triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

TriVet 15.04.2025 10:43

Man hört ja auch gar nichts mehr vom großen friedensfuerst, Donaldus Rex, sollte das orangene Spatzenhirn etwa doch dem ausgebildeten Manipulator putin auf den Leim gegangen sein?;)
Vielleicht ist er halt doch ein russischer Spion. :Cheese:

Genussläufer 15.04.2025 10:50

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1779635)
Man hört ja auch gar nichts mehr vom großen friedensfuerst, Donaldus Rex, sollte das orangene Spatzenhirn etwa doch dem ausgebildeten Manipulator putin auf den Leim gegangen sein?;)
Vielleicht ist er halt doch ein russischer Spion. :Cheese:

Ich glaube, dass er hier den USA sogar einen guten Dienst erweist. Er hat jetzt laut getrumpelt. Das war vielleicht ausreichend, um die Ukraine dazu zu bewegen bei den Rohstoffdeals entgegenkommender zu sein.

Bei so immenser Machtasymetrie scheint sein Verhalten ja ganz gut zu wirken. Schauen wir mal, ob das bei China auch so funktioniert, insbesondere, wenn man allen anderen auch zeigt, dass man nicht verlässlich ist.

Antracis 15.04.2025 11:00

Schaue gerade , neben langweiliger Homeofficearbeit, einen Vortrag von vor ein paar Tagen von Prof. Hans Werner Sinn

https://youtu.be/P_W9BrzLmaI?feature=shared

Gab für mich einen guten Überblick über die aktuelle Situation und Analyse von Trump Handlungen und dessen Folgen. Aber auch interessante Fakten, wie die EU auch so die Einfuhr bestimmter amerikanischer Produkte heftig verteuert.

So wirklich optimistisch klingt das alles nicht...

MattF 15.04.2025 11:07

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1779638)
Ich glaube, dass er hier den USA sogar einen guten Dienst erweist. Er hat jetzt laut getrumpelt. Das war vielleicht ausreichend, um die Ukraine dazu zu bewegen bei den Rohstoffdeals entgegenkommender zu sein.

Bei so immenser Machtasymetrie scheint sein Verhalten ja ganz gut zu wirken. Schauen wir mal, ob das bei China auch so funktioniert, insbesondere, wenn man allen anderen auch zeigt, dass man nicht verlässlich ist.

Ich sehe im Moment absolut nix, was funktioniert.

Der Rohstoffdeal bringt Ertrag in nicht unter 5 Jahren und nur wenn die Ukraine bis dahin noch existiert. Da macht er im Moment aber nix für.

Das Einzige, was Trump kann, ist ankündigen und sich selbst als der Beste in allem zu feiern, wo jeder sieht (ausser den Maga Leuten), dass er das nicht ist.

Antracis 17.04.2025 17:27

Trump ist ja konsequent darin, Widerstand gegen sich und seinen Kurs kompromisslos zu bestrafen. Ob nun Harvard oder Fed-Chef, sofort werden Gelder gestrichen oder entlassen.

Ich hoffe, das ihm das auch mittelfristig schadet, weil dann entweder der entstehende (politische und institutionelle) Widerstand zur Geheimsache wird.

Und seine MAGA-Jüngern feiern ihren Choosen one vermutlich auch umso verhaltener, desto enger es im Geldbeutel wird.

Genussläufer 17.04.2025 18:55

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1779833)
Ich hoffe, das ihm das auch mittelfristig schadet, weil dann entweder der entstehende (politische und institutionelle) Widerstand zur Geheimsache wird.

Die Zahlen werden ihm am meisten schaden. Die Rede von Powell fand ich übrigens sensationell. Der Typ hat wirklich Eier.

Antracis 17.04.2025 21:53

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1779836)
Die Zahlen werden ihm am meisten schaden. Die Rede von Powell fand ich übrigens sensationell. Der Typ hat wirklich Eier.

Ja, die Zahlen schaden. Er hat dann aber auch das Problem, dass ihn negative Informationen und Kritik irgendwann gar nicht mehr erreichen, weil das die Menschen dann für sich behalten. Das bestärkt Autokraten natürlich noch, dass sie auf dem richtigen Weg sind, weil sie denken, es läuft - und irgendwann war es das dann.

Lustig fand ich die Geschichte bei Erich Honecker, der auf die immer schlechteren Wirtschaftskennzahlen damit reagierte, einfach deren Erheben zu verbieten. Das würde ich Trump auch zutrauen. :Cheese:

Bei Honecker war es dann am Ende so, dass ihm sogar die Ärzte einen zufällig entdeckten Nierentumor verschwiegen, der angesichts einer Gallenkolik entdeckt wurde und einfach wieder zunähten, um Konflikten aus dem Weg zu gehen.

Genussläufer 18.04.2025 21:33

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1779843)
Ja, die Zahlen schaden. Er hat dann aber auch das Problem, dass ihn negative Informationen und Kritik irgendwann gar nicht mehr erreichen, weil das die Menschen dann für sich behalten. Das bestärkt Autokraten natürlich noch, dass sie auf dem richtigen Weg sind, weil sie denken, es läuft - und irgendwann war es das dann.

Lustig fand ich die Geschichte bei Erich Honecker, der auf die immer schlechteren Wirtschaftskennzahlen damit reagierte, einfach deren Erheben zu verbieten. Das würde ich Trump auch zutrauen. :Cheese:

Das merken die Leute in der Brieftasche. Das ist analog zur Inflation in Deutschland. Die Strategie von Trump hat sich spätestens nach den Midterms im nächsten Jahr erledigt. Wenn er gute Berate hat, steuert er deutlich eher gegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.