamen Dinge nicht nochmal passieren?

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

TheRunningNerd 13.01.2016 14:29

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1196039)
737 Beiträge......und.....sind wir jetzt ein bisschen schlauer damit solche grausamen Dinge nicht nochmal passieren?

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Wir können mMn in diesem Thread nichts direkt verhindern, aber Diskussionen wie diese tragen meines Erachtens sehr zur Meinungsbildung in der Gesellschaft bei. Das ist ein langsamer und nicht immer transparenter Prozess, und auch wenn hier niemand seine Meinung um 180° dreht gibt es immer Nuancen & Aspekte, die neu sind und Sichtweisen verändern.

Ich selbst habe z.B. aus dem Thread gelernt das ich mir mehr Mühe geben muss, auch die Sorgen der eher konservativen Mitmenschen als positive Absichten zu verstehen.

KernelPanic 13.01.2016 14:52

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1196039)
737 Beiträge......und.....sind wir jetzt ein bisschen schlauer damit solche grausamen Dinge nicht nochmal passieren?

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Ich habe bemerkt, dass es auch ausserhalb der Ereignisse von Köln ein Problem gibt, was mir bisher offensichtlich verborgen geblieben ist. Für mich ist das eine wichtige Erkenntnis. Was FlyLive in #730 beschreibt, ist mir bereits aufgefallen, ohne dass ich mir einen Reim darauf machen konnte. In dem beschriebenen Kontext macht es natürlich Sinn.
Diesen Austausch finde ich für mich sehr wichtig.

gollrich 13.01.2016 15:21

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1196016)
was muss die "Lügenpresse" tun, um diesen Vorwurf zu entkräften?

Wie wäre es mal mit Ehrlichkeit?...

Einfach mal zugeben... ja, wir haben aus falsch verstandener PC 4 Tage nicht über die Vorkommnisse berichtet... die betreffenden Redakteure öffentlich abmahnen oder entlassen und gut ist....

das würde vertrauen schaffen... lächerlichere Ausreden schaffen das nicht.

Willi 13.01.2016 15:30

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1196018)
Die von Dir unterstellte grobe Fahrlässigkeit ist eine Vorsatzfrage (mit welchem Vorsatz handelten die Personen / direkter oder indirekter Vorsatz) um also Wissen zu können ob hier grobe Fahrlässigkeit vorlag, wie von Dir behauptet muss Du das ja vorher geprüft haben. Ich denke ich habe schon auf den richtigen Beitrag von dir Bezug genommen.:Blumen:

Fahrlässigkeit ist gem. §276 BGB, wenn erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen wurde und etwas anderes als Vorsatz. :Blumen:

Es gibt im Ablauf von polizeilichen Maßnahmen standardisierte Prozesse, die vorliegenden Berichte lassen den Eindruck erwecken, dass hiervon mehrfach abgewichen wurde. Es ist gut, dass in unserem Rechtsstaat ausschließlich die Polizei zu Maßnahmen berechtigt ist, rechtsfreie Räumen zu verhindern. Wir haben Gesetze, die die sexualisierte Gewalt und Diebstähle in Köln untersagen, und es ist notwendig zu analysieren, warum die Polizei den betroffenen Bürgern nicht den ihnen zustehenden Schutz gewährte. Zitat aus dem offiziellen Polizeibericht (S. 5): "betroffene Frauen waren sehr aufgebracht, sie trugen vor, dass ihnen von Kräften im Bereich des Hauptbahnhofs nicht geholfen worden war"

Lt. Augenzeugenberichten in der Lokalpresse war die außergewöhnlich aggressive Stimmung auf dem Domplatz bereits nachmittags um Fünf spürbar, in diesem Video von 19:15 Uhr ist schon zu sehen, wie Raketen mitten in die Menge abgeschossen wurden. Ich persönlich erlaube mir weder den Einsatzleiter, die Leitstelle o.ä. pauschal dafür verantwortlich zu machen, dass die Situation eskalierte - aber so etwas gehört analysiert. Die Beurlaubungen von Polizeipräsident und Pressesprecherin sind Bauernopfer. Vereinbarte Abläufe müssen berücksichtigen, dass auch Polizisten menschlich und fehlbar sind.

Einen Ruf nach verschärften Abschiebemöglichkeiten kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben Gesetze, die sind zu nutzen. Ich empfinde die Täter an Silvester in Köln genauso wenig repräsentativ für Migranten und Flüchtlinge wie durchschnittliche Pegida-Demonstranten für ganz Deutschland.

Wofür ich Bedarf sehe, ist der Umgang mit sexualisierter Gewalt in Deutschland. Sex ist etwas schönes - und wenn die nicht tolerierbaren Übergriffe in Köln in der Presse auf Voyeurismus der Leser abzielend als "Sex-Attacken" u.ä. bezeichnet und auf Titelbildern mittels Fotos nackter Frauen mit sinnlich geöffnetem Mund beworben werden, ist das - genauso wie das Abschieben der Verantwortung durch Pauschalverurteilung von Flüchtlingen - eine unerträgliche Verharmlosung. Mich macht es betroffen, wie Männer sogar in diesem Forum in einigen Postings sexualisierte Gewalt an Frauen z.B. in Bierzelten als etwas, mit dem eine Frau doch rechnen müßte, ab tun.

TriBlade 13.01.2016 15:47

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1196065)
Fahrlässigkeit ist gem. §276 BGB, wenn erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen wurde und etwas anderes als Vorsatz. :Blumen:

Die von Dir erhobenen Vorwürfe gegen die Polizei können wenn überhaupt nur im Bereich des Strafrechtes zu prüfen sein. Warum sich ein Schuldverhältnis aus dem BGB ergeben soll ist nicht ersichtlich. Wenn Du aber die von Dir aufgeworfene grobe Fahrlässigkeit mit dem Fahrlässigkeitsbegriff aus dem BGB begründest ist es besser wenn wir die Diskussion hier beenden. Danke Dir das Du aufgezeigt hast welche Kompetenzen der Beurteilung der Situation du hast, ich vermag dies jetzt besser einzuordnen.

Falls Du interessiert bist hier noch ein paar Begriffe die Du gern mal googlen kannst um abzuschätzen welches Handeln strafrechtlich zu bewerten ist.
Unterlassene Hilfeleistung, echtes und unechtes Unterlassungsdelikt, Garantenstellung und dann eben die Vorsatzfrage.

Willi 13.01.2016 16:15

Lieber Triblade,
Gedanken darüber, ob und wer ggfs. sogar vorsätzlich bei den Verantwortlichen bei der Polizei an Silvester mitgewirkt hat, diskutiere bitte mit Verschwörungstheoretikern.
Bezüglich Deiner Irritation wg. der juristischen Defintion des Fahrlässigkeitsbegriffs: in Ermangelung einer eigenen Definition im deutschen StGB (im österreichischen gibt es eine) lehnt sich die geltende Rechtsprechung im Strafrecht diesbezüglich an die des BGB an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.