![]() |
Na jetzt im Praktikum hab ich auch ne 41-h-Arbeitswoche und kann trotzdem auf meine 15 Stundne kommen problemlos.
Studium hab ich meist nur Vorlesungen bis 13/14 Uhr, und Südschwarzwald vor der Tür...wer da nicht Rad fährt wäre ja schön blöd. Zudem hab ich das komplette Jahr 2011 keiner Klausuren, das muss ausgenutzt werden! Und danach hab ich dann eh noch 40 Jahre Arbeitsleben vor mir. |
Zitat:
Beispiel? Als ich vor nun mehr genau 3 Jahren mir in den Kopf gesetzt hatte, Triathlon zu machen, um meinen körperlichen Verfall aufzuhalten und neue sportliche Perspektiven zu haben, hatte ich folgende Vorrausetzungen: - 3-4km Laufen war eine extreme sportliche Herausforderung, die sicher nicht mehr als 1-2mal pro Woche möglich war. Auch und besonders, weil ich nicht langsam Laufen konnte. Und es natürlich gemessen an heute dennoch extrem tat. - Schwimmen war ich bis dahin noch nie außer zum Spaß (nicht mal in der Schule - gabs bei uns einfach nicht) und konnte natürlich nur Brust. - Saß noch nie auf einem Rennrad und fuhr gerade mal ein Jahr ein bisschen MTB. Dennoch war das meine geringste Baustelle, weil zumindest 30-40km waren da schon recht locker drin. Mehr war ich bis dahin nie gefahren... - Sonstiger Sport: Fuß- und Handball nur im Kindesalter und dann 15 Jahre auf untersten Amateurniveau Tennis gespielt. Ab und an Ski Alpin mehr schlecht als recht. - 3 Jahre nur noch extrem selten Sport gemacht - Lt. BMI-Tabelle 6kg Übergewicht - Fast eine Schachtel Zigaretten am Tag Das sind für mich Anfänger-Vorrausetzungen. Wobei es hier noch ganz andere Beispiele gibt, dagegen war ich Extremsportler. :Lachanfall: Allerdings beneide ich dich ein bisschen um deinen Möglichkeiten und der tatsache, dass du den genialen Sport so früh entdeckt hast. Du kannst in dem Sport nämlich eine Menge erreichen! Ich werde mich mit mittelmäßigen Leistungen zufrieden geben müssen... :Huhu: Zitat:
Zitat:
Ansonsten scheinst du ernst zu machen - Respekt! Schon Ziele definiert? Meine Bilanz diese Woche bisher (1,5h Run, 1h Rolle, 1h Swim) find ich auch nicht schlecht, aber dagegen verblasst es dann doch. :Blumen: |
Zitat:
Unglaublich dass ich das vor drei Jahren nicht mal gerochen hätte... |
@topre: ja jetzt ist Ernst :cool: ...zumindest radelt der Ernst gerne mal eine Runde mit :Cheese: Keine sonderlichen Ziele sportlich, sonst ist schon genug in der Pipeline. Möchte einen kleinen Radlmarathon machen und eine OD eventuell, aber alles nach dem Motto "alles kann, nichts muss" und zudem möchte ich unbedingt mehr Hochtouren gehen - im Sommer versteht sich. Schau mer mal. Ich mache einfach, wonach mir gerade ist und momentan ist mir eben nach radeln. ...ja Zeit vom Studium und dann die Kohle von jetzt - saulässig wär das!
@starling: mach einfach weiter, wo nach Dir ist. Du scheinst das (die Umfänge) gut wegzustecken und hast Zeit und ein lässiges Terrain zum Trainieren - hör in Dich hinein und wenn Du mal gestresst oder platt bist, machst eben ne Pause. Mir scheint, Du hast das unter Kontrolle - also lass es krachen. Und 41h sind auch kein Stress. Das sind ja gemütliche 8,1x Stünchen am Tag - das geht allemal schnell rum. Spass muss es einfach machen. In der Triathlon Training ist etwas zum Zeitmanagement geschrieben - ist interessant (..aber auch keine "rocket science"). Gruss Fex |
Zitat:
|
Zitat:
[ Zitat:
Aber naja, irgendwann wirds hoffentlich mal besser. War wieder mehr Folter als Training, gegen Ende 50m Sprint, nach 25m ausm Becken, 5 Liegestütze und dann zurück. Ne Schnecke hätte nicht langsamer sein können. Zitat:
Klingt doch auch gut was du schon hast! Hab diese Woche nun 5 Std. Sport (2h KT, 1h Alternativ, 1h Schwimmen) heute mein neues Experiment: Spinning lass ich weg, da ich ja morgen radl, dafür lauf ich dann ins Fitnessstudio und heim. Dürfte so 1,5h brauchen gesamt. Dort dann ne Stunde Stabitraining und morgen hab ich frei (yes!) und geh fleißig Radfahren. Die Woche wird mal etwas "ruhiger", wobei ich immer noch im Trainingssoll drinliege. Der Hauptgrund für meinen vielen Sport ist ja sowieso, dass ich ohne schlechtes Gewissen mampfen kann (wie heute eine "Rote-Grütze-Torte") :Cheese: |
Zitat:
Trotzdem hat man als Student nie so viel Kohle, wie danach - im Normalfall, und danach hat man nie so viel Zeit wie als Student - im Normalfall. Heute war ich auch schon wengerl schwimmen. Puh, war recht zäh, aber da am WE kaum Zeit sein wird, quetsche ich das Training in die Wochentage. Bisher 6,5h und ich merks echt. :Lachanfall: Alles, was nicht radeln ist, strengt mich irgendwie überproportional an. Cheers |
Zitat:
Na ein Eis ist natürlich immer drin. Aber ich glaub für ne Radtour zu dritt wohnen wir doch zu weit auseinander oder? Heute fleißig zum Stabitraining gejoggt. Lief echt gut. Hatte nur mit meinem Trainer etwas Diskussionen. Er fragte wieviel Trainingstage ich derzeit eigentlich mach. Über meine Antwort "0" war er nicht so begeistert. Irgendwie will die Logik einfahc nicht in meinen Kopf rein wo der Unterschied ist ob ein Tag Ruhe oder nicht, wenn das Wochenpensum gleich bleibt. Klar haben dann mal alle Muskeln Ruhe-aber dafür müssen sie ja an den andern Tagen noch mehr schaffen. Ich fühl mich mit einem Ruhetag auch einfahc nicht wohl. Brauche das für mich zum Energie abladen, abschalten, Kraft tanken etc. Weiß nun nicht: aufn Bauch hören und durchtrainieren oder doch mehr geplant trainieren und eben auch mit Ruhetag?! :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.