triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

Superpimpf 05.11.2012 10:44

@Robert: Danke für den obigen sehr ausführlichen und interessanten Beitrag. Und auch wenn ich mich wiederhole, die Spitzen a la
Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 827302)
den Blindfliegern der institutionellen Ernährungslehre

solltest du trotzdem noch abstellen ;)

Necon 05.11.2012 11:17

Also Getreide Produkte, Reis, Kartoffeln und ähnliches esse ich schon lange nicht mehr, komme aber trotzdem mit Milchprodukten, Obst, Gemüse und nun auch vermehrt Trockenfrüchte auf über 250 g Kh am Tag.

Aber ich sollte aufhören den Paleo Thread mit OT zu zu schreiben.

Sorry

pinkpoison 05.11.2012 11:27

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 827374)
@Robert: Danke für den obigen sehr ausführlichen und interessanten Beitrag. Und auch wenn ich mich wiederhole, die Spitzen a la

solltest du trotzdem noch abstellen ;)

Gerade weil Du Dich wiederholst: Ebenso könntest Du Dir vornehmen Deine Neigung zur Beschneidung der Meinungsfreiheit anderer (dazu zählt auch die Wahl der Formulierung!) zu hinterfragen, zumal weder Du noch sonst wer hier im Kreis der Leser dieses Forums mit der von Dir kritisierten Formulierung persönlich angesprochen ist und sich angegriffen fühlen muss (es sei denn, jemand will sich aus bestimmten Gründen angegriffen fühlen, aber das ist dann wohl ein ganz anders gelagertes Problem als das an der Oberfläche offensichtliche...).

Wenn Dir mein Stil oder meien Wortwahl nicht gefällt, musst Du meine Beiträge nicht lesen. Aber Du darfst natürlich gerne auch wenn Du Dich gelegentlich ärgerst. es gibt in der Tat Leute, die gerade auch wegen spitzer Formulierungen meine Beiträge mit Vergnügen lesen ... ;-)

pinkpoison 05.11.2012 11:29

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 827396)
Also Getreide Produkte, Reis, Kartoffeln und ähnliches esse ich schon lange nicht mehr, komme aber trotzdem mit Milchprodukten, Obst, Gemüse und nun auch vermehrt Trockenfrüchte auf über 250 g Kh am Tag.

Aber ich sollte aufhören den Paleo Thread mit OT zu zu schreiben.

Sorry

Ach...so weit OT ist das nicht, was Du schreibst... da gibts noch ganz andere Beiträge hier (und den anderen Paleo-Threads) die man diesbezüglich kritisieren könnte ;-)

Superpimpf 05.11.2012 11:35

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 827405)
Ebenso könntest Du Dir vornehmen Deine Neigung zur Beschneidung der Meinungsfreiheit anderer (dazu zählt auch die Wahl der Formulierung!) zu hinterfragen

Beleidigung Andersdenkender ist keine Meinungsfreiheit.

Und du darfst du gerne klein schreiben, so wichtig bin ich nicht.

Necon 06.11.2012 11:45

Ok, der Thread ist leider ziemlich riesig und ich hab keine Zeit nochmal alles durchzulesen. Gibt es hier irgendwelche Buchtipps zu Paleo und ketogene Ernährung und wurde das Thema Geld schon angesprochen? Ist Paleo und oder ketogene Ernährung teurer als "normale" Ernährung.

pinkpoison 06.11.2012 12:07

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 827989)
Ok, der Thread ist leider ziemlich riesig und ich hab keine Zeit nochmal alles durchzulesen. Gibt es hier irgendwelche Buchtipps zu Paleo und ketogene Ernährung und wurde das Thema Geld schon angesprochen? Ist Paleo und oder ketogene Ernährung teurer als "normale" Ernährung.

Literatur (Auswahl):
  • Cordain/Friel: The Paleo Diet for Athletes (auch auf Deutsch)
  • Cordain: The Paleo Diet
  • Sisson: The Primal Blueprint
  • Lindeberg: Food and Western Desease
  • Bond: Natural Eating
  • Bond: Deadly Harvest


Zur Geldfrage

Vergleichen wir eine "herkömmliche Ernährung" auf Basis von Bio-Qualität mit einer Paleo-Ernährung auf Bio-Qualität (alles andere ist nicht wirklich paleo), so schenken sich beide nicht sehr viel. Je mehr es in Richtung ketogen geht, desto preiswerter wird die Ernährung, da man zB vom Fleisch bevorzugt die sehr fetten Stücke kauft, die erheblich billiger sind, als die mageren und generell deutlich geringere Portionsgrößen isst, weil man aufgrund des hohen Fettanteils viel rascher satt ist. Bringt man noch die eingesparten Riegel und Gels in Abzug, weil man bei langen Einheiten nichts mehr zuführen muss, so wird die ketogene Variante sogar zum Sparmodell für die Haushaltskasse.

Aber: Wer ohne mit der Wimper zu zucken Finishline Keramik Kettenöl für 8,90 EUR die 120ml-Flasche (= 74 EUR/L) auf die Kette gibt, aber beim Olivenöl zum Meckern anfängt, wenn ein Liter sehr guter Qualität um die 10 EUR kostet, der hat ein verschobenes Weltbild, was die Rangfolge der Prioritäten angeht. Garbage in, garbage out. Gute Ernährung kann nicht billig sein, aber preiswert.

Gruß Robert

Necon 06.11.2012 12:15

Also mit teuren Öl hab ich kein Problem, zumindest wenn es ums Essen geht, da spar ich eher beim Fahrrad.

Danke für die Buchtipps.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.