triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

JENS-KLEVE 13.05.2015 06:34

Ich hab es irgendwann mal deaktiviert, und seit dem nie wieder aktiviert.

Im Wald mit vielen Abzweigungen stimmt zwar die Linie in der Landkarte, aber nicht die gemessene Distanz. Mein Runtastic zeigt dann mehr an, und wenn ich in der Gruppe laufe, höre ich auch die Piepstöne der anderen Uhren bei vollen Kilometern. Die sind immer synchron zum Runtastic und meine 920 hinkt hinterher, zeigt entsprechend schlechte Durchschschnitts-Pace an.:dresche

eNTe 13.05.2015 08:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1131459)
Ich hab es irgendwann mal deaktiviert, und seit dem nie wieder aktiviert.

Im Wald mit vielen Abzweigungen stimmt zwar die Linie in der Landkarte, aber nicht die gemessene Distanz. Mein Runtastic zeigt dann mehr an, und wenn ich in der Gruppe laufe, höre ich auch die Piepstöne der anderen Uhren bei vollen Kilometern. Die sind immer synchron zum Runtastic und meine 920 hinkt hinterher, zeigt entsprechend schlechte Durchschschnitts-Pace an.:dresche

Bei mir fehlen auch immer ein paar Meter. Glonass habe ich ein mal probiert, seit dem ist es aus.

Kido 13.05.2015 19:13

Herzfrequenz spinnt
 
Hallo,

ich habe seit kurzem ein Garmin 920xt und nutze den mitgelieferten HRM Run Gurt.

Mir ist jetzt schon bei zwei Einheit passiert, dass die Herzfrequenzaufzeichnung nicht stimmte.

Beim ersten Mal habe ich einen FTP Test mit dem Rad gemacht.

3-5min mit angepeilten Watt gefahren. Dabei ging der Puls auch gut hoch auf über 150. nach etwa 5-10min locker weiterfahren ist der Puls dann wieder runter gegangen. Danach der FTP Test und siehe da der Puls bleibt bei unter 100. Das kann ja gar nicht stimmen.

Am Ende ging der Puls laut Aufzeichnung wieder nach oben.

Das gleiche Heute bei nem langen Lauf. Erst alles in Ordnung. Dann nach etwa 20min ein Cut und der Puls bleibt für über eine Stunde unter 100.
Danach ging er erst wieder auf einen Realistischen Wert von knapp unter 150.

Habe noch kein Update gemacht und glaube die 2.5 Firmware ist drauf.

Kennt einer das Problem oder ist das ein bekanntes? Kann das passieren, wenn man stehen bleibt und die Autopause anspringt? Beim langen Lauf muss ich ne Bundesstraße überqueren was mich zu einem Stehenbleiben zwingt.

Gruß
Bernd

topre 13.05.2015 19:37

Ich kann das so nicht bestätigen, allerdings ist deine Firmware auch hoffnungslos veraltet und sicher die Ursache des Problems. Seit heute ist bei mir Version 3.30 drauf.

dirk7603 13.05.2015 19:49

Ich hatte seit der 2.50 jede neue Firmware inkl. Beta drauf. Vor ca. anderthalb Monaten hatte ich das gleiche Problem mit utopischen Werten (zu hoch als auch zu niedrig, plus komplette Aussetzer) - der HF-Gurt war der alte mit drei Kontaktflächen.

Nach zwei RMA´s habe ich nun einerseits den neuen Gurt mit 4 Kontaktflächen und auch gleich eine neue Uhr von Garmin bekommen.

Von daher würde ich einen RMA empfehlen, zuerst nur den Gurt, wenn das nichts hilft, dann auch auf die Uhr bestehen - Garmin ist bei den RMA´s recht fix. Innerhalb einer Woche ist alles erledigt.

Kido 13.05.2015 20:19

Zitat:

Zitat von dirk7603 (Beitrag 1131657)

Von daher würde ich einen RMA empfehlen, zuerst nur den Gurt, wenn das nichts hilft, dann auch auf die Uhr bestehen - Garmin ist bei den RMA´s recht fix. Innerhalb einer Woche ist alles erledigt.

Was ist ein RMA?

Hab Garmin auch mal angeschrieben. Finde die Kontaktseite nicht so prickelnd. Musste mein Garmin erst mal finden und die Kontaktoberfläche ist auch in Englisch.

Werde die FW mal aktualisieren und schauen ob der Fehler weiterhin auftritt. Desweiteren natürlich die Antwort von Garmin abwarten, was die so schreiben.

Gruß

schnodo 13.05.2015 22:34

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1131667)
Was ist ein RMA?

Rücksendenummer oder RMA-Nummer

dirk7603 13.05.2015 22:54

RMA bedeutet Return Material Authorization

D.h. man geht über die Website www.garminsupport.de -> Online Reperaturservice und schildert das Problem. Ein Support Mitarbeiter bearbeitet den Fall und wird dann eine eMail mit einer RMA Nummer und einem Paketschein senden. Meines Wissens muss man das Paket aus eigener Tasche zahlen bzw. ich habe das selbst gezahlt.

Nebenbei ist die Website komplett auf deutsch - deswegen kann ich den Einwand mit der englischen Kontaktoberfläche nicht ganz deuten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.