triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

LidlRacer 29.08.2009 15:02

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 270616)
Aus diesem Grunde würde sich schon was ändern, wenn wir heute nachmittag / abend damit beginnen die Sportschau zu meiden.

Weißt Du, dass niemand weiß, ob Du Sportschau guckst oder nicht?

Raimund 29.08.2009 15:02

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 270616)
(...)
Wenn wir uns heute damit abfinden, dass im Spitzensport immer und überall gedopt wird müssen wir morgen hinnehmen, dass die Hawaiiquali auch nur noch über Doping geht.

Ich würde wenigstens gerne noch dem Traum nachhängen es auch ohne Doping schaffen zu können.

Musste ich einfach mal loswerden

Noch ist es nicht zu spät.:) Aber warten wir mal ab...:(

TriBlade 29.08.2009 15:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 270619)
Weißt Du, dass niemand weiß, ob Du Sportschau guckst oder nicht?

Mir ist schon klar, dass niemand feststellen wird ob ich heute abend die Sportschau einschalte oder nicht.
Die Einschaltquoten werden, glaube ich über ausgewählte Haushalte ermittelt. Wenn sich aber eine solche Haltung insgesamt durchsetzen würde, dürfte es irgendwann auch Eingang in die Auswertung der Einschaltquoten halten.

Übrigens, je mehr da mitmachen desto schneller dürfte es gehen :Cheese:

drullse 29.08.2009 20:39

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 270616)
Ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass sich immer mehr, auch hier im Forum die Meinung breit macht, alle dopen, wir können es nicht ändern, also laßt uns die Show wieder genießen.

Ist es wirklich schon so weit? Ich kann mich damit noch nicht abfinden. Ich würde mir immer noch wünschen, dass wir als Konsumenten konsequent die Veranstaltungen meiden (aktiv oder vor dem Fernseher) die keine überrzeugenden Konzepte bzw. Bekämpfungsstrategien gegen Doping haben. Es läßt sich nur etwas ändern wenn die Masse, also wir dies über unser Verhalten erzwingen. Heute definieren sich die meisten Sportveranstaltungen über Einschaltquoten.

Aus diesem Grunde würde sich schon was ändern, wenn wir heute nachmittag / abend damit beginnen die Sportschau zu meiden.
Fußballer sind ja auch der Meinung Dopingkontrollen seien unverschämt und unwichtig (siehe Hoffenheim usw.).

Doping wird es immer geben, es wäre aber schön wenn es eine absolute Randerscheinung bleiben würde.

Wenn wir uns heute damit abfinden, dass im Spitzensport immer und überall gedopt wird müssen wir morgen hinnehmen, dass die Hawaiiquali auch nur noch über Doping geht.

Ich würde wenigstens gerne noch dem Traum nachhängen es auch ohne Doping schaffen zu können.

Musste ich einfach mal loswerden

Du gehst leider von einer falschen Annahme aus, nämlich der, dass es den Großteil der Leute stört, wenn gedopt wird. Dem ist aber nicht so - den größten Teil interessant das schlicht nicht, die wollen die Show und bekommen sie.

Was die Quali angeht: solange der Hype um Hawaii im AK-Bereich so bleibt wie er ist, wird auch dort mit harten Bandagen gekämpft werden. Ob nun Doping oder Windschattenfahren zum Qualplatz führt ist doch letztlich egal - Betrug ist Betrug.

tobi_nb 29.08.2009 21:24

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 270616)
.

Aus diesem Grunde würde sich schon was ändern, wenn wir heute nachmittag / abend damit beginnen die Sportschau zu meiden.
Fußballer sind ja auch der Meinung Dopingkontrollen seien unverschämt und unwichtig (siehe Hoffenheim usw.).

Meidest du auch die Milch der Fa. Müller, gehst du nicht zu Aldi oder Schlecker und bringst du deine Briefe nicht zur Post?

Die Führungsriege der hier beispielhaft aufgeführten Firmen verhält sich nämlich analog dem von dir kritisierten Personenkreis der Sportler.

Nichts für ungut, aber ich hoffe du erkennst in welcher Welt wir leben. Schade ist eigentlich nur, dass immer die Sportler am Pranger stehen.

crazy 29.08.2009 22:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 270696)
Du gehst leider von einer falschen Annahme aus, nämlich der, dass es den Großteil der Leute stört, wenn gedopt wird. Dem ist aber nicht so - den größten Teil interessant das schlicht nicht, die wollen die Show und bekommen sie.

Was die Quali angeht: solange der Hype um Hawaii im AK-Bereich so bleibt wie er ist, wird auch dort mit harten Bandagen gekämpft werden. Ob nun Doping oder Windschattenfahren zum Qualplatz führt ist doch letztlich egal - Betrug ist Betrug.

Klar, das kann man gleichsetzen, dem stimme ich auch völlig zu. Aus dieser Sicht betrachtet ist Doping sogar noch besser als Windschattenfahren: Ein 30jähriger, der die Quali will und Windschatten fährt, wird genauso mit 70 verfahren... die Doper werden aber ja alle nicht so alt...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :Cheese:

drullse 29.08.2009 22:38

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 270735)
Klar, das kann man gleichsetzen, dem stimme ich auch völlig zu. Aus dieser Sicht betrachtet ist Doping sogar noch besser als Windschattenfahren: Ein 30jähriger, der die Quali will und Windschatten fährt, wird genauso mit 70 verfahren... die Doper werden aber ja alle nicht so alt...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :Cheese:

:Cheese:

dude 31.08.2009 18:56

http://mzungofire.blogspot.com/2009/...s-opinion.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.