![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt sag aber nicht, dass Schwimmen deine Schwäche ist.... :cool: :( |
Zitat:
Auf den erten Metern ist die Anstrengung auch gefühlt weniger, am Ende tun die Ärmchen weh :( Das Tempo bei den 200ern am Samstag hat der Pull-Bouy gebracht. ich werd' den T12 nochmal machen und dabei die Krücke weglassen. Mal seh'n was passiert |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zeiten: 3:39/3:39/3:42/3:36/3:36 Die GA2 Pyramide (50/100/200/100/50) bin ich zwei Tage vorher in 0:47/1:45/3:30/1:46/0:48 geschwommen. Alles im 25er Becken. Jetzt frage ich mich natürlich ob das nicht schon schneller war als GA2 aber mehr anstrengen geht ja schon aber fragt sich nur ob es dadurch viel schneller wird... Grüße Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mach' mir eigentlich deshalb Sorgen, weil es mir scheinbar gelingt, eine (mehr oder weniger) richtige Bewegungsausführung (Technik wäre bei mir ein zu großes Wort) nur mit Hilfsmitteln hinzubekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
:Weinen: :Weinen: |
Zitat:
Das wird schon. :) |
Ich habe mir gerade noch mal die Intervalltabelle angesehen. Irgendwie passt das doch alles nicht.
Keko schreibt in Plan 13 für uns 7min- Leute etwas von 1:58/100m und 19:30. In der Tabelle steht bei 7min aber 21:20 für 1000m. Vom Gefühl her würde ich aber schon sagen, dass ich GA1 schneller als 2:08/100m (21:20) schwimmen kann. Demnach passt das schon was Keko geschrieben hat. Den Hinweis auf die Tabelle verstehe ich dann aber nicht:confused: . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wäre dann aber trotzdem viel näher an GA2. Die Festlegung der ungefähren Zielzeit hat Keko wahrscheinlich mit gutem Gespür gemacht. |
Zitat:
|
Wo ich's gerade lese: Den letzten 100er bin ich eindeutig nicht mehr im geplanten Wettkampftempo geschwommen :Nee:
Ich hatte nur noch im Kopf, daß ich schneller schwimmen soll als vorher :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und dann im Mai und Juni bei VD's im 50er Becken auf 500 m 9:46 und 10:04 inkl. der Kletterei und dem Laufen zur Zwischenzeit. Mehr hab ich nicht machen können :( |
Zitat:
Jedenfalls habe ich noch keinen neuen Test geschwommen. Wann ist den der nächste für die Sekte festgesetzt? Zu "sieht flott aus": ist im 25er Becken geschwommen und bei Steffko sieht man eindrucksvoll, dass sich ein normaler Abstoß halt schon auswirkt. Ich beginne meinen ersten Zug allermeistens nach der 5m-Markierung, also muss ich schon mal die 5m mehr schwimmen. Das sind immerhin 40m auf 400m! |
Zitat:
Zitat:
Grüße. |
so...letzte woche mit 2mal ein bischen "rumgeplanscht" und meine ersten paddels-erfahrungen gemacht....
diese woche wieder mit ernst an der sache...und sicherlich den GA1-1000-mit-endbeschleunigung auf dem programm (t13) werde versuchen, "langsam" zu schwimmen ...und vorallem mich nicht zu verzählen..... man hört sich..... |
T 13
1000m Dauerschwimmen im GA- Bereich:
0 - 200 - Tempo finden = 1:50, 1:53 200 - 900 - Tempo gefunden = 1:56, 1:56, 1:56, 1:55, 1:55, 1:55, 1:57 900 - 1000 - kontrolliert Gas geben = 1:43 Ende: 18:59,9 - das stand das wirklich :cool: (ein paar Sek. gehen aber für das Drücken alle 100m noch ab. Ich habe meine Uhr auf Intervalle gestellt. Zunächst für die erste Bahn 55 Sek., dann alle 100m 1:56. Die Piepserei gab mir irgendwie Sicherheit für das Tempogefühl, ich musste das Tempo deshalb aber kein mal anpassen. Die letzten 100m waren dann anstrengend, aber lange nicht auf der letzten Rille. Vor dem Ausschwimmen bin ich dann noch 400m mit Flossen auf der Seite geschwommen. edit fällt gerade noch ein, es war natürlich im 50m - Becken |
Aktuell habe ich mich freiwillig in die erste Klasse zurückversetzt, um das Schwimm-Einmaleins ohne Zeitdruck doch mal richtig zu lernen:Holzhammer: . Koordination, Rhythmus mit allen Folgefehlern:Kotz:
Gleiten ohne Abbremsen geht gar nicht, hohe Zugfrequenz ohne Rotation aber auch nicht. Da das Bad allerdings heute besonders leer war, doch zwischendurch 1000er Test im alten Diesel-Stil: Eigentlich sehr bescheidene 19.42, für mich aber PB:liebe053: . Zwischenzeiten je 250 Meter: 5.01, 5.07, 4.55, 4.39(GA1 beginnend bis hartem GA2). Heute morgen nochmals DVD von Holger +Jan studiert und dabei festgestellt, dass zumindest der Rhythmus von meinem alten Stil doch nicht ganz so verkehrt ist, lediglich der Rest katastrophal:Lachanfall: (Beinschlag, Wasserlage, teils Unterwasserzug...). Weitere Tests folgen:Cheese: . |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
Noch einer, der schneller ist als der Glaurung. Ich bleib derweil schön hinten bei FMMT, knapp unter 20 min bin ich geschwommen. Gruß, Straik |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Letztlich müss ich mich bei ihm alleine für die Initiative für diese Aktion bedanken. Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Schwimmen. Ich bin heute die Zeit im Grundlagenbreich geschwommen, die ich letztes Jahr im Buschhütten im WK hatte. Ich bin aber davon überzeugt, dass Glaurung noch riesige Fortschritte machen wird, wenn er seine 50m- Power länger durchhalten kann. |
Zitat:
Gehst du Mittwoch abend planschen? Man könnte evtl nochmal irgendwas Techniklastiges vom Anfang schwimmen ;-) Grüße. |
@Volkeree: coole Zeit, auch von mir Glückwunsch. Damit hast Du, wie sich das für mich anhört, die 18 schon so gut wie in der Tasche. Also kannst Du dich jetzt quasi entspannt zurücklehnen :Lachen2: :Lachen2: ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Ähnliches gibt's auch von anderen Herstellern... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.