triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

hazelman 30.10.2012 16:12

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 825016)
Aber jetzt frag ich mich warum er die SChaltung so weit nach hinten versetzt hat. Klar wird was mit dem Osi zu tun haben vll. kann das einer der Fachleute für ungewöhnliche Lösungen genauer erklären?


1. Es war schon ein elendiges Gefummel mit den alten O Symetric-KB, wenn Du denn 2fach fahren wolltest. 2007: als ich dem Schrauber aus dem Kanonental dabei zusehen durfte, wie er Faris' Schaltung für Kona einstellte, wurde ich Zeuge gar mannigfaltiger Flüche. Der hat die Position des Umwerfers zigmal verändert. Warum: Weil dieses KB erheblich höher baut als runde KB & die KEtte immer oben am Umwerfer schliff. Das wird auch bei dem BMC so sein. Wenn Du den Käfig weiter hinter & damit weiter weg von der Tretlagermitte setzt, klappt'S offensichtlich besser. Was die Schaltperformance angeht... es wird nen Grund fürs Anti-Chainsuck-Stäbchen geben. ;)

2. Ich frag mich bei diesen KB immer, ob man nicht den Teufel mit dem Belzeebub austreibt: Das Schaltwerk hat da ja bei jeder Pedalumdrehung ca. 5cm Ausschlag nach oben/unten hat. Das musst Du auch irgendwie abarbeiten und wenn dann noch unebene Straßen dazukommen... :Nee:


p.s. Trotz aller Schnickschnack-Aversität... mein Berner-Schaltwerk hab ich trotzdem gerade reparieren lassen...

MarcoZH 30.10.2012 16:24

Ich weiss, gehört eigentlich nicht hier rein, und von der falschen Seite ist es auch noch fotographiert. Aber habt ihr schonmal das anno-domini-Pic auf der Wikiseite von Paula N-F gesehen?...
:Cheese:

drullse 30.10.2012 16:32

Klasse!

Vor allem die Kurbelverlängerungen waren der Hit!

pinkpoison 30.10.2012 16:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 825043)
Klasse!

Vor allem die Kurbelverlängerungen waren der Hit!

Das sind Paula's Füsse, Mann...:Nee: ;-)

hazelman 30.10.2012 16:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 825043)

Vor allem die Kurbelverlängerungen waren der Hit!

Mutet heute total versch(r)oben ab... nixdestotrotz hat sie 8x in Kona gewonnen... zähe Dame!

pinkpoison 30.10.2012 16:52

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 825045)
Mutet heute total versch(r)oben ab... nixdestotrotz hat sie 8x in Kona gewonnen... zähe Dame!

Da sieht man mal wie unerheblich der Materialfetischismus eigentlich ist, den viele heute betreiben, wenn sie sich über die optimale Form von Ventilen den Kopf zermartern oder unbenutzte FlaHa-Bohrungen mit Silikon abdichten, statt öfter und härter zu trainieren...

captain hook 30.10.2012 16:53

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 824707)
Unverschämte Überhöhung! Sogar die Extentions nach unten gesetzt. Ist das Evans Rad oder was???

Kann man die auf normalem Wege da unten anbringen oder ist das ne Sonderlösung? Find ich sehr lässsig... Damit landet man mit den Armschalen ja quasi direkt auf dem Lenker wenn man will. Für so Zwerge wie mich ist so eine tiefe Montagemöglichkeit ja immer nen Thema.

tandem65 30.10.2012 17:14

Hi Hazelman,

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 825031)
2. Ich frag mich bei diesen KB immer, ob man nicht den Teufel mit dem Belzeebub austreibt: Das Schaltwerk hat da ja bei jeder Pedalumdrehung ca. 5cm Ausschlag nach oben/unten hat.

Na so viel kann es nicht sein. Wenn die Kette oben und unten parallel auf/von das/dem Blatt läuft, hast Du gar keine Längenänderung der aufliegenden Kette. Es ist immer die Hälfte der Zähne auf dem Blatt belegt. ;) Erst wenn die Kette nicht mehr parallel läuft fängt der Kettenspanner arbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.