triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 03.01.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 327307)
Da hab ich mich ja eigentlich mehr verbessert, oder?????:Cheese: :Huhu: :bussi:

Ich sag´s mal so: mache bitte keinen 400m-Test. Das könnte evtl. jemand hart treffen :Cheese:

glaurung 03.01.2010 21:15

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 327307)
Da hab ich mich ja eigentlich mehr verbessert, oder?????:Cheese: :Huhu: :bussi:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327341)
Ich sag´s mal so: mache bitte keinen 400m-Test. Das könnte evtl. jemand hart treffen :Cheese:

Du meinst, die resultierenden 12min wären konkurrenzfähig? :Cheese:

keko 03.01.2010 21:26

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 327274)

Es muss 6:38min. heißen und nicht 6:48min.

Noch schlimmer! Damit bist du noch weiter weg von glaurung und so schnell wie Krümel :Blumen:

Jetzt sag aber nicht, dass Schwimmen deine Schwäche ist.... :cool: :(

oko_wolf 03.01.2010 21:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326845)
...schwimmst Du mit Paddles schneller als ohne? Oder bist Du in beiden Fällen gleich schnell bei gefühlt gleicher Anstrengung?

Ich schwimm (zumindest bis 200m) mit Paddels etwas schneller bei subjektiv besserer Technik (bessere Gleitphase, saubere Druckphase). Länger als 200m am Stück bin ich nur einmal geschwommen.

Auf den erten Metern ist die Anstrengung auch gefühlt weniger, am Ende tun die Ärmchen weh :(

Das Tempo bei den 200ern am Samstag hat der Pull-Bouy gebracht. ich werd' den T12 nochmal machen und dabei die Krücke weglassen. Mal seh'n was passiert

PippiLangstrumpf 03.01.2010 21:35

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 327375)
Auf den erten Metern ist die Anstrengung auch gefühlt weniger, am Ende tun die Ärmchen weh :(

Endlich tun auch mal jemand anderem die Ärmchen weh - nicht nur mir :liebe053:

glaurung 03.01.2010 21:36

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 327375)
Ich schwimm (zumindest bis 200m) mit Paddels etwas schneller bei subjektiv besserer Technik (bessere Gleitphase, saubere Druckphase). Länger als 200m am Stück bin ich nur einmal geschwommen.

Auf den erten Metern ist die Anstrengung auch gefühlt weniger, am Ende tun die Ärmchen weh :(

Das Tempo bei den 200ern am Samstag hat der Pull-Bouy gebracht. ich werd' den T12 nochmal machen und dabei die Krücke weglassen. Mal seh'n was passiert

Mit Paddles schneller als ohne ist doch schon mal wie es sein soll und damit als gut zu werten. :)

oko_wolf 03.01.2010 21:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326967)
Ich dachte eher an z.B. 6x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Delphin schnell geschwommen und Kraul locker. Aber mal sehen ... :cool:

Ich Nichtschwimmer mach' dann 6x50 Kraul, Delle kann ich gar nicht

Skunkworks 03.01.2010 21:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327215)
Kommende Woche gibt´s erst mal 6x200 GA2. Da kannst du dich schon mal seelisch und moralisch drauf einstellen. Bei dir wäre das dann in 3:46. Vorne weg noch 4x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Ich überlege grad noch wegen der Pausenlänge. Es sollte so sein, dass du den letzten 200er auf dem Zahnfleisch schwimmst. Also vielleicht 40sec? :Cheese:

Da hab ich mal vorgemuckt und bin gestern 5x200 aber mit Pause 1min. in gefühlten GA2 geschwommen. Ein weiterer wäre auch noch gegangen und davor war noch ne kleine Atempyramide.
Zeiten: 3:39/3:39/3:42/3:36/3:36

Die GA2 Pyramide (50/100/200/100/50) bin ich zwei Tage vorher in 0:47/1:45/3:30/1:46/0:48 geschwommen.

Alles im 25er Becken.

Jetzt frage ich mich natürlich ob das nicht schon schneller war als GA2 aber mehr anstrengen geht ja schon aber fragt sich nur ob es dadurch viel schneller wird...

Grüße
Markus

keko 03.01.2010 21:47

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 327383)
Da hab ich mal vorgemuckt und bin gestern 5x200 aber mit Pause 1min. in gefühlten GA2 geschwommen. Ein weiterer wäre auch noch gegangen und davor war noch ne kleine Atempyramide.
Zeiten: 3:39/3:39/3:42/3:36/3:36

Die GA2 Pyramide (50/100/200/100/50) bin ich zwei Tage vorher in 0:47/1:45/3:30/1:46/0:48 geschwommen.

Alles im 25er Becken.

Jetzt frage ich mich natürlich ob das nicht schon schneller war als GA2 aber mehr anstrengen geht ja schon aber fragt sich nur ob es dadurch viel schneller wird...

Grüße
Markus

Sind deine 7:15 noch aktuell? Dafür wären die 200er nämlich schon ziemlich flott.

oko_wolf 03.01.2010 21:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327380)
Mit Paddles schneller als ohne ist doch schon mal wie es sein soll und damit als gut zu werten. :)

Warum?

Ich mach' mir eigentlich deshalb Sorgen, weil es mir scheinbar gelingt, eine (mehr oder weniger) richtige Bewegungsausführung (Technik wäre bei mir ein zu großes Wort) nur mit Hilfsmitteln hinzubekommen.

Triathletin007 03.01.2010 21:51

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327212)
Pahhhh. Garantiert im 25er Becken :Cheese: :Cheese:

Bitte die Beckenlänge mit 2 multiplizieren!:Lachen2:

glaurung 03.01.2010 21:56

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 327402)
Bitte die Beckenlänge mit 2 multiplizieren!:Lachen2:

Also heut krieg ich ja wieder mal von allen Seiten :Holzhammer: :Holzhammer:

:Weinen: :Weinen:

glaurung 03.01.2010 22:00

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 327394)
Warum?

Ich mach' mir eigentlich deshalb Sorgen, weil es mir scheinbar gelingt, eine (mehr oder weniger) richtige Bewegungsausführung (Technik wäre bei mir ein zu großes Wort) nur mit Hilfsmitteln hinzubekommen.

Dann musst Du jetzt zusehen, dass Du diese Bewegung auf "ohne Paddles" überträgst. :Lachen2:
Das wird schon. :)

Volkeree 03.01.2010 22:07

Ich habe mir gerade noch mal die Intervalltabelle angesehen. Irgendwie passt das doch alles nicht.
Keko schreibt in Plan 13 für uns 7min- Leute etwas von 1:58/100m und 19:30. In der Tabelle steht bei 7min aber 21:20 für 1000m.
Vom Gefühl her würde ich aber schon sagen, dass ich GA1 schneller als 2:08/100m (21:20) schwimmen kann. Demnach passt das schon was Keko geschrieben hat. Den Hinweis auf die Tabelle verstehe ich dann aber nicht:confused: .

PippiLangstrumpf 03.01.2010 22:14

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327416)
Ich habe mir gerade noch mal die Intervalltabelle angesehen. Irgendwie passt das doch alles nicht.
Keko schreibt in Plan 13 für uns 7min- Leute etwas von 1:58/100m und 19:30. In der Tabelle steht bei 7min aber 21:20 für 1000m.
Vom Gefühl her würde ich aber schon sagen, dass ich GA1 schneller als 2:08/100m (21:20) schwimmen kann. Demnach passt das schon was Keko geschrieben hat. Den Hinweis auf die Tabelle verstehe ich dann aber nicht:confused: .

Im Plan steht nicht GA1 sondern GA1/2 - also etwas schneller als GA1. GA1 wäre 2:08 - GA2 wäre 1:55.

keko 03.01.2010 22:16

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327416)
Ich habe mir gerade noch mal die Intervalltabelle angesehen. Irgendwie passt das doch alles nicht.
Keko schreibt in Plan 13 für uns 7min- Leute etwas von 1:58/100m und 19:30. In der Tabelle steht bei 7min aber 21:20 für 1000m.
Vom Gefühl her würde ich aber schon sagen, dass ich GA1 schneller als 2:08/100m (21:20) schwimmen kann. Demnach passt das schon was Keko geschrieben hat. Den Hinweis auf die Tabelle verstehe ich dann aber nicht:confused: .

Also es ging mir darum, einen zügigen 1000er zu schwimmen. Da bin ich diesmal vom 100m-Tempo ausgegangen. GA1 wäre das 2:04, GA2 1:51. Die Mitte so knapp unter 2min. 1:48 ist das Wettkampftempo für 18min. So habe ich mir die 19:30 zusammengestrickt. :)

Volkeree 03.01.2010 22:17

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 327419)
Im Plan steht nicht GA1 sondern GA1/2 - also etwas schneller als GA1. GA1 wäre 2:08 - GA2 wäre 1:55.

Danke, habe ich Plan gerade auch noch gesehen.
Wäre dann aber trotzdem viel näher an GA2. Die Festlegung der ungefähren Zielzeit hat Keko wahrscheinlich mit gutem Gespür gemacht.

Volkeree 03.01.2010 22:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327421)
Also es ging mir darum, einen zügigen 1000er zu schwimmen. Da bin ich diesmal vom 100m-Tempo ausgegangen. GA1 wäre das 2:04, GA2 1:51. Die Mitte so knapp unter 2min. 1:48 ist das Wettkampftempo für 18min. So habe ich mir die 19:30 zusammengestrickt. :)

Ahhhhhh! :Huhu:

PippiLangstrumpf 03.01.2010 22:22

Wo ich's gerade lese: Den letzten 100er bin ich eindeutig nicht mehr im geplanten Wettkampftempo geschwommen :Nee:
Ich hatte nur noch im Kopf, daß ich schneller schwimmen soll als vorher :Cheese:

keko 03.01.2010 22:23

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327424)
Danke, habe ich Plan gerade auch noch gesehen.
Wäre dann aber trotzdem viel näher an GA2. Die Festlegung der ungefähren Zielzeit hat Keko wahrscheinlich mit gutem Gespür gemacht.

Ja, es war diesmal ein klein bisschen hintenrum. Also erst hatte ich die Zielzeit von sub20, weil das in sicherer Entfernung von 18min ist, aber dennoch anspruchsvoll ist. Danach habe ich in der Tabelle geschaut, wie die Zeit eigentlich zustande kommt. :cool:

keko 03.01.2010 22:24

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 327428)
Wo ich's gerade lese: Den letzten 100er bin ich eindeutig nicht mehr im geplanten Wettkampftempo geschwommen :Nee:
Ich hatte nur noch im Kopf, daß ich schneller schwimmen soll als vorher :Cheese:

War trotzdem super! ;)

PippiLangstrumpf 03.01.2010 22:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327431)
War trotzdem super! ;)

Danke! :Blumen:

Volkeree 03.01.2010 22:29

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 327432)
Danke! :Blumen:

Was bist du eigentlich letztes Jahr in den Wettkämpfen geschwommen?

PippiLangstrumpf 03.01.2010 22:36

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327435)
Was bist du eigentlich letztes Jahr in den Wettkämpfen geschwommen?

Im März beim Swim&Run 19:36 auf 1000 im 50er Becken. Das war echte Schwimmzeit ohne irgendwelches Aus-dem-Becken-klettern und sowas.
Und dann im Mai und Juni bei VD's im 50er Becken auf 500 m
9:46 und 10:04 inkl. der Kletterei und dem Laufen zur Zwischenzeit.
Mehr hab ich nicht machen können :(

Skunkworks 03.01.2010 23:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327392)
Sind deine 7:15 noch aktuell? Dafür wären die 200er nämlich schon ziemlich flott.

Bin halt so geschwommen, dass es schon anstrengend wurde aber alles in 3er Atmung, machmal 2 oder 4, wenns halt nötig war. Kann gut sein, dass es über GA2 war. Werde demnächst also auch die Pause verkürzen und vor dem Teil noch ein progressives Päckchen einschieben.

Jedenfalls habe ich noch keinen neuen Test geschwommen. Wann ist den der nächste für die Sekte festgesetzt?

Zu "sieht flott aus": ist im 25er Becken geschwommen und bei Steffko sieht man eindrucksvoll, dass sich ein normaler Abstoß halt schon auswirkt. Ich beginne meinen ersten Zug allermeistens nach der 5m-Markierung, also muss ich schon mal die 5m mehr schwimmen. Das sind immerhin 40m auf 400m!

Steffko 04.01.2010 07:17

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 327453)
Zu "sieht flott aus": ist im 25er Becken geschwommen und bei Steffko sieht man eindrucksvoll, dass sich ein normaler Abstoß halt schon auswirkt. Ich beginne meinen ersten Zug allermeistens nach der 5m-Markierung, also muss ich schon mal die 5m mehr schwimmen. Das sind immerhin 40m auf 400m!

Auf jeden Fall. aber auch logisch ... wenn ich so überlege, bringt mir das Abstoßen 1/4 - 1/3 der 25m-Bahn. Das spart natürlich massig Kraft in den Armen.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327362)
Noch schlimmer! Damit bist du noch weiter weg von glaurung und so schnell wie Krümel :Blumen:

Jetzt sag aber nicht, dass Schwimmen deine Schwäche ist.... :cool: :(

Was wäre daran schlimm? Bei mir ist Schwimmen (dicht gefolgt vom Laufen) defenetiv meine Schwäche No.1. Zumindest wenn es über eine VD hinaus gehen soll. (32min - 1500m im WK).

Grüße.

mum 04.01.2010 10:49

so...letzte woche mit 2mal ein bischen "rumgeplanscht" und meine ersten paddels-erfahrungen gemacht....
diese woche wieder mit ernst an der sache...und sicherlich den GA1-1000-mit-endbeschleunigung auf dem programm (t13)
werde versuchen, "langsam" zu schwimmen ...und vorallem mich nicht zu verzählen.....
man hört sich.....

Volkeree 04.01.2010 16:27

T 13
 
1000m Dauerschwimmen im GA- Bereich:

0 - 200 - Tempo finden = 1:50, 1:53

200 - 900 - Tempo gefunden = 1:56, 1:56, 1:56, 1:55, 1:55, 1:55, 1:57

900 - 1000 - kontrolliert Gas geben = 1:43

Ende: 18:59,9 - das stand das wirklich :cool: (ein paar Sek. gehen aber für das Drücken alle 100m noch ab.

Ich habe meine Uhr auf Intervalle gestellt. Zunächst für die erste Bahn 55 Sek., dann alle 100m 1:56.
Die Piepserei gab mir irgendwie Sicherheit für das Tempogefühl, ich musste das Tempo deshalb aber kein mal anpassen.

Die letzten 100m waren dann anstrengend, aber lange nicht auf der letzten Rille.

Vor dem Ausschwimmen bin ich dann noch 400m mit Flossen auf der Seite geschwommen.

edit fällt gerade noch ein, es war natürlich im 50m - Becken

FMMT 04.01.2010 16:42

Aktuell habe ich mich freiwillig in die erste Klasse zurückversetzt, um das Schwimm-Einmaleins ohne Zeitdruck doch mal richtig zu lernen:Holzhammer: . Koordination, Rhythmus mit allen Folgefehlern:Kotz:
Gleiten ohne Abbremsen geht gar nicht, hohe Zugfrequenz ohne Rotation aber auch nicht.
Da das Bad allerdings heute besonders leer war, doch zwischendurch 1000er Test im alten Diesel-Stil:
Eigentlich sehr bescheidene 19.42, für mich aber PB:liebe053: .
Zwischenzeiten je 250 Meter: 5.01, 5.07, 4.55, 4.39(GA1 beginnend bis hartem GA2).
Heute morgen nochmals DVD von Holger +Jan studiert und dabei festgestellt, dass zumindest der Rhythmus von meinem alten Stil doch nicht ganz so verkehrt ist, lediglich der Rest katastrophal:Lachanfall: (Beinschlag, Wasserlage, teils Unterwasserzug...). Weitere Tests folgen:Cheese: .

FMMT 04.01.2010 16:44

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327785)
1000m Dauerschwimmen im GA- Bereich:

0 - 200 - Tempo finden = 1:50, 1:53

200 - 900 - Tempo gefunden = 1:56, 1:56, 1:56, 1:55, 1:55, 1:55, 1:57

900 - 1000 - kontrolliert Gas geben = 1:43

Ende: 18:59,9 - das stand das wirklich :cool: (ein paar Sek. gehen aber für das Drücken alle 100m noch ab.

Ich habe meine Uhr auf Intervalle gestellt. Zunächst für die erste Bahn 55 Sek., dann alle 100m 1:56.
Die Piepserei gab mir irgendwie Sicherheit für das Tempogefühl, ich musste das Tempo deshalb aber kein mal anpassen.

Die letzten 100m waren dann anstrengend, aber lange nicht auf der letzten Rille.

Vor dem Ausschwimmen bin ich dann noch 400m mit Flossen auf der Seite geschwommen.

Lob, klingt perfekt:Blumen: .

Steffko 04.01.2010 16:52

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327785)
...
Ich habe meine Uhr auf Intervalle gestellt. Zunächst für die erste Bahn 55 Sek., dann alle 100m 1:56.
Die Piepserei gab mir irgendwie Sicherheit für das Tempogefühl, ich musste das Tempo deshalb aber kein mal anpassen.
....

Wie kann man das denn unterwasser hören? o_O Ich gehe nachher auch planschen. Hoffe ich verzock mich nicht so wie beim 400er. Soll man einfach nach Gefühl den 100er schwimmen, oder schon auch ein bischen auf die Zielzeit schauen?
Grüße.

Volkeree 04.01.2010 17:03

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 327799)
Wie kann man das denn unterwasser hören?....

Sicherlich nicht ganz so einfach. Ich muss wenn es ungefähr piepen wird schon recht ruhig schwimmen. Meistens kam es so aus, dass der Ton kam, wenn den linken Arm nach der Wende gerade das 2. Mal ins Wasser getaucht habe. Während des Gleitens kann man das dann schon hören. Wenn der Ton etwas lauter wäre, würde das die Sache aber vereinfachen.

glaurung 04.01.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 327799)
Wie kann man das denn unterwasser hören? o_O Ich gehe nachher auch planschen. Hoffe ich verzock mich nicht so wie beim 400er. Soll man einfach nach Gefühl den 100er schwimmen, oder schon auch ein bischen auf die Zielzeit schauen?
Grüße.

Ich konnte beim Atmen zum Glück immer an die Wanduhr schauen. Das hilft für sofortige Tempokorrekturen bei den Wenden

Straik 04.01.2010 17:13

Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
Noch einer, der schneller ist als der Glaurung.
Ich bleib derweil schön hinten bei FMMT, knapp unter 20 min bin ich geschwommen.
Gruß,
Straik

FMMT 04.01.2010 17:17

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 327815)
Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
Noch einer, der schneller ist als der Glaurung.
Ich bleib derweil schön hinten bei FMMT, knapp unter 20 min bin ich geschwommen.
Gruß,
Straik

Na, wenigstens bin ich nicht alleine:Blumen: .

Volkeree 04.01.2010 17:22

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 327815)
Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:

Danke!
Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 327815)
Noch einer, der schneller ist als der Glaurung.....

Das ist ja letztlich nicht das Ziel, auch wenn so ein paar Nickeligkeiten sicherlich Spaß machen.

Letztlich müss ich mich bei ihm alleine für die Initiative für diese Aktion bedanken. Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Schwimmen. Ich bin heute die Zeit im Grundlagenbreich geschwommen, die ich letztes Jahr im Buschhütten im WK hatte.

Ich bin aber davon überzeugt, dass Glaurung noch riesige Fortschritte machen wird, wenn er seine 50m- Power länger durchhalten kann.

Steffko 04.01.2010 17:24

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 327815)
Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
Noch einer, der schneller ist als der Glaurung.
Ich bleib derweil schön hinten bei FMMT, knapp unter 20 min bin ich geschwommen.
Gruß,
Straik

na ich mach mich jetzt auf zum stadionbad - denke ich werd auch kanpp 20 brauchen.
Gehst du Mittwoch abend planschen? Man könnte evtl nochmal irgendwas Techniklastiges vom Anfang schwimmen ;-)

Grüße.

glaurung 04.01.2010 17:42

@Volkeree: coole Zeit, auch von mir Glückwunsch. Damit hast Du, wie sich das für mich anhört, die 18 schon so gut wie in der Tasche. Also kannst Du dich jetzt quasi entspannt zurücklehnen :Lachen2: :Lachen2: ;)

glaurung 04.01.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 327824)
na ich mach mich jetzt auf zum stadionbad - denke ich werd auch kanpp 20 brauchen.
Gehst du Mittwoch abend planschen? Man könnte evtl nochmal irgendwas Techniklastiges vom Anfang schwimmen ;-)

Grüße.

Notorischer Tiefstapler ;) ;)

neonhelm 04.01.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327807)
Sicherlich nicht ganz so einfach. Ich muss wenn es ungefähr piepen wird schon recht ruhig schwimmen. Meistens kam es so aus, dass der Ton kam, wenn den linken Arm nach der Wende gerade das 2. Mal ins Wasser getaucht habe. Während des Gleitens kann man das dann schon hören. Wenn der Ton etwas lauter wäre, würde das die Sache aber vereinfachen.

Nur mal so als Hinweis am Rande...

Ähnliches gibt's auch von anderen Herstellern... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.