Zitat:
Zitat von Oli68
(Beitrag 765074)
Ich bin gegen den Videobeweis aber für etwas mehr Mut der/ALLER Schiedsrichter (auch wenn das hieße, dass Deutschland eventuell ausgeschieden wäre). Mittlerweile stehen doch wirklich genug um das Spielfeld herum!
|
Ich denke nicht, dass es eine Frage des Mutes ist, gegen Spanien oder Deutschland Elfmeter zu pfeifen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Schiris in der Situation von Ihrer Entscheidung überzeigt waren.
ABER, durch die zusätzlichen Referees ergibt sich ein neues Problem, das man auch mit "viele Köche verderben den Brei" umschreiben könnte: die Aufgabenverteilung ist nicht so in Fleisch und Blut, wie es sein müßte, da die Situation einfach auch neu ist.
Es kann also sein, dass Stark zB so entschieden hat, weil er zu recht denkt: "wenn es ein Foul war, hätte Meyer es sicher signalisiert!" und ohne den 5. Mann vll Elfmeter aus seiner entfernten Sicht gegeben hätte. Was in Meyer wiederum vorging ist rätselhaft.
Ich denke, dass der Videobeweiss in solchen Situationen problematisch ist, bestimmt Sachen siehst du bei einer normalen Zeitlupe auch nicht sofort. Bei Entscheidungen wie Tor/Abseits oder nicht ist es was anderes, das kann so eigentlich zu 100% feststellen und sollte es nutzen.
Was ich gestern schon dachte und mich heute wieder bestätigt fühle ist, dass die Berichterstattung von spiegel.de qualitativ mangelhaft ist. Die widersprechen sich von einem Artikel zu nächsten und schreiben teilweise einfach Mist: gerade kann man lesen, dass der spanische Treffer aufgrund eines Fehlers von Stark zustande kam, der das Abseits nicht gepfiffen hat....:Nee: Auf diesem Niveau fand ich u.a. auch die Kommentare zu Gomez.
|