![]() |
Zitat:
Natürlich liegt es auf der Hand, dass wenn der Kommisionschef der Schiedsrichteransetzungen ein Spanier ist und man ja als Schiedsrichter auch davon träumt ein Halbfinale oder sogar Finale zu pfeifen, man natürlich automatisch eine gewisse Beißhemmung hat, in Zweifelsfällen gegen die Heimatnation des Kommisionschefs zu entscheiden... Und dass in Bezug auf die Vermarktbarkeit der WM/ Fernsehrechte usw. ein verbleiben der großen Nationen wie Frankreich, Spanien, England und Deutschland im Turnier kein Nachteil ist... darüber wird sich auch niemand wundern. |
Zitat:
|
Zitat:
(ohne Smiley) |
Zitat:
Dafür sind sie oft abgezockt und der Trainer ist sicher clever. Daher denke ich eher, dass es nicht so kommen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn man jetzt mal überlegt, wieviel Kohle da im Spiel ist, dann ist doch einfach alles denkbar und finanziell höchst lukrativ. Die Frage ist dann nur: Waren die Griechen ein Betriebsunfall oder ging es darum, die Volksseele zu beruhigen damit nicht die falschen die Wahl letzten Sonntag gewinnen. |
Zitat:
Und da hoffe ich natürlich mal auf einen deutschen Sieg bei einem Turnier über Italien. Was mir da allerdings Sorgen bereitet, ist dass sich Italien wie 2006 wieder ein wenig durchwurschtelt :-) |
Zitat:
Vielleicht wird´s ja dann wieder "una notte italiana" wie 2006.:cool: Mein EM- Endspiel-Tipp hab`ich nach dem Spiel Spanien gegen Italia in einem früheren Posting ja bereits abgegeben.:cool: Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.