pinkpoison |
06.11.2012 12:07 |
Zitat:
Zitat von Necon
(Beitrag 827989)
Ok, der Thread ist leider ziemlich riesig und ich hab keine Zeit nochmal alles durchzulesen. Gibt es hier irgendwelche Buchtipps zu Paleo und ketogene Ernährung und wurde das Thema Geld schon angesprochen? Ist Paleo und oder ketogene Ernährung teurer als "normale" Ernährung.
|
Literatur (Auswahl): - Cordain/Friel: The Paleo Diet for Athletes (auch auf Deutsch)
- Cordain: The Paleo Diet
- Sisson: The Primal Blueprint
- Lindeberg: Food and Western Desease
- Bond: Natural Eating
- Bond: Deadly Harvest
Zur Geldfrage
Vergleichen wir eine "herkömmliche Ernährung" auf Basis von Bio-Qualität mit einer Paleo-Ernährung auf Bio-Qualität (alles andere ist nicht wirklich paleo), so schenken sich beide nicht sehr viel. Je mehr es in Richtung ketogen geht, desto preiswerter wird die Ernährung, da man zB vom Fleisch bevorzugt die sehr fetten Stücke kauft, die erheblich billiger sind, als die mageren und generell deutlich geringere Portionsgrößen isst, weil man aufgrund des hohen Fettanteils viel rascher satt ist. Bringt man noch die eingesparten Riegel und Gels in Abzug, weil man bei langen Einheiten nichts mehr zuführen muss, so wird die ketogene Variante sogar zum Sparmodell für die Haushaltskasse.
Aber: Wer ohne mit der Wimper zu zucken Finishline Keramik Kettenöl für 8,90 EUR die 120ml-Flasche (= 74 EUR/L) auf die Kette gibt, aber beim Olivenöl zum Meckern anfängt, wenn ein Liter sehr guter Qualität um die 10 EUR kostet, der hat ein verschobenes Weltbild, was die Rangfolge der Prioritäten angeht. Garbage in, garbage out. Gute Ernährung kann nicht billig sein, aber preiswert.
Gruß Robert
|