![]() |
mich hat das spiel gestern auch sehr beeindruckt. als portugal den führungstreffer erziehlt hat, hatte man das gefühl irgendwer hat den deutschen gewichte an die beine gehängt. auch die fehlpassquote hat zu der zeit gefühlt enorm zugenommen und es gab praktisch keinen zielgerichteten spielaufbau mehr
was mich sehr gefreut hat, dass poldi seine gute leistung mit einem tor gekrönt hat. offensiv ist es bei dieser em sehr schwer für ihn, da er auf der seite sehr auf sich allein gestellt ist. lahm spielt auffällig defensiv, der ist nach vorn ja absolut selten zu sehen. und gomez ist von seinen fähigkeiten und der spielanlage auch nicht in der lage poldi zu unterstützen. er braucht einfach pässe in den lauf und vor allem in schnittstellen der viererkette. und diese finden mit einem gomez im zentrum nicht statt. auch das viel gelobte "zuspiel" von gomez auf podolski beim tor sehr ich anders. ich bin der meinung das gomez versucht selber abzuschließen und der ball nur zufällig zu poldi abtropft ich hatte auch das gefühl, dass mit gomez´ auswechslung mehr schwung und bewegung ins offensivspiel kam. bender belohnte sich selber für ein gutes spiel . er machte in keiner situation den eindruck nicht alles unter kontrolle zu haben. allerdings war das spiel bei weitem nicht so souverän wie alles es erwartet haben. die dänen waren bei jedem konter und jedem standart brandgefährlich. neuer irrte ab und an auch mal rum, wie von der tarantel gestochen. die abwehr funktioniert hervorragend. hummels gewinnt gefühlt jeden zweikampf und steht in 99 von 100 situationen richtig. kedhira ist der wahnsinn. der mann hat sich bei real richtig gut gemacht. im zusammenspiel mit schweinsteiger grandios. ozil hat einen schweren job. bekommt immer einen gegner auf die füße gestellt und gomez spielweise reißt nicht wirklich löcher für ihn. bei müller habe ich das gefühl dass er sich deutlich zu viele gedanken macht beim spiel und ihn das lähmt und poldi muss viel nach hinten arbeiten und bekommt nach vorn von gomez und lahm zu wenig unterstützung so dass er oft gegn 2 spielt wenn er den ball bekommt. sie spielen zwar gut aber im finale sehe ich die deutsche mannschaft noch nicht. griechenland ist wie dänemark nur individuell schwächer und der beste mann ist nicht dabei. aber dafür mit einem riesen herz ausgestattet. die werden mit sicherheit kämpfen bis zum umfallen. bei portugal gegen holland hat man imho gut gesehn, warum es bei den holländern nicht funktioniert. eine mannschaft voller häuptlinge funktioniert nur wenns läuft, kämpfen liegt denen nciht. cr7 kommt langsam in die gänge. gestern hat er deutlich besser gespielt als gegen dk oder d. das spiel hätte auch 4-1 ausgehen können, so viele chancen wie cr7 herausgearbeitet hat und anderen aufgelegt hat. falls sich portugal gegen tschechien durchsetzt, wovon ich ausgehe, wird das halbfinale gegen portugal deutlich schwieriger als das gruppenspiel. ich freu mich drauf. heute lösen noch italien und spanien die tickets fürs viertelfinale, es sei denn kroatien schafft eine riesenüberraschung |
Zitat:
Deutschland würde eventuell auf Italien oder Frankreich treffen (angenommen Italien wird 2. und Frankreich 1.) |
urgs... hatte ich nen falschen spielplan im kopp
|
Zitat:
Müller spielt sicher nicht auf seinem Toplevel, aber wie Du seine Leistung beschreibst hat ja wohl auch wenig mit der Realität zu tun (stolpert die ganze Zeit...ein Fehlpass nach dem anderen...) und dafür dann den "zu Kopf gestiegenen Starruhm" verantwortlich zu machen finde ich auch ziemlich daneben. Kennst Du ihn so gut? :Huhu: |
Fußball ist ungerecht.
|
Und doppelt.
|
Fazit: Dänemark und Kroatien hätten beide das Weiterkommen verdient, aber vor dieser spanischen Mannschaft in dieser Verfassung muss man auch nicht unbedingt zittern.
|
Wenn man die Spanier Heute gesehen habe, denen ich das Weiterkommen gönnen (den Kroaten hätt ich es aber auch gegönnt) dann muss man doch fragen was so mach ein Kritiker der deutschen Mannschaft eigentlich erwartet. Die Todesgruppe mit 9 Punkten überstanden. Was will man eigentlich noch mehr? Da haben doch einige völlig überspannte Ansprüche. Jedes Spiel gegen jeden Gegner ist bei der EM eng und D hat das gelöst (am besten).
D.h. lange nicht dass D Europameister wird, weil beim nächsten Spiel steht wieder alles auf der Kippe. MfG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.