triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

DocTom 23.05.2025 15:48

bitter...
https://www.rnd.de/wirtschaft/us-ang...JMCF5IF24.html

Klugschnacker 23.05.2025 15:50

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1781825)
bitter...

Was denn? :8/

keko# 23.05.2025 15:52

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1781821)
....

Solange wir hier nur den Gürtel etwas enger schnallen müssen jammern wir echt gut auf hohem Niveau.:Blumen:

Ja, du hast es mal wieder erkannt:

Die Armen schnallen den Gürtel enger und die Reichen leben ganz ungeniert weiter wie bisher.
Es bleibt also so, wie es immer schon war ;-)

Nunc est bibendum!

Trimichi 23.05.2025 16:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1781827)
Ja, du hast es mal wieder erkannt:

Die Armen schnallen den Gürtel enger und die Reichen leben ganz ungeniert weiter wie bisher.
Es bleibt also so, wie es immer schon war ;-)

Nunc est bibendum!

Mir ging nur die körperliche Gesundheit vor Luxus. Auf den verzichte ich gerne , wenn ich dafür nicht in einen Krieg ziehen muss. Müssen die Milliardäre auch nicht, sie schicken welche? Vllt macht das denen sogar am Schluss auch noch Spaß. Und dann der Luxus. Mir reicht die Nachbarschaft. Es geht sogar ohne Rechtsanwaelte. Schon komisch, wie unsere Fuehrer (Bezug: aktuelle Kriege) Bomben werfen oder liefern lassen und das ist auch noch alles Rechtens? Eben nicht. Nur wer sollte das Recht hier das Völkerrecht durchsetzen? Polizeiplanet? Darauf hab' ich auch keinen Bock. Dann lieber Bloecke, die sich bekämpfen. Mit Stellvertreterkriegen und Religionskriegen. Gibt ja beides und wer gerne in einem Polizeistaat leben möchte kann ja nach China gehen.

Glaube schon, dass die Welt gut regiert wird. Das Problem ist, dass sich die Menschen vergackeiern lassen. Dagegen sprechen Psychofritzen von kollektivem Bewusstseinsschub. Auch was Yuval Harari schrieb trifft zu von wegen Glaube wie z.B. an Geld, Gold und Goetzen, Symbole und Geschichten, legitimierender Mythos ist der Terminus aus der Sozialpsychologie. Man verkauft den Menschen Bewusstsein. Leider kaufen viele Menschen dieses.

Off-topic:
Gestern war ich vor einem Fabrikgebäude (funzt, da Auftragseingang aus den USA) an einer Kreuzung gesessen. Kurz nach Feierabend. Auf 255 Autos kam eine eRadlerin und zwei Fußgänger. Zeitraum: 15 min exakt gestoppt und mitgezählt. Fehler +/- 3-7 Autos (Gr.: mögliches Verzaehlen).

Jupp, machen wir Feierabend. :Blumen:

MattF 24.05.2025 09:21

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1781824)
Du wolltest sicher sagen, das dies deine Meinung ist und kein "Fakt":Blumen:


erzähl, wenn du andere Erkenntnisse hast,

keko# 24.05.2025 10:00

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1781829)
....Nur wer sollte das Recht hier das Völkerrecht durchsetzen? ...

Du natürlich! Und ich auch. Hans Wurst und Lisa Lieschen. Wer denn sonst?
Wir sind mehr.

Wenn allerdings diese Mehrheit einen Kanzler wählt, der bzgl. Militärausgaben "Whatever it takes" hinausruft und ein Minister, der meinte, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden, in der Beliebtheitsskala ganz oben rangiert, dann wird sich mein Mitleid in Grenzen halten, wenn sie irgendwann bekommt, was sie wählt ;-)

DocTom 24.05.2025 11:03

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1781851)
... wird sich mein Mitleid in Grenzen halten, wenn sie (die Mehrheit) irgendwann bekommt, was sie wählt ;-)



Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1781826)
Was denn? :8/

...der hinter dem Link zu findende Artikel zum Angriff der Trump Administration auf Wikimedia.
:Blumen:

PS ist der Link nicht zu öffnen?

Trimichi 24.05.2025 12:25

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1781851)
Du natürlich! Und ich auch. Hans Wurst und Lisa Lieschen. Wer denn sonst?
Wir sind mehr.

Wenn allerdings diese Mehrheit einen Kanzler wählt, der bzgl. Militärausgaben "Whatever it takes" hinausruft und ein Minister, der meinte, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden, in der Beliebtheitsskala ganz oben rangiert, dann wird sich mein Mitleid in Grenzen halten, wenn sie irgendwann bekommt, was sie wählt ;-)

Ich habe die FDP gewählt. Und leiste meinen Beitrag. Nur wähle ich 2029 die AfD. Mir reichts nämlich. Mit Ampel und GroKo. Was willst auch sonst wählen? Als Handwerker oder Architekt, Manager oder Wissenschaftler? Ich bin 50 und habe keine Lust mehr 60h zu malochen.

Im Ernst, ich weiß nicht was die Mehrheit möchte. Es ist mir auch herzlich egal..Schaxhweltmeister Carlsson oder wie der junge Mann heißt hat ein Remisis gespielt im Schach. 1000000 Youtuber oder sagen wir Socialmedia_user:innen (Schwarmintelligent) haben sich angesprochen in den Zügen geg n einen,einen 1zigen Menschen.

Von daher gesehen ist es mein gutes Recht wenn ich der Mehrheit nicht mehr zur Verfügung stehe? Wie auch du die deine Dauerrente hoffentlich bald ndkuch verdient hast?.


Nein, im Ernst? Die UN müssten das Völkerrecht durchsetzen zumindest in der ein n Konfliktregion. In der anderen erst Recht. Netanjahu hat behauptet, die Hamas erschießt Palästinenser, um das dem israelischen Militär in die Schuhe zu schieben.

Atombombe auf Jerusalem und es ist Ruhe. Und dann noch eine auf Kiew,falls man es dort nicht begreifen möchte, dass das Völkerrecht gilt. Und wen. Wir schon dabei sind, auch eine auf Moskau und Peking.

Im Ernst, du und ich bräuchten Atombomben. Dann würden wir sie auch einsetzen eben um das Völkerrecht durchzusetzen .

Nunc erst bibendum, hodie, a priori!

tuben 24.05.2025 13:25

@ Trimichi
Das hast du schön geschrieben.
So ungefähr lässt sich das Ausmaß an Verzweiflung, Ratlosigkeit und in die Kleider kriechender Resignation beschreiben.
Ich gehe wieder in die Pause zurück auf das Rad.

Koschier_Marco 24.05.2025 16:24

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1781824)
Du wolltest sicher sagen, das dies deine Meinung ist und kein "Fakt":Blumen:

Die Aussage ist korrekt und keine Meinung, sondern in der Takt ein Fakt

Genussläufer 24.05.2025 16:30

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1781819)
Du nicht aber das ist Putins Ziel.

Und Putin wird, so lange er Geländegewinne verzeichnet, dieses Ziel nicht aufgeben.
Auch nicht durch Verhandlungsbereitschaft der westlichen demokratischen Seite.

Als die Ukraine in der ersten große Gegenoffensive gewaltige Fortschritte gemacht hat, waren die Stimmen derer, die heute lauf nach Waffenstillstand rufen, ziemlich leise. Mit anderen Worten: das kann man nachvollziehen.

Koschier_Marco 24.05.2025 21:50

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1781859)
Als die Ukraine in der ersten große Gegenoffensive gewaltige Fortschritte gemacht hat, waren die Stimmen derer, die heute lauf nach Waffenstillstand rufen, ziemlich leise. Mit anderen Worten: das kann man nachvollziehen.

Dieses Statement ist falsch, weil hier nicht 2 Parteien kämpfen mit gleichen Rechten und Pflichten, der eine will den anderen vernichten, daher gilt für die Ukraine quot lizet jovis non lizet bovis.

Heute gabs übrigens in der Nacht sie schwersten Angriffe auf Kiev seit 2 Jahren...just saying

Genussläufer 24.05.2025 23:58

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1781863)
Dieses Statement ist falsch, weil hier nicht 2 Parteien kämpfen mit gleichen Rechten und Pflichten, der eine will den anderen vernichten, daher gilt für die Ukraine quot lizet jovis non lizet bovis.

Heute gabs übrigens in der Nacht sie schwersten Angriffe auf Kiev seit 2 Jahren...just saying

Es ging in meiner Aussage zu Null Prozent um Rechte und Pflichten. Es ging ausschließlich, um die Anreize. Das konnte man auch nicht anders verstehen :Blumen:

welfe 25.05.2025 09:29

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1781863)
quot lizet jovis non lizet bovis.

quod licet Iovi non licet bovi *klugscheißermodusaus*

Koschier_Marco 25.05.2025 13:06

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1781869)
quod licet Iovi non licet bovi *klugscheißermodusaus*

Ich hatte 6 Jahre Latein und nie eine positive Schularbeit, also passt das ins Bild

Trimichi 25.05.2025 18:40

Naja, das "z" gibt es nicht im Lateinischen. Aussprache ist etwas anderes? Wurde jedem und jeder schon in der 7. Klasse so beigebracht. Kann in Österreich ja anders sein. Fragen wir die Eidgenossinnen..:Huhu: In Liechtenstein.. :Lachanfall:

qbz 25.05.2025 19:37

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1781892)
Fragen wir die Eidgenossinnen..

Der ständige Spruch unseres alten genervten Lateinlehrers, 6 1/2 Jahre, in jeder Schulstunde: Euch allen fehlt es an der "amore linguae latinae" , wenn er uns mit De Bello Gallico oder Ovids Metamorphosen geplagt hat. Allein die erotischen Sex-Gedichte von Catull fanden bei uns in 6 Jahren Gefallen.

Chen Lu 25.05.2025 21:20

Bei Catull habe ich, wie in vielen anderen Dingen auch, Lücken. Doch Ovids Liebeskunst(ars amatoria) ist, auch in den Konsequenzen - wir sind ja bei der aktuellen Weltpolitik - aktuell.
Verbannung, ...und, und ,und :Traurig: :Holzhammer:

keko# 26.05.2025 08:15

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1781855)
I.....

Von daher gesehen ist es mein gutes Recht wenn ich der Mehrheit nicht mehr zur Verfügung stehe? Wie auch du die deine Dauerrente hoffentlich bald ndkuch verdient hast?.....

Rente?! Dort wo ich in 2 Jahren in unser Haus ziehen wollte, sitzen stattdessen Banditen und irgendwelche Verbrecher. Interessiert niemanden, ist mir klar, ich erwähne es aber hin und wieder. Auf der einen Seite werden mir täglich einzelne Tote aufgezählt (schlimm genug!), andere nicht mal im Ansatz erwähnt. Noch woanders verliert eine Mutter auf einen Schlag (wörtlich!) 7 ihrer 9 Kinder und ich lese irgendwas vom "Besorgten Wegsehen" aus DE. Du als Psychologe kannst das sicher besser einordnen. Meinen arg beschränkten Horizont übersteigt das komplett.
Ich muss sagen: Ich dachte, wir wären im Jahr 2025 weiter.

Schöne Woche! :Blumen:

Trimichi 27.05.2025 18:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1781915)
Rente?! Dort wo ich in 2 Jahren in unser Haus ziehen wollte, sitzen stattdessen Banditen und irgendwelche Verbrecher. Interessiert niemanden, ist mir klar, ich erwähne es aber hin und wieder. Auf der einen Seite werden mir täglich einzelne Tote aufgezählt (schlimm genug!), andere nicht mal im Ansatz erwähnt. Noch woanders verliert eine Mutter auf einen Schlag (wörtlich!) 7 ihrer 9 Kinder und ich lese irgendwas vom "Besorgten Wegsehen" aus DE. Du als Psychologe kannst das sicher besser einordnen. Meinen arg beschränkten Horizont übersteigt das komplett.
Ich muss sagen: Ich dachte, wir wären im Jahr 2025 weiter.

Schöne Woche! :Blumen:

Naja, du bist persönlich betroffen. Andere vertreten wie du schon geschrieben hattest, die Werte anderer, solange bis es unangenehm wird. Schon empört man sich über etwas anderes. Aber wirklich einmal an einer Sache dranbleiben... - wir waren 2002/03 soweit wie jetzt, da stimmte ich zu.

Meiner Meinung nach haben wir das IT-Zeitalter verpennt. Insofern, dass wir die IT nicht zu unserem Nutzen eingesetzt haben. Diese 20 Jahren sind verloren. Hätte man gezielt gebremst und angefangen zu verteilen, es wäre nicht so weit gekommen, zumal die Erderwärmung vor 20 Jahren noch nicht so schlimm war. So haben wir es mit vielen, vielen Suchterkrankten zu tun, die sich für hipp und chic halten, weil sie im Besitz eines Smartphones oder Tabletts sind und mit anderen Suchterkrankten kommunizieren, und eine, die Mehrheit bilden. Von wegen kritisches oder reflektiertes Denken. Dafür sind sie ja viele. Es sind Minderintelligente, die das IT-Zeitalter hervorbringt. Hier sehe ich aber den Nutzen der KI und der zahlreichen Apps. Welche diese Erkrankten betreut/betreuen. Nur aber die Suchterkrankung verstärken. So dass der Blick über den Smartphonerand nicht mehr gelingt. Natürlich wäre der Aufschrei groß, wurde man die Missstände in Cuba oder Ghana, in Davao, Manila, Port-Au-Prince oder auf den Komoren anprangern. Nur nützte das soviel, wie die Worte - um on topic zu kommen - von BK Merz an die Regierung Netanyahu. Nämlich nichts. Trump sagt wo es lang geht. Auch diejenigen, die ganz massiv und krass gegen ihn wetterten und sich empörten leisten Folge. Tja, das liebe Geld. Wenn aber die Menschen in der großen Mehrheit nicht einmal mehr den Weg zum Bahnhof erfragen können und finden wollen ohne ein Smartphone sehe ich schwarz, insofern "besorgt wegzusehen", also auf das Händi, nur dorthin eben nicht, wohin eben Apps und Navis nicht hinweisen und hinverweisen.

Als Psychologe muss ich sagen: prima Themen, die wir haben! Digitalisierung, Gender, KI - alles chic, alles gut. Diese drei Schlüsselwörter dürfen keinesfalls in der Pressemitteilung einer geistes- oder sozialwissenschaftlichen Hochschulabschlussarbeit fehlen. ;)

LG, danke, dir auch schöne Woche! :Blumen:

keko# 29.05.2025 08:59

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1782055)
.... Natürlich wäre der Aufschrei groß, wurde man die Missstände in Cuba oder Ghana, in Davao, Manila, Port-Au-Prince oder auf den Komoren anprangern. [b]Nur nützte das soviel, wie die Worte - um on topic zu kommen - von BK Merz an die Regierung Netanyahu. Nämlich nichts. ....

In Port-Au-Prince z.B. wartet längst niemand mehr auf das Anprangern von irgendwas und von irgendwem. Jeder dort weiß, dass das Land für niemanden mehr interessant ist. Politisch ist es ebenso uninteressant wie wirtschaftlich. Wer es sich leisten kann, hat also das Land längst verlassen. Wer das Land besucht, muss damit rechnen, schon am Flughafen von Banditen abgefangen zu werden. Zurück bleiben also ein paar wenige Profiteure und unzählige Mittellose. Der Mittelstand fehlt, das Land stirbt dahin und wird von der Weltöffentlichkeit überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Der flüchtige Blick der dauererregten Weltöffentlichkeit wird woanders hingelenkt, trotz katastrophaler Zustände.

Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Vatertag :Blumen: :Huhu:

Trimichi 29.05.2025 11:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782128)
In Port-Au-Prince z.B. wartet längst niemand mehr auf das Anprangern von irgendwas und von irgendwem. Jeder dort weiß, dass das Land für niemanden mehr interessant ist. Politisch ist es ebenso uninteressant wie wirtschaftlich. Wer es sich leisten kann, hat also das Land längst verlassen. Wer das Land besucht, muss damit rechnen, schon am Flughafen von Banditen abgefangen zu werden. Zurück bleiben also ein paar wenige Profiteure und unzählige Mittellose. Der Mittelstand fehlt, das Land stirbt dahin und wird von der Weltöffentlichkeit überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Der flüchtige Blick der dauererregten Weltöffentlichkeit wird woanders hingelenkt, trotz katastrophaler Zustände.

Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Vatertag :Blumen: :Huhu:

Lieben Dank. Ebenso.
:Blumen:

Meine 2 Punkte in FL verfallen heute wegen Alkohol am Steuer. Nur, dass ich eben klimafreudlich das Deutschlandticket nutze inzwischen und nur noch selten Auto fahre. Habe ja keines mehr. Heute vor zwei Jahren wurde ich von der Polizei erwischt mit 4 Bier intus hinterm Lenkrad. Gemessen wurden 0,82 Promille. Die Geldstrafe empfindlich.
:Huhu: :o


Warum der Ami Israel unterstützt und Haiti nicht so versteht niemand, der prinzipiengeleitet denkt und sich an den Menschenrechten orientiert als abstrakte Kategorien. So folgt eine hysterische Weltöffentlichkeit einem Milliardär und POTUS mit fortwährenden Verbalentgleisungen als diplomatische Marche.


Lassen wir uns alle unser Mittagsbier schmecken. Auf unsere allerbeste Ursula!

P.S.: vllt schreiben wir zwei einen Brief an sie wegen der untragbaren Missstände und das Haiti militärische und humanitäre Hilfe benötigt. Vor lauter Donald, Wladimir und Wlodomir usw., denke ich, dass sie bestimmt hilft... - nur müsste man ihr das zu- und antragen, denn ich bin sicher, dass dieser unser Brief zugestellt würde.

:Prost:

MattF 31.05.2025 13:39

https://www.tagesschau.de/ausland/eu...x-newtab-de-de
Zitat:

Zugleich nannte er aber Bedingungen für ein Ende der Kampfhandlungen. "Für die Dauer der Waffenruhe ist es zumindest erforderlich, dass die westlichen Länder die Waffenlieferungen an das Kiewer Regime einstellen und die Ukraine ihre Mobilmachung beendet", sagte Nebensja.
Während Russland selbst weiter mobilisieren darf und auch Waffen überall auf der Welt kaufen darf.

Ja Russland will Frieden.

qbz 31.05.2025 14:03

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1782208)
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...x-newtab-de-de


Während Russland selbst weiter mobilisieren darf und auch Waffen überall auf der Welt kaufen darf.

Ja Russland will Frieden.

Fakten: 1. Die USA, die EU und die Ukraine haben den (Stellvertreter-)Krieg verloren bzw. er ist verloren, worauf die Trump Administration entsprechend reagiert hat im Unterschied zu Merz, Macron, Starmer.

Die Ukraine wird die Bedingungen Russlands wie kein Nato Beitritt, begrenzte Bewaffnung bzw. Entwaffnung, Gebietsabtretungen akzeptieren müssen, wenn sie weiter als Rumpfstaat existieren will. Sie weiter zum Durchhalten aufzufordern und beliebig Geld und Waffen, wie Merz, Macron, Starmer es tun , reinzupumpen (Aufhebung der Schuldenbremse), bringt weiter noch mehr Kriegsopfer und schlechtere Verhandlungen für die Ukraine. Und die "Drohungen" von CDU/CSU/Grüne/FDP den Taurus einzusetzen, eskaliert am Ende des Krieges komplett unnötig. Kriege enden selten bei einem gerechten Frieden. Der Friede ist aber IMHO immer besser als der Krieg.

2. Der Ukraine-Krieg hat die geopolitische Landschaft der Welt und Europas verändert, zum Nachteil der EU. Es war ein schwerer Fehler der grossen EU-Länder, 3 Jahre lang nur auf Krieg zu setzen, ohne mit Russland im Gespräch die Ursachen des Krieges zu lösen und die Istanbuler Lösung abzulehnen. Aus dem EU-Kriegsziel, Russland zu ruinieren, entstand ein wiedererstarktes Russland, das sich wirtschaftlich nach Asien und den Brics umorientiert hat.

3. Innenpolitisch haben in DE PdL, BSW, AFD einen anderen Kurs verlangt. Die PdL steht in Umfragen auf der Höhe der Grünen, die immer noch Taurus rufen.

Aktueller Stimmungsbericht aus der Ukraine, Berliner Zeitung

Koschier_Marco 31.05.2025 16:06

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782211)
Fakten: 1. Die USA, die EU und die Ukraine haben den (Stellvertreter-)Krieg verloren bzw. er ist verloren, worauf die Trump Administration entsprechend reagiert hat im Unterschied zu Merz, Macron, Starmer.

Die Ukraine wird die Bedingungen Russlands wie kein Nato Beitritt, begrenzte Bewaffnung bzw. Entwaffnung, Gebietsabtretungen akzeptieren müssen, wenn sie weiter als Rumpfstaat existieren will. Sie weiter zum Durchhalten aufzufordern und beliebig Geld und Waffen, wie Merz, Macron, Starmer es tun , reinzupumpen (Aufhebung der Schuldenbremse), bringt weiter noch mehr Kriegsopfer und schlechtere Verhandlungen für die Ukraine. Und die "Drohungen" von CDU/CSU/Grüne/FDP den Taurus einzusetzen, eskaliert am Ende des Krieges komplett unnötig. Kriege enden selten bei einem gerechten Frieden. Der Friede ist aber IMHO immer besser als der Krieg.

2. Der Ukraine-Krieg hat die geopolitische Landschaft der Welt und Europas verändert, zum Nachteil der EU. Es war ein schwerer Fehler der grossen EU-Länder, 3 Jahre lang nur auf Krieg zu setzen, ohne mit Russland im Gespräch die Ursachen des Krieges zu lösen und die Istanbuler Lösung abzulehnen. Aus dem EU-Kriegsziel, Russland zu ruinieren, entstand ein wiedererstarktes Russland, das sich wirtschaftlich nach Asien und den Brics umorientiert hat.

3. Innenpolitisch haben in DE PdL, BSW, AFD einen anderen Kurs verlangt. Die PdL steht in Umfragen auf der Höhe der Grünen, die immer noch Taurus rufen.

Aktueller Stimmungsbericht aus der Ukraine, Berliner Zeitung

Ad 1) verloren ist der Krieg dann, wenn Sie kapituliert haben und nein es ist kein Stv Krieg, könnte von RTsein
Ad 2) Russland wollte und will nie verhandeln sondern die Ukraine vernichten. Die EU verfolgt kein Kriegsziel, Russland ruiniert sich selber
Ad 3) Das Problem von Korrelation vs. Kausalität, letzteres musst du beweisen nicht bloss behaupten

qbz 31.05.2025 17:04

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782215)
Ad 1) verloren ist der Krieg dann, wenn Sie kapituliert haben und nein es ist kein Stv Krieg, könnte von RTsein
Ad 2) Russland wollte und will nie verhandeln sondern die Ukraine vernichten. Die EU verfolgt kein Kriegsziel, Russland ruiniert sich selber
Ad 3) Das Problem von Korrelation vs. Kausalität, letzteres musst du beweisen nicht bloss behaupten

1. Du argumentierst rein formal, ich in der Sache. Für die Ukraine ist der Krieg verloren. Der 2. Weltkrieg war nach der Niederlage von Moskau und danach Stalingrad für das Deutsche Reich verloren und nicht erst nach der Unterschrift in Potsdam 1945. Klassischer Stellvertreterkrieg: Die Ukrainer opfer(t)en sich für andere Staaten, die das immer noch weiter fordern wie Merz, Johnson, Starmer, Macron, Biden u.a. (ausser Trump).
2. Historisch und faktisch widerlegt durch die Vertragsdokumente von Istanbul März, 2022, was auch durch namhafte Historiker bestätigt wird. Selbstverständlich hat die EU öffentlich und schriftlich Kriegsziele benannt in den drei Jahren.
3. Umfragen.

Koschier_Marco 31.05.2025 17:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782220)
1. Du argumentierst rein formal, ich in der Sache. Für die Ukraine ist der Krieg verloren. Der 2. Weltkrieg war nach der Niederlage von Moskau und danach Stalingrad für das Deutsche Reich verloren und nicht erst nach der Unterschrift in Potsdam 1945. Klassischer Stellvertreterkrieg: Die Ukrainer opfer(t)en sich für andere Staaten, die das immer noch weiter fordern wie Merz, Johnson, Starmer, Macron, Biden u.a. (ausser Trump).
2. Historisch und faktisch widerlegt durch die Vertragsdokumente von Istanbul März, 2022, was auch durch namhafte Historiker bestätigt wird. Selbstverständlich hat die EU öffentlich und schriftlich Kriegsziele benannt in den drei Jahren.
3. Umfragen.

Niemand ausgenommen die RF und das BSW und andere Putin Lakaien behauptet das der Krieg für die Ukraine verloren ist. Die Ukraine verteidigt ihre Staatlichkeit, die RF will sie vernichten, das ist kein Stv Krieg
Die Verhandlungen damals waren nach de, Massaker in Butscha tot, warum weil es alles vor Augen geführt hat was die Russen vorgaben mit der Ukraine
Die Sinnhaftigkeit von politischen Entscheidungen mittels Umfragen zu begründen, da fällt mir nichts ein dazu

qbz 31.05.2025 17:55

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1782223)
Niemand ausgenommen die RF und das BSW und andere Putin Lakaien .....

Wer jeden unabhängigen militärischen Fachmann, der den Krieg für die Ukraine militärisch als verloren bezeichnet, als Putin Lakai beschimpft, kann natürlich die irrationale Politik der EU und den Krieg blind vor Hass bis zum bitteren Ende für die ukrainischen Opfer weiter führen. (und für die vera* Bürger in Deutschland. Zum Glück durchschauen wie die Umfragen zeigen, eine Menge die Verar*)

TriVet 31.05.2025 18:57

Dafür, dass du das mit dem verlorenen Krieg schon ziemlich lange behauptest, scheint mir die Ukraine jedenfalls noch ziemlich wehrhaft.

qbz 31.05.2025 19:05

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1782229)
Dafür, dass du das mit dem verlorenen Krieg schon ziemlich lange behauptest, scheint mir die Ukraine jedenfalls noch ziemlich wehrhaft.

Viele Kriege dauern leider bis zum Übergang in Verhandlungen und zum Schweigen der Waffen viel zu lange, weil der Verlierende nicht rechtzeitig auf die Kriegsrealitäten reagiert. Dazu gehört auch der Ukrainekrieg.

Aus dem Internet:
Die ukrainischen Streitkräfte sehen sich mit mehreren Problemen konfrontiert:

* Personalmangel und Desertionen: Berichten zufolge haben über 120.000 Soldaten ihre Einheiten verlassen, was etwa einem Siebtel der aktiven Armee entspricht.
Zeitschrift OSTEUROPA

* Ausrüstungsmangel: Es fehlt an Artilleriemunition, Luftabwehrsystemen und moderner Ausrüstung, was die Verteidigungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt.
Zeitschrift OSTEUROPA

* Strukturelle Defizite: Probleme in der Führung, Korruption bei der Rekrutierung und unzureichende Ausbildung neuer Soldaten erschweren eine effektive Verteidigung.
ZEIT ONLINE

JENS-KLEVE 31.05.2025 21:38

Ja, bei Russland läuft es halt auch nicht gut. Mit Gewinnen und Gewinn wird das auch nichts mehr. Jede vernünftige Führung hätte seine verbrannten Finger schnell wieder zurückgezogen. Aber nein, Russland zerstört weiterhin sein Nachbarland. Wirklich entsetzlich dieses Verhalten.

TriVet 31.05.2025 22:41

Kleine dystopische Realität gefällig:
Zeit.de: „Was, wenn der Ukraine die Kraft ausgeht?“
https://www.zeit.de/politik/ausland/...omplettansicht

qbz 31.05.2025 23:02

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1782253)
Kleine dystopische Realität gefällig:

Eine Dystopie stellt das genaue Gegenteil von Realitäten dar. Es handelt sich um eine negative Utopie, Fiktion. Auch wenn die Zeit möchte, dass Leser diesen Unsinn für real halten.

TriVet 01.06.2025 08:50

Naja, wenn semantische Spitzfindigkeiten das einzige sind, was du anführen kannst…
Ich halte „diesen Unsinn“ für durchaus möglich.

qbz 01.06.2025 09:07

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1782263)
Naja, wenn semantische Spitzfindigkeiten das einzige sind, was du anführen kannst…
Ich halte „diesen Unsinn“ für durchaus möglich.

Zukunftszenarien erstellen seriöse Wissenschafter, indem sie z.B. Szenarium 1 bis 4 erstellen und dann die Wahrscheinlichkeiten ihres Eintrittes schätzen und nicht, indem man manipulativ ein propagandistisch-nützliches Gruselmärchen für Leser erfindet. Das Vorgehen zeigt nur die Verkommenheit des Journalismus. (zumal dieser Journalismus bei seinen Prognosen im Ukrainekrieg seit Anbeginn falsch lag.)

keko# 01.06.2025 09:25

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1782208)
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...x-newtab-de-de


Während Russland selbst weiter mobilisieren darf und auch Waffen überall auf der Welt kaufen darf.

Ja Russland will Frieden.

Aus Sicht einer Kriegslogik, die mir ja oft erklärt wird (und die nicht meine ist), hat Russland doch gar keine andere Wahl als Garantien zu fordern und gleichzeitig aufzurüsten. Denn die EU und allen voran DE, will das doch auch tun. Laut Merz gibt es bei den finanziellen Mitteln nach oben keine Grenze und unser beliebtester Politiker fordert, DE muss "kriegstüchtig" werden.

Das ist doch die nun wirklich hinlänglich bekannte und letztendlich sinnfreie Aufrüstungsspirale, die sich zum Glück im Kalten Krieg nicht final entlud.

TriVet 01.06.2025 09:27

Aha.
Aber hier ist „dieser Journalismus“ dann natürlich ehrenhaft und unbedingt gut?!:
* Strukturelle Defizite: Probleme in der Führung, Korruption bei der Rekrutierung und unzureichende Ausbildung neuer Soldaten erschweren eine effektive Verteidigung.
ZEIT ONLINE

twsued 01.06.2025 10:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1782266)
Aus Sicht einer Kriegslogik, die mir ja oft erklärt wird (und die nicht meine ist), hat Russland doch gar keine andere Wahl als Garantien zu fordern und gleichzeitig aufzurüsten. Denn die EU und allen voran DE, will das doch auch tun. Laut Merz gibt es bei den finanziellen Mitteln nach oben keine Grenze und unser beliebtester Politiker fordert, DE muss "kriegstüchtig" werden.

Das ist doch die nun wirklich hinlänglich bekannte und letztendlich sinnfreie Aufrüstungsspirale, die sich zum Glück im Kalten Krieg nicht final entlud.

Wer hat nochmal angefangen ?

Ach ja, ich vergaß, die Nato hat in der Ukraine Russland angegriffen.

Lass es echt sein, mit diesem Russlandarschgekrieche.

Der Krieg ist sofort beendet, wenn Putin will

dr_big 01.06.2025 11:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1782265)
Zukunftszenarien erstellen seriöse Wissenschafter, indem sie z.B. Szenarium 1 bis 4 erstellen und dann die Wahrscheinlichkeiten ihres Eintrittes schätzen und nicht, indem man manipulativ ein propagandistisch-nützliches Gruselmärchen für Leser erfindet. Das Vorgehen zeigt nur die Verkommenheit des Journalismus. (zumal dieser Journalismus bei seinen Prognosen im Ukrainekrieg seit Anbeginn falsch lag.)

Du argumentierst ja selbst nur mit Einzelmeinungen statt fundierte wissenschaftliche Studien zu referenzieren.

keko# 01.06.2025 12:11

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1782271)
Wer hat nochmal angefangen ?

Ach ja, ich vergaß, die Nato hat in der Ukraine Russland angegriffen.

Lass es echt sein, mit diesem Russlandarschgekrieche.

Der Krieg ist sofort beendet, wenn Putin will

Bleib einfach realistisch: Russland wird den Krieg nicht einfach so beenden.
Das kann man natürlich ausblenden und andere einfach als Russlandarschkriecher bezeichnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.