![]() |
Zitat:
Ich halte mich ja für einen recht guten Googler. Aber bis jetzt habe ich in ca. 20 Minuten nichts dergleichen finden können. Und das ist auch gut so. Falls wer erfolgreicher ist, würde mich zwar interessieren, wie lange Ihr dafür gebraucht habt, aber auf Links & Anleitungen können wir wohl verzichten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es braucht übrigens nur deswegen so lange, weil du noch dazwischen eine Postkasten irgendwo mieten musst und Bitcoins brauchst für die Bezahlung |
Für Doping muss man nicht das Internet bemühen...einfach ins nächste Fitnessstudio...nicht die Studios aber die Mitglieder sind da die "Dealer"!
Aber auch legale Sachen sind mir nicht ganz geheuer...kennt ihr -Booster- übles Zeug(meine Meinung - ohne spezielles Fachwissen über die Zusammensetzung)...sehe öfters kraftsoprtler die das nehmen....hab natürlich die Jungs gefragt was es bringt...Antwort: ist wie ein Aufputschmittel...mehr Kraft, späterer Erschöpfung. Das Pulver richt wie ein chemiebaukasten. Erschreckend ist aber...dass es bei uns einen Notarzt Einsatz gegeben hat im Studio....der hatte einfach zu viel genommen. Danach hat sich sein Magen verabschiedet. Der war nicht mal ein klassischer Punper sondern Fußballer! Vielleicht ist das Zeug ja gar nicht gefährlich aber für mich fällt das schon unter Doping...einfach aus dem Grund: Substanzen die die Leistung verbessern und evtl. schädlich für den Körper sind. |
Zitat:
Zitat:
Neue Aufputschmittel, von denen die meisten enge Verwandte von Metamphetamin oder Kokain sind oder neue Anabolika, die bekanntlich auf dem Steroidgerüst basieren ist sicherlich nicht allzu schwierig. Da reicht es einem bekannten Molekül eine oder zwei Alkoholgruppen hinzuzufügen, um einen neuen Stoff mit neuer Nachweiskinetik und oft sehr ähnlicher Wirkung zu erhalten. Das wird bekanntlich in diversen Hinterhoflabors auch praktiziert. Bei Wirkstoffen, die auf einer Proteinstruktur basieren, ist es aber nach meinem Kentniststand (habe aber nur 4 Semester Biochemie hinter mir) erheblich schwieriger, weil diese i.d.R. auf enzymatischen Weg von gentechnologisch gezielt veränderten Bakterienkolonien synthetisiert werden müssen. Da ist schon erheblicher Aufwand und KnowHow erforderlich. Die Pharmafirma Amgen hat nach ihrem Blockbuster-Erfolg mit Erythropoietin (1985 auf den Markt gebracht) 16 Jahre gebraucht, um den ersten leicht veränderten Epo-Abkömmling (Darbpoietin=Aranesp) auf den Markt zu bringen und da steckten sicher Forschung-und Entwicklungskosten in Miliardenhöhe dahinter. Auch bei Wachstumshormon (ebenfalls ein Peptidhormon) hat man Jahrzehnte gebraucht, um dies künstlich herzustellen. Früher musste dieses immer aus den Hirnanhangdrüsen von Leichen gewonnen werden. Ich hab bislang keinen Hinweis, dass derart komplexe Moleküle aktuell in irgendwelchen billig ausgestatteten Hinterhoflabors hergestellt werden können, wie es bei einfachen chemischen Wirkstoffen (s.o. und siehe Balco-Skandal) sicher möglich ist. |
Zitat:
Wir hatten vor einiger Zeit den Fall von Triathleten diskutiert, die sich HGH direkt in China bestellt haben - sicher vorrangig aus ökonomischen Gründen, denn wie dir sicher bekannt ist, ist das teuer. Deinem Argument mit dem Epo-Nachfolger kann ich auch nicht folgen, denn hier geht es ja gerade nicht um einen signifikant anderen und damit potientell neu patentierbaren Wirkstoff, sondern nur um die leichte Modifikation eines bekannten Stoffes. Hafu, du kritisierst die Aussagen im Interview und bist selber nicht vom Fach, im Gegensatz zum Interviewten. Der ist promovierter Chemiker. Ich denke, du bist hier auf dem Holzweg. |
Zitat:
Also Freigabe dann ab 18? Und davor ganz strickt Dopingverbot? Glaubst Du ernsthaft, dass man sich daran halten wird- dieTrainer, die AthletInnnen, die Sportärzte? Zumal die Entwicklung ja bei den Sportlern in immer jüngere Athletenkreise geht? TurnerInnen, SchwimmerInnen, FussballerInnen, RadfahrerInnen etc.- meinst Du da wird noch nicht im Jugendalter gedopt? Das Doping betrifft doch nicht nur eine Handvoll Profis a der Spitze, sondern auch Jugendliche und junge Erwachsene die zielgerichtet schon "angefixt" werden. Und da willst Du die sinnvolle Dopingprävention und die Abschreckung abschaffen? Ja, die Gesellschaft oder die Kontrollorgane de Gesellschaft muss die Kinder auch schützen! Jedem Elternteil, was seinem Kind Schaden zufügt bekommt im Idealfall Besuch vom Jugendamt, was dann kontrolliert, ob das Kindeswohl gefährdet ist. Du sprichst von Tatsachen offenlegen und freigeben, ich von Kapitulation und einer ganz verheerenden Entwicklung und einem falschen Signal! Es wird gemordet, betrogen, etc und deshalb soll man das zulassen, die Menschen machen das sowieso? Okay, scheint mir eine Spitzenidee zu sein...:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.