triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

tandem65 29.10.2012 22:23

Hi Sybenwurz,

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 823828)
Besser wärs aber, wenns Ventil gerade steht. Arbeitet halt, weils bei jeder Umdrehung in die Ventilbohrung schräg reingedrückt wird.

womit wir mal wieder bei der Physik wären. Der Ventilbereich wird jederzeit nur durch den Reifendruck an die Felge gepresst. Da ändert sich nichts wenn das Ventil unten steht. Dementsprechend passiert dem Ventil nur etwas wenn der Reifen tatsächlich wandern würde oder nicht?

Skunkworks 29.10.2012 22:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 824639)
ich weiß, man sollte keine fremden Bikes posten aber irgendwie frag ich mich ob die Kettenblätter nicht doch ein wenig übertrieben schief sind.
Sind ja fast rechteckig.


Unverschämte Überhöhung! Sogar die Extentions nach unten gesetzt. Ist das Evans Rad oder was???

Zum KB: das Eckige ist nur der Teil, wo die Kraft gegen Null geht, sprich nach dem Tritt auf dem Weg zum oder über den unteren Totpunkt. Man kann m.E. sehr schön sehen, dass die Kurve NACH dem oberen Totpunkt leicht elliptisch ist, sprich die Übersetzung steit linear zum Kraftaufbau. Scheint mir als das Osimetric da noch etwas geändert hat, ich meine die waren früher gleichmäßig auf beiden Seiten.

Sehr schönes Rad, muss ja mal sagen.

Weiß einer was da am FlaHa des Sattelrohrs montiert ist?

Racingdude 29.10.2012 22:31

Hier mal mein Slice.
http://fstatic2.mtb-news.de/f/q8/lq/...IMG_0059.JPG?0

Narrow is aero !!
http://fstatic2.mtb-news.de/f/k6/yi/...P1020024.JPG?0

sybenwurz 29.10.2012 22:33

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 824701)
Der Ventilbereich wird jederzeit nur durch den Reifendruck an die Felge gepresst.

Kann sein.
Wahrscheinlich klickts auch genau deshalb bei jeder Umdrehung auf der Strasse und aufm Ständer nedd.
Physik iss ja, wenns funktioniert und keiner weiss warum.



3-rad: das Ding sieht derart greuslig aus, dasses auf das Kettenblatt beim besten Willen nimmer ankommt, selbst wenns zwoma so hoch wie breit wär.
Aber natürlich wüsst ich noch n paar Sattelmodelle, mit denen man das Ding zusätzlich verhunzen könnte.

Stefan 29.10.2012 22:35

Zitat:

Zitat von Racingdude (Beitrag 824709)

Ich dachte Lanzenduelle gäbe es seit dem Mittelalter nicht mehr.

3-rad 29.10.2012 22:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 824712)
.
3-rad: das Ding sieht derart greuslig aus, dasses auf das Kettenblatt beim besten Willen nimmer ankommt, selbst wenns zwoma so hoch wie breit wär.
Aber natürlich wüsst ich noch n paar Sattelmodelle, mit denen man das Ding zusätzlich verhunzen könnte.

Tja, bis auf du Kettenblätter und den Sattel bzw. dessen Position finde ich es extrem schick.
Ist ein gut durchdachtes Rad mit sehr guten Einstellmöglichkeiten.
Die Bremsen sind wohltuend integriert und nicht drangeflanscht.
Außerdem ist die Form nicht so Mainstream mäßig.
Ob es jetzt Mörder aero ist hab ich keine Ahnung von, ist aber auch völlig egal.
Gefallen oder nicht liegt halt im Auge des Betrachters (es gibt Ausnahmen z.b. Ceepo)

Chaos1978 29.10.2012 22:49

Was ist das für ein VR?
Wenn es Xentis ist - gibt es die Decals oder hat sich jemand Mühe gegeben? Ich dachte ich hätte gelesen die Decals sind zusätzlich überlackiert...

Skunkworks 29.10.2012 23:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 824718)
Tja, bis auf du Kettenblätter und den Sattel bzw. dessen Position finde ich es extrem schick.
Ist ein gut durchdachtes Rad mit sehr guten Einstellmöglichkeiten.
Die Bremsen sind wohltuend integriert und nicht drangeflanscht.
Außerdem ist die Form nicht so Mainstream mäßig.
Ob es jetzt Mörder aero ist hab ich keine Ahnung von, ist aber auch völlig egal.
Gefallen oder nicht liegt halt im Auge des Betrachters (es gibt Ausnahmen z.b. Ceepo)

Ist doch auch Mainstream? Lassen wir den Aerokrempel mal weg, was bleibt da? Ein Plastikbike das gezielt ein paar Kanten bekommen hat, un- oder Matt lackiert wurde und das auch noch im üblichen Schwarz-Rot.
Die Einstellbarkeit wurde hier mit dem Pro Missile Evo um den Faktor 100 erhöht.

Das beste Detail für mich sind dieAufnahmen für zwei Flaschenhalter im Dreieck.

Aber es ist schön fotografiert und gut zusammengestellt. Man sollte das Foto als Beispiel nehmen wie ein Rad hier präsentiert werden sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.