![]() |
CF heißen bei Canyon beide Modelle.
SLX und nicht SLX unterschieden sich deutlich. Welches meinst du denn genau? Also das CF nicht SLX ist folgendermaßen aufgebaut: 1. Steuerrohr mit integriertem Steuersatz 2. 25mm Spacer der die Rahmen- bzw. Vorbauform nachbildet und einen glatten Übergang schafft. Dieser lässt sich entweder benutzen oder entfernen, es gibt ihn nur in dieser Höhe. Wenn du die serienmäßige Box fahren willst, brauchst du den Spacer für einen glatten Übergang von Vorbau zu Box. Wenn der Spacer raus kommt, brauchst du die niedrigere Box. 3. Vorbau. Der Vorbau wird auf den normalen 1 1/8 Gabelschaft montiert. Hier ließe sich im Prinzip auch jeder andere Vorbau montieren. Allerdings gibt es beim Canyon Vorbau keine Verkleidung oder sonst was. Das was du siehst, ist der Vorbau selbst. Einen glatten Übergang zur Oberrohrbox bekommst du insgesamt nur damit. Ich hatte bei der Positionsfindung mal einen Syntace F 109 montiert, geht auch sieht aber eben gebastelt auch. Den Canyon Vorbau gibt es in unterschiedlichen Längen aber nur mit dem selben Winkel. |
Zitat:
Das mit der vermeintlichen "Verkleidung" habe ich dann wohl für mich falsch verstanden/damals abgespeichert; war dann wohl eher der Ansatz der Verkäufer "kannst theoretisch jeden beliebigen drauf schrauben, weil das eben eigentlich grundsätzlich ein 'normaler Vorbau' ist und nicht ein (voll)integrierter" - im Vergleich zum CF SLX) |
Ich bin auf der Suche nach einem Radkoffer für das SLX in Größe M wo der Lenker/Vorbau montiert bleiben kann.
Kann da jemand was empfehlen? |
Zitat:
Platz 16 overall ist mehr als ordentlich! Marathon in 2:55h wow! |
Da gerade das Thema Vorbau besprochen wird will ich mich mal hier einklinken.
Möchte gerne den Spacer aus meinen CF entfernen um vorne weiter runter zu kommen. Habe gestern mal den Spacer entfernt und irgendwie erschliesst sich mir nicht wie ich wie ich alles wieder befestige. Sehe ich das richtig das ich die 2,5cm von der Kabel kürzen muss und mir eine niedrigere Nutri Box zulegen muss? Wenn ich die Kabel kürzen muss und anschiessend nicht so tief fahrenkamp gibt es ja kein zurück mehr....... |
Zitat:
|
Hallo Sportsfreunde,
möchte mir evtl. das CF 8.0 zulegen. Größe 178 cm SL 83 cm Torso 66 Schulter 40 AL 60 Dachte eigentlich immer Größe M sei richtig. Bei Canyon wird aber S angezeigt mit dem Vermerk: Normalerweise brauchst du Rahmengröße M. Aufgrund deiner Schrittlänge empfehlen wir jedoch eine Sitzhöhe von ca. 73,5 cm. Besser passt dir deshalb die Größe S. Was meint Ihr? Wer hat ähnliche Abmessungen wie ich und welche Rahmengröße habt Ihr gewählt? S zu sportlich oder M tatsächlich zu groß.? M hat ja ne Kurbellänge 175, S 172,5. Mein aktuelles Rad hat ne Kurbel mit 172,5. Merkt man da einen Unterschied? Möchte gerne 180 Km entspannt darauf sitzen... Danke für Eure Antworten. |
Hier ging es ja schonmal um die niedrige Storage Box, falls man den Spacer herausnehmen möchte.
Sehr witzig, am Freitag kam die Box bei mir an, obwohl ich sie nie bestellt hatte. :Cheese: Ich hatte lediglich über den Service die Verfügbarkeit und die Preise erfragt. Aber für alle die es interessiert was es kostet: C9-0015 Allgemeine Reperatur Rahmen - 4,88€ 134858 CAYN Storage Shell E431-16 - 4,95€ 146236 ET CAYN Storage Low E433-16 AM - 10,95€ Also 20,78€ gesamt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.