triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Adept 15.02.2016 22:20

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 1204692)
Der vor zwei Monaten zurückgetretene Chef der RUSADA starb im Alter von 52 Jahren an Herzversagen.



Sicher alles nur Zufall..

http://bigstory.ap.org/article/e4762...-dies-suddenly

Sicher nicht! Putin war's!

sybenwurz 15.02.2016 23:24

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1204696)
... Und schaut man sich an was in so manchen Radteams in der EPO Hochzeit passiert ist kann man nur sagen dass diese Profis bessere Laborratten waren...

Weder 'waren' noch 'Radprofis'.
Das Mass der Realitätsverweigerung vieler erstaunt mich immer noch.
Nach so nem Artikel (wie dem Interview in der FAZ mit Mahler) dürfte doch an sich keinerlei Zweifel mehr dran bestehen, dass jede/r (Profi) einpfeift was geht, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich versteh nicht, dass es immer noch Leute zu geben scheint, die glauben, Leute wie er (Mahler) oder Franke quatschten nur Mist daher.
Ich denke, es ist nicht erst nur 5Jahre her, dass dude nen Artikel verlinkt hat, dass sich Sportler Zeug einwerfen, das bis dato bestenfalls an Ratten getestet wurde. So schice wirste nicht über Nacht, da musste in nem System gross(gezogen) werden, welches das als komplette Normalität verinnerlicht hat.

Zitat:

Wenn man jetzt nur eine geringe Änderung an einem dieser Moleküle in Auftrag gibt und das Zeugs dann einwirft, verunmöglicht man den Nachweis, weil dieser minimal veränderte Stoff zwar noch die gewünschte Wirkung zeigt, aber niemandem bekannt ist.
Auch das hat Franke schon vor Jahren gesagt und ich hab nie dran gezweifelt, dass es nicht nur ner kranke Phantasie entsprungen wär.


Vielleicht wär ne Freigabe doch gar nicht so schlecht.
Alle wüssten dann, was dahinter steht und die Frechsten würden sich über kurz oder lang schon selbst umbringen.

Hafu 16.02.2016 07:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1204713)
Weder 'waren' noch 'Radprofis'.
Das Mass der Realitätsverweigerung vieler erstaunt mich immer noch.
Nach so nem Artikel (wie dem Interview in der FAZ mit Mahler) dürfte doch an sich keinerlei Zweifel mehr dran bestehen, dass jede/r (Profi) einpfeift was geht, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich versteh nicht, dass es immer noch Leute zu geben scheint, die glauben, Leute wie er (Mahler) oder Franke quatschten nur Mist daher.
...

Du meinst, jeder Profi dopt, egal welche Sportart und flächendeckend?

Hafu 16.02.2016 07:28

Der FAZ-Artikel ist mir zu hypothetisch. Wenn es so einfach wäre, EPO nachzubauen, dann wären auch längst die ersten einschlägigen Fälle durch Whistleblower bekannt geworden.
Der einzig mir bekannte Fall mit Designerdrogen, als Dopingmittel, die alleine zum Zweck des schwer nachweisbaren Dpoüings synthetisiert worden waren, war der Balco-Skandal und da wurden "nur" Steroide hergestellt.

Steroide sind chemisch aber extrem simpel aufgebaut und wesentlich leichter zu synthetisieren als ein komplexes Peptidhormon wie Erythropioetin. Natürlich ist es grundsätzlich denkbar, dass es gemacht wird, aber früher oder später wird das dann auch über andere Kanäle bekannt.
Im Fall des aktuellen riesigen und flächendeckenden Dopingskandals in Russland über den dank Seppelt und dem Ehepaar Stepanowa unglaublich viele Insider-Details bekannt geworden ist, war z.B. nie die Rede von künstlich modifizierten Epo.

noam 16.02.2016 07:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1204723)
Im Fall des aktuellen riesigen und flächendeckenden Dopingskandals in Russland über den dank Seppelt und dem Ehepaar Stepanowa unglaublich viele Insider-Details bekannt geworden ist, war z.B. nie die Rede von künstlich modifizierten Epo.

Und ich glaube, dass man bei offensichtlicher Staatsdoperei nicht die veränderten Moleküle in Hinterhoflaboren in China oder Indien bestellen muss, sondern, dass es auch in Russland (auch "seriöse") Labore gibt, die das können.


Und wieso sollte ich die bekannten Mittel verändern, wenn augenscheinlich einfach der Kontrolleur manipuliert werden kann

Gozzy 16.02.2016 07:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1204713)
...

Vielleicht wär ne Freigabe doch gar nicht so schlecht.
Alle wüssten dann, was dahinter steht und die Frechsten würden sich über kurz oder lang schon selbst umbringen.

Dann gewinnt vielleicht doch der Sportler der am härtesten trainiert (und zugegebenermaßen den besten Sponsor hat)?!?

keko# 16.02.2016 08:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1204713)
Vielleicht wär ne Freigabe doch gar nicht so schlecht.
Alle wüssten dann, was dahinter steht und die Frechsten würden sich über kurz oder lang schon selbst umbringen.

Dann würden defintiv nur noch Sport-Zombies rumlaufen.
Zudem würden sich viele Zuschauer davon abwenden, was dem Kommerz nicht gefallen würde. Also lieber den Schein bewahren.

longtrousers 16.02.2016 08:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1204723)
Der FAZ-Artikel ist mir zu hypothetisch. Wenn es so einfach wäre, EPO nachzubauen, dann wären auch längst die ersten einschlägigen Fälle durch Whistleblower bekannt geworden.

Was ich nicht verstanden habe an dem Artikel, ist dass man nach dem einen winzigen Molekülteil suchen muss, dass an dem EPO-molekül geändert worden ist. Dies wurde mit dem Nadel im Heuhaufen verglichen. Warum sucht man nicht nach denTeilen des EPO-Moleküls, die nicht geändert worden sind, z. B. nach den, die die Wirkung erzeugen? Diese Teile sind doch bekannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.