triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 04.01.2010 18:16

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327843)
Nur mal so als Hinweis am Rande...

Ähnliches gibt's auch von anderen Herstellern... :)

Klingt nicht uninteressant. Vielleicht sollte ich den Beckenkumpel wieder verkaufen und mir so ein Teil zulegen :Cheese:

Steffko 04.01.2010 18:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327837)
Notorischer Tiefstapler ;) ;)

Nene .. auf der Strecke baue ich total ab. Bin ja im 25er Becken nur so schnell weil ich nach der (Brust!)-Wende gut gleiten kann und auf der 25m Bahn quasi nur 2/3 der Strecke wirklich schwimme.

Naachher wissen wir mehr ;-)

Steffko 04.01.2010 18:20

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327843)
Nur mal so als Hinweis am Rande...

Ähnliches gibt's auch von anderen Herstellern... :)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Im Leben nicht! Schon gar nicht für 85 Amitaler. Doof ausshen und Geld ausgeben nur weil ich zu faul bin auf die Uhr zu gucken? nenenene.:Nee:

neonhelm 04.01.2010 18:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327850)
Klingt nicht uninteressant. Vielleicht sollte ich den Beckenkumpel wieder verkaufen und mir so ein Teil zulegen :Cheese:

Im Gegensatz zum Beckenkumpel ist das tatsächlich ein sinnvolles Gadget. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von steffko
Im Leben nicht! Schon gar nicht für 85 Amitaler. Doof ausshen und Geld ausgeben nur weil ich zu faul bin auf die Uhr zu gucken? nenenene.:Nee:

Der Witz bei den Dingern liegt ja ganz woanders...

glaurung 04.01.2010 18:27

Das Teil macht garantiert Sinn. Aber auch wie beim Beckenkumpel ist der Preis doch schon ganz schön überzogen. 85,- $ für einen wasserdichten Piepser ist nicht von schlechten Eltern :(

keko 04.01.2010 18:32

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327785)
1000m Dauerschwimmen im GA- Bereich:

...

Ende: 18:59,9 - das stand das wirklich :cool: (ein paar Sek. gehen aber für das Drücken alle 100m noch ab.

...

edit fällt gerade noch ein, es war natürlich im 50m - Becken

Tolle Zeit :liebe053: Da gibt´s nix zu meckern. Hätte ich, ehrlich gesagt, nicht gedacht, dass du unter 19 schwimmst. ;)

Man sieht aber auch, dass es doch bei vielen oder sogar fast allen, langsam aber sicher besser wird. Dass hier niemand plötzlich 15min schwimmst, ist ja klar. Ich finde die Verbesserungen hier und da ganz toll. Ausserdem bin ich überzeugt, dass der große Schub erst noch kommt. :)

glaurung 04.01.2010 18:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327862)
Ausserdem bin ich überzeugt, dass der große Schub erst noch kommt. :)

Spätestens mit den harten WSA-Delphinintervallen :Cheese: :Cheese: ;)

neonhelm 04.01.2010 18:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327859)
Das Teil macht garantiert Sinn. Aber auch wie beim Beckenkumpel ist der Preis doch schon ganz schön überzogen. 85,- $ für einen wasserdichten Piepser ist nicht von schlechten Eltern :(

Wie gesagt, der Finis kostet so um die 30...

glaurung 04.01.2010 18:38

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327864)
Wie gesagt, der Finis kostet so um die 30...

Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Steffko 04.01.2010 18:47

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327855)

Das hatte ich sehr wohl gelesen - aber soll ich dir mal verraten wann ich das letzte mal auf die Trittfrequenzanzeige beim Radfahren geschaut habe? Kann ich gar nicht. Weiß ich nicht. Hab ich ewig nicht gemacht. Wenn man viel fährt/schwimmt, dann geht das ausreichend genau nach Gefühl - auch am Ende der 3-4Std Radfahrt .. denn da weiß ich ja selber auch das die 100er Trittfrquenz dann ein kleines bischen anstregender ist als am Anfang.

Grüße.

Steffko 04.01.2010 18:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327865)
Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Bestimmt :Lachanfall:

keko 04.01.2010 19:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327865)
Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Hab ich bei Schwimmern zumindest noch nicht gesehen.

neonhelm 04.01.2010 19:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327879)
Hab ich bei Schwimmern zumindest noch nicht gesehen.

Deshalb schwimmen die deutschen ja auch den angelsächsischen Schwimmern hinterher... ;)

Wombat 04.01.2010 19:46

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 327799)
Wie kann man das denn unterwasser hören? o_O Ich gehe nachher auch planschen. Hoffe ich verzock mich nicht so wie beim 400er. Soll man einfach nach Gefühl den 100er schwimmen, oder schon auch ein bischen auf die Zielzeit schauen?
Grüße.

Also Glaurung kann unter Wasser in ner Frequenz rufen, dass man jedes Wort beim Tauchen verstehen kann:Cheese: :Cheese:

elstertalläufer 04.01.2010 20:44

So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8
http://www.youtube.com/watch?v=_IyAh...eature=channel

gruß elstertalläufer

keko 04.01.2010 21:02

Also liebe Leute, es geht weiter mit dem ersten GA2-Plan :) Und zwar sind das sechs 200er. Da vorher schon bunte 1000m geschwommen sein werden mit ein paar neuen Technikübungen, sollte das Programm schon recht anspruchsvoll sein und die 200er sich schon "hart" anfühlen dürfen. ;) Ganz nebenbei erreichen wir mit 2600m einen neuen Trainingsrekord. Nach einer harten Serie schwimme ich gern ein paar Meter Paddles, deshalb habe ich das für euch auch dazu.

Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt, wie es euch ergeht. :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 14
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2600m (1:20h)
--------------------------------------------------------

300 Ein: Brust, Kraul u. Rücken im Wechsel

50 Badewannenschwimmen: mit Beine nach vorne liegend und Paddelbewegung der Arme schwimmen (s. Ü12 aus Technikplan)

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln (s. Ü10 aus Technikplan)

50 Kraul-Seitenschwimmen: in Seitenlage schwimmen, den einen Arm gestreckt zur Wasserlinie hin, den anderen nach hinten gestreckt am Körper halten. Nach 5 Beinschlägen mit dem vorderen Arm einen Unterwasserzug machen, den hinten liegenden dann gleichzeitig unter Wasser nach vorne bis zur kompletten Streckung schieben und dabei noch die Seitenlage ändern (s. Ü15 aus Technikplan)

50 Unterwasserkraul: Arme werden unter Wasser nach vorn geführt, dabei betonte Ausführung von Zug und –Druckphase (s. Ü19 aus Technikplan)

6x50 Lagen: 25 Delphin u. 25 Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause (alternativ: 25 Kraul schnell u. 25 Kraul locker)

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

100 Kraul: locker

6x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x200 in 3:46 o. etwas schneller (s. Tabelle)

200 Kraul: mit Pullbuoy u. kleinen Paddles, lange Züge, wenig atmen, gefühlvoll gleiten, Tempo niedrig

200 Aus: beliebig (Lagen, Rücken-Altdeutsch, Tauchzüge, etc.)
--------------------------------------------------------

autpatriot 04.01.2010 21:03

@elstertalläufer:
Herzlich Willkommen in unseren Schwimmsekte *g*

Zu den Videos:
Möchte nur 2 Fehler nennen, die meiner Meinung nach sehr gravierend sind. du greifst beim eintauchen ÜBER die Körpermitte mit dem Arm dadruch schlingerst du im Wasser und hast dadurch ein zu große angriffsfläche.
Und noch was versuche die Arme nicht seitlich nach vorne zu führen sondern ÜBERWASSER mit einem HOHEN Ellbogen zu schwimmen, damit verkürzt du den weg und kannst mit mehr schwung den Arm ins wasser bringen.

just my 2 cent

glaurung 04.01.2010 21:06

Zitat:

Zitat von elstertalläufer (Beitrag 327926)
So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8
http://www.youtube.com/watch?v=_IyAh...eature=channel

gruß elstertalläufer

Meiner Meinung nach schlingerst Du zu stark seitlich, was wohl daher kommt, dass Du in der Überwasserphase zu weit mit den Armen ausholst. Hoher Ellbogen (über Wasser) ist quasi nicht vorhanden. Bist Du recht unbeweglich in der Schulter?

Diese Frontansichten verraten eigentlich mehr wie Ansichten von der Seite. Ich muss solche Frontalfilmchen von mir auch noch machen lassen. Ich hoffe, da kommt nichts Schlimmes ans Licht :( :(

Edit: Der Österreicher war schneller als ich ;)

PippiLangstrumpf 04.01.2010 21:10

Zitat:

Zitat von elstertalläufer (Beitrag 327926)
Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.

Das mit den knapp über dem Wasser über die Seite nach vorne geschleuderten Armen, die Dich in die Schlingerbewegung ziehen, haben die anderen ja nun schon gesagt - ich bin zu spät. Aber ich denke, daß Dein Beinproblem gleich viel geringer wird, wenn Du die Arme im Griff hast.
Dafür ist mir noch ein Problem aufgefallen: Eine Frau mit roter Badekappe - aber die haste sauber weggeräumt :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327937)
Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt, wie es euch ergeht. :liebe053:

Ich röchel schon beim Lesen :-((

glaurung 04.01.2010 21:31

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 327947)
Ich röchel schon beim Lesen :-((

Ja. Langsam wird's halt härter. Angst.
Die 6x50 mit nur 30s Pause und vor allem die 6x200 in GA2 werden für mich ein sehr hartes Stück Arbeit. :-(

Steffko 04.01.2010 22:38

So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.

FMMT 05.01.2010 07:45

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 327990)
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.

Glückwunsch, saubere Zeiten, dürftest voll im Soll liegen:Blumen: .

Steffko 05.01.2010 08:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 328050)
Glückwunsch, saubere Zeiten, dürftest voll im Soll liegen:Blumen: .

Obowhls nicht GA1 war? Ma gucken.
Mein Körpergefühl und der erhöhte Ruehpuls sagen zumidnest das es gestern nicht ohne war.

Grüße.

keko 05.01.2010 08:59

Zitat:

Zitat von elstertalläufer (Beitrag 327926)
So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8
http://www.youtube.com/watch?v=_IyAh...eature=channel

gruß elstertalläufer

Ich glaube, das Meiste wurde schon gesagt:

- Schulter und Ellbogen höher halten (von oben ins Wasser eintauchen)
- du flutscht bumslos durch´s Wasser: bewußter Zug- und Druckphase ausführen. Besonders die Druckphase ist kurz und schmächtig
- Körperspannung bzw. Zug nach vorne aufbauen: durch darfst nur um die Körperlängsachse rotieren, nicht seitlich hin und her
- Beine enger halten und mit Füßen lockerer schlagen
- evt. Hintern höher halten (-> Kopf tiefer), es kommt mir so vor, als liegst du zu steil im Wasser

----> such dir immer nur eine Sache aus zum Verbessern, nicht alles auf einmal und arbeite so lange daran, bis es besser wird. Es sind eine Menge Dinge, die du verbessern mußt aber nicht wirklich Haarsträubendes. :)

Skunkworks 05.01.2010 09:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327937)

[i]--------------------------------------------------------
Trainingsplan 14
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2600m (1:20h)
--------------------------------------------------------

...

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

...

Hi Keko, der Plan sieht gut aus. Aber eins ist mir aufgefallen: Willste nicht mal langsam das Brett weglassen oder zumindest hochkant stellen? :Cheese:
Ich persönlich finde Kraulbeine ohne Brett und die Arme vorne am besten. Das mache ich wie eine Technische Übung bewusst nur 25m, dafür aber mit vollem Einsatz. Zum Atmen mache ich einen leichten Armzug, der aber keinen Vortrieb erzeugt, meist atme ich pro Bahn drei-viermal. Das gute bei der Übung ist, dass man die richtige Schwimmhaltung/Körperstreckung hat und sich dazu besser konzentrieren kann als wenn der Kopf über Wasser nach den Mädelz guckt und man noch dazu immer Luft hat... Ohne Brett und Arme vorne merkt man sehr schnell, welche Bewegung mit den Beinen effektiv ist und welche nicht.

Auf einer 50mBahn würde ich Anfangs nur 25m Beine machen und locker Abschlag den Rest. Die folgende Bahn vll. 30m Beine usw.

Probierts mal aus!


Markus

Tatze77 05.01.2010 09:58

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 327990)
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.

Also ich find die zeiten auch ganz gut, hintenraus nochmal ne 1:45 rausgedrückt ist doch ganz gut, wir fangen doch gerade erst an mit dem Training bis dezember war doch nur kurz und schnell+viel Technick .Und jeze beginnt ja erst die Arbeit , längere Intervalle, längere umfänge etc. :Blumen: sieht gut aus.

Ich wollte die sub 18 Ja in 2009 lassen hat aber ned geklappt konnte die 1:48 auf 100m leider nur 650m halten und habe dann abgebrochen da es dann nur noch wasser schlagen war und kein schwimmen. Aber der weg ist das ziel und ich denke das die 18 bald reif ist :-) lg

Tatze77 05.01.2010 10:05

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 328102)
Hi Keko, der Plan sieht gut aus. Aber eins ist mir aufgefallen: Willste nicht mal langsam das Brett weglassen oder zumindest hochkant stellen? :Cheese:
Ich persönlich finde Kraulbeine ohne Brett und die Arme vorne am besten. Das mache ich wie eine Technische Übung bewusst nur 25m, dafür aber mit vollem Einsatz. Zum Atmen mache ich einen leichten Armzug, der aber keinen Vortrieb erzeugt, meist atme ich pro Bahn drei-viermal. Das gute bei der Übung ist, dass man die richtige Schwimmhaltung/Körperstreckung hat und sich dazu besser konzentrieren kann als wenn der Kopf über Wasser nach den Mädelz guckt und man noch dazu immer Luft hat... Ohne Brett und Arme vorne merkt man sehr schnell, welche Bewegung mit den Beinen effektiv ist und welche nicht.

Auf einer 50mBahn würde ich Anfangs nur 25m Beine machen und locker Abschlag den Rest. Die folgende Bahn vll. 30m Beine usw.

Probierts mal aus!


Markus

Na ohne Brett kann ja jeder, finde ich auch viel einfacher... aber es geht ja nicht um einfach sondern da ist auch noch die Kraftkomponente gefragt, man muß viel konzentrierter die Körperspnannung halten und wesentlich härter mit den beinen schlagen um sie oben zu halten. effektiver und schneller geht es mit anderen übungen allemal. Ich find die übung scheiße effektiv und ich habe nach 50m echt fast tränen in den augen bei vollgas.(um die 1min für 50m)

Skunkworks 05.01.2010 10:22

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 328109)
Na ohne Brett kann ja jeder, finde ich auch viel einfacher... aber es geht ja nicht um einfach sondern da ist auch noch die Kraftkomponente gefragt, man muß viel konzentrierter die Körperspnannung halten und wesentlich härter mit den beinen schlagen um sie oben zu halten. effektiver und schneller geht es mit anderen übungen allemal. Ich find die übung scheiße effektiv und ich habe nach 50m echt fast tränen in den augen bei vollgas.(um die 1min für 50m)

Das du mit Brett die Beine weiter im Wasser hast leuchtet ein aber lernt man nicht dadurch genau falsch? -Die Beine durch strampeln nach oben bringen ist was anderes als die bestmögliche Vortriebsbewegung auszuführen. Aber die gilt es zu erlernen.
Bei dem FETT hervorgehobenem wiedersprichst du dir.

Vll. ist mit oder ohne Brett von der Zeit kein allzu großer Unterschied. Dann kommt aber noch immer die ungewohnte Sauerstoffverfügbarkeit zum tragen.

Tatze77 05.01.2010 10:34

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 328125)
Das du mit Brett die Beine weiter im Wasser hast leuchtet ein aber lernt man nicht dadurch genau falsch? -Die Beine durch strampeln nach oben bringen ist was anderes als die bestmögliche Vortriebsbewegung auszuführen. Aber die gilt es zu erlernen.
Bei dem FETT hervorgehobenem wiedersprichst du dir.

Vll. ist mit oder ohne Brett von der Zeit kein allzu großer Unterschied. Dann kommt aber noch immer die ungewohnte Sauerstoffverfügbarkeit zum tragen.

Das von dir vorgehobene habe ich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Wir Triathleten brauchen die beine ja "garnicht" , aber wenn man es schaft die beine mit Kopf im Nacken oben zuhalten dann klappt das beim normalen schwimmen allemal.

und um das hervorgehobene nochmal zu erläutern:

Ich meinte das es übungen gibt mit denen man effektiver 50 m schwimmt Krafteinsatz zur leistung. Und ich finde die Übung effektiv da man dort massiv Kraft einsetzten muß was langfristig zur folge hat das man auch beim normalen schwimmen kräftiger mit den Beinen Paddelt. Und das bewegungsmuster ist nun mal das gleiche, lediglich die wasserlage ist leicht verändert.

Ist aber nur meine Theorie :-)

Skunkworks 05.01.2010 12:31

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 328131)
Und das bewegungsmuster ist nun mal das gleiche, lediglich die wasserlage ist leicht verändert.

Ist aber nur meine Theorie :-)

Und da bin ich halt anderer Meinung. Nur weils brennt wie Hulle ist die Bewegung noch lange nicht gut. Ich denke sogar, dass man dadurch im Endeffekt weniger Beinschlag macht. Meine Theorie ist da mehr Ergebnisorientiert: Lerne die richtige Bewegung und setze sie ein. Aber da soll doch mal der Meister was dazu sagen, anstatt sich ständig im Maultäschlethread zu tummeln...:Cheese:

glaurung 05.01.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 328191)
Aber da soll doch mal der Meister was dazu sagen, anstatt sich ständig im Maultäschlethread zu tummeln...:Cheese:

Aha, Du liest also auch drüben mit :Lachen2:
Das geht eindeutig zu weit. Diese verrückten Hühner binden einfach zu viele Kapazitäten. Ich kann mich dem Ganzen auch nicht immer entziehen, denn wo's um Essen geht..........................:Cheese: :Cheese:

Skunkworks 05.01.2010 12:59

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328198)
Aha, Du liest also auch drüben mit :Lachen2:
Das geht eindeutig zu weit. Diese verrückten Hühner binden einfach zu viele Kapazitäten. Ich kann mich dem Ganzen auch nicht immer entziehen, denn wo's um Essen geht..........................:Cheese: :Cheese:

Die sind Life noch viel schlimmer! Da brauchst du kein Bauchmuskeltraining mehr!

glaurung 05.01.2010 13:02

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 328208)
Die sind Life noch viel schlimmer! Da brauchst du kein Bauchmuskeltraining mehr!

Ich hab die Bagaasch am 29ten in Sindelfingen doch erleben dürfen :Lachen2: :Lachen2:

Skunkworks 05.01.2010 13:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328210)
Ich hab die Bagaasch am 29ten in Sindelfingen doch erleben dürfen :Lachen2: :Lachen2:

Stimmt aber war der Hai auch dabei? DAS ist nochmal ein Multiplikator, glaube mir.

glaurung 05.01.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 328213)
Stimmt aber war der Hai auch dabei? DAS ist nochmal ein Multiplikator, glaube mir.

Nee, der war net da.

elstertalläufer 05.01.2010 13:24

Vielen Dank an Euch,für die Auswertung meiner Filmchen.
Werde mal anfangen mit höheren Arm und die Hände weiter auseinander zu nehmen.
Man muß sich halt selber mal sehen,damit man auch weiß,was zu tun ist.

gruß elstertalläufer

keko 05.01.2010 14:28

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 327990)
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.


Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 328073)
Obowhls nicht GA1 war? Ma gucken.
Mein Körpergefühl und der erhöhte Ruehpuls sagen zumidnest das es gestern nicht ohne war.

Grüße.

Also die Durchgangszeiten sind prima. Wenn man gut trainiert ist und Körpergefühl hat, kann man auch am Limit konstant schwimmen. Aber so wie es sich anhört, war das schon nahe am Maximum. Das "auf-die-Uhr-drücken" nervt natürlich auch und kostet mindestens 9sec :) So dass du wohl unter 19 wärst. Das Ganze natürlich im Training. Unter Wettkampfbedingungen wärst du vielleicht 18:30 geschwommen, also alles im grasgrünen Bereich (Einschwimmen war ja hier zu lang). Bei mir ist es auf alle Fälle in großer Unterschied, ob ich im Training auf Zeit schwimme oder im Wettkampf bin. Aber ein bisschen was machen mußt du noch. Sub18 ist noch eine wacklige Aktion, ebenso wie bei glauraung auch. An einem schlechten Tag kann das auch daneben gehen.

Hier sind einige auf gleichem Niveau. Das wird spannend, wenn wir uns mal treffen. :Cheese:

Wichtig ist aber auch, dass du mal 1000m am Stück wirklich halbwegs locker schwimmst. Wir werden das noch mal machen und zwar bei einem 1500m Dauerschwimmen GA1. Das sollten wir noch vor dem nächsten 400m Test machen. Die Reihe "1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45" ist aber klasse. :Blumen:

Was mich wundert, sind deine 6:36 auf 400. Scheinbar bist du auf der kurzen Bahn deutlich schneller.

glaurung 05.01.2010 14:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 328264)
Sub18 ist noch eine wacklige Aktion, ebenso wie bei glaurung auch. An einem schlechten Tag kann das auch daneben gehen.

Es war ja auch nicht vorgesehen, dass wir schon jetzt so schnell sind. ;)
Mein Traum wär, am Wettkampftag 17:45 oder so in GA1 zu schwimmen. Ich mag mich auf langen Strecken net immer gar so quälen :Cheese: :Cheese: ;)

Bei meinen 19:15 sind übrigens keine Knopfdrückzeiten mehr abzuziehen. :Nee:
Und bei den Wenden hab ich schon drauf geachtet, dass das effizient und schnell ist :(

keko 05.01.2010 14:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327955)
Ja. Langsam wird's halt härter. Angst.
Die 6x50 mit nur 30s Pause und vor allem die 6x200 in GA2 werden für mich ein sehr hartes Stück Arbeit. :-(

Schwimm das Programm einfach mal. Evtl. nochmal, falls es nix wird. Ich verspreche mir von dem Programm aber ziemlich viel Erkenntnisse. :)

keko 05.01.2010 14:42

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 328268)
Es war ja auch nicht vorgesehen, dass wir schon jetzt so schnell sind. ;)

Nee, um Gottes Willen! Aber da Steffko scheinbar recht hart geschwommen ist, bin ich darauf eingegangen. Eine "entspannte" 19:15 ist aber so gesehen mehr wert als eine harte 19:08.

Wenn man 1000m auf Zeit schwimmen will, bringt es meiner Meinung mach aber wirklich was, wenn man gelegentlich 1000 oder mehr Meter mal halbwegs locker durchkrault. Wie vorhin geschrieben, machen wir noch in diesem Monat ein 1500m Überdistanzschwimmen GA1. Von daher waren die mehr oder weniger schnellen 1000 hier schon ok. Die 1500 werden dann aber wieder richtig langsam. (>2min/tm)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.