triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Oli68 19.06.2012 13:35

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 765072)
Wir brauchen endlich den Videobeweis. Das stinkt doch alles zum Himmel.

Badstubers Foul gegen DK, die zweite gelbe Karte gegen den Griechen-Kapitän, drei/vier potentiell spielentscheidende Situationen gestern...

Die Spiele bei der EM sind sooo dermaßen eng, da ist einfach kein Platz für solche Fehler (auch wenn das hieße, dass Deutschland eventuell ausgeschieden wäre).

Ich bin gegen den Videobeweis aber für etwas mehr Mut der/ALLER Schiedsrichter (auch wenn das hieße, dass Deutschland eventuell ausgeschieden wäre). Mittlerweile stehen doch wirklich genug um das Spielfeld herum!

Vinoman 19.06.2012 13:52

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 765074)
Ich bin gegen den Videobeweis aber für etwas mehr Mut der/ALLER Schiedsrichter (auch wenn das hieße, dass Deutschland eventuell ausgeschieden wäre). Mittlerweile stehen doch wirklich genug um das Spielfeld herum!

Ich denke nicht, dass es eine Frage des Mutes ist, gegen Spanien oder Deutschland Elfmeter zu pfeifen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Schiris in der Situation von Ihrer Entscheidung überzeigt waren.

ABER, durch die zusätzlichen Referees ergibt sich ein neues Problem, das man auch mit "viele Köche verderben den Brei" umschreiben könnte: die Aufgabenverteilung ist nicht so in Fleisch und Blut, wie es sein müßte, da die Situation einfach auch neu ist.
Es kann also sein, dass Stark zB so entschieden hat, weil er zu recht denkt: "wenn es ein Foul war, hätte Meyer es sicher signalisiert!" und ohne den 5. Mann vll Elfmeter aus seiner entfernten Sicht gegeben hätte. Was in Meyer wiederum vorging ist rätselhaft.

Ich denke, dass der Videobeweiss in solchen Situationen problematisch ist, bestimmt Sachen siehst du bei einer normalen Zeitlupe auch nicht sofort. Bei Entscheidungen wie Tor/Abseits oder nicht ist es was anderes, das kann so eigentlich zu 100% feststellen und sollte es nutzen.

Was ich gestern schon dachte und mich heute wieder bestätigt fühle ist, dass die Berichterstattung von spiegel.de qualitativ mangelhaft ist. Die widersprechen sich von einem Artikel zu nächsten und schreiben teilweise einfach Mist: gerade kann man lesen, dass der spanische Treffer aufgrund eines Fehlers von Stark zustande kam, der das Abseits nicht gepfiffen hat....:Nee: Auf diesem Niveau fand ich u.a. auch die Kommentare zu Gomez.

kuestentanne 19.06.2012 14:06

Vielleicht sollte man mal überdenken, nicht für jeden Scheiß Elfmeter geben zu müssen, sondern nur wenn auch ne Torchance da war.

Badstubers Zupfer war doch nur gering und der Däne hing doch vorher selbst schon am Trikot von Badstuber.

Das Ding gestern war ja mal wieder ein typischer Ramos, das muss man pfeifen.

FinP 19.06.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 765091)
Ich denke nicht, dass es eine Frage des Mutes ist, gegen Spanien oder Deutschland Elfmeter zu pfeifen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Schiris in der Situation von Ihrer Entscheidung überzeigt waren.

Sehe ich genauso. Ich mache zB auch Stark keinen Vorwurf, dass er das nicht gepfiffen hat.

Zitat:

ABER, durch die zusätzlichen Referees ergibt sich ein neues Problem, das man auch mit "viele Köche verderben den Brei" umschreiben könnte: die Aufgabenverteilung ist nicht so in Fleisch und Blut, wie es sein müßte, da die Situation einfach auch neu ist.
Es kann also sein, dass Stark zB so entschieden hat, weil er zu recht denkt: "wenn es ein Foul war, hätte Meyer es sicher signalisiert!" und ohne den 5. Mann vll Elfmeter aus seiner entfernten Sicht gegeben hätte. Was in Meyer wiederum vorging ist rätselhaft.
Hast Du das mal in normaler Geschwindigkeit ablaufen lassen? Kaum zu sagen, ob Ball getroffen oder nicht.
Überall wo Menschen sind, da passieren Fehlentscheidungen.

Zitat:

Ich denke, dass der Videobeweiss in solchen Situationen problematisch ist, bestimmt Sachen siehst du bei einer normalen Zeitlupe auch nicht sofort. Bei Entscheidungen wie Tor/Abseits oder nicht ist es was anderes, das kann so eigentlich zu 100% feststellen und sollte es nutzen.
Wenn man es nicht sofort sieht, dann sollen sie sich halt die Zeit nehmen. Und wenn es nach der zwanzigsten Wiederholung immer noch nicht erkennbar ist, dann halt im Zweifel nicht Pfeifen.

Zitat:

Was ich gestern schon dachte und mich heute wieder bestätigt fühle ist, dass die Berichterstattung von spiegel.de qualitativ mangelhaft ist. Die widersprechen sich von einem Artikel zu nächsten und schreiben teilweise einfach Mist: gerade kann man lesen, dass der spanische Treffer aufgrund eines Fehlers von Stark zustande kam, der das Abseits nicht gepfiffen hat....:Nee: Auf diesem Niveau fand ich u.a. auch die Kommentare zu Gomez.
Dass SPON schrott ist, ist ja nun nicht wirklich eine neue Erkenntnis. :Cheese:
ABER: Ich behaupte auch, dass es ein Abseitstor war (bzw. sein sollte).

Vinoman 19.06.2012 14:14

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 765106)



Dass SPON schrott ist, ist ja nun nicht wirklich eine neue Erkenntnis. :Cheese:
ABER: Ich behaupte auch, dass es ein Abseitstor war (bzw. sein sollte).

Nee, nicht wirklich, aber da hier vor ein paar Tagen SPON Artikel so bejubelt wurden.....

Ja, sollte Abseits sein, finde ich auch, aber angeblich ergibt sich ja eine neue Spielsituation.....Die Regel ist Mist.

FinP 19.06.2012 14:16

Wenn jeder Ballkontakt eine neue Spielsituation ist, dann würde ich Gomez immer am Elfmeterpunkt wundliegen äh rumlaufen lassen - egal wo der Gegner ist.

Das ist eine Schwachsinnsregel. Ich korrigiere mich, die derzeit übliche Auslegung der Regel ist Schwachsinn. Ich würde die Passivstellung als Regel aufheben und fertig.

FinP 19.06.2012 22:08

Und schon wieder ne massive Fehlentscheidung. Das ist doch mittlerweile nur noch peinlich.

Red-Fred 19.06.2012 22:12

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 765294)
Und schon wieder ne massive Fehlentscheidung. Das ist doch mittlerweile nur noch peinlich.

Schon ziemlich lächerlich...
Allerdings war der lange Pass doch vorher Abseits, oder??

Nicht dass das die Leistung des Torrichters verbessert,
aber das Tor hätte trotzdem nicht zählen dürfen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.