![]() |
Zitat:
"Außenminister Heiko Maas hat die Aufhebung der Reisewarnungen angekündigt." auf Antenne Bayern 5:56 Uhr, so der Moderator. "Viele Fragen seien aber noch ungeklärt", so die Moderatorin weiter in den Nachrichten um 6:00 Uhr. Ich empfehle die Seite des auswärtigen Amts. Interessant auch der "neuseeländische Weg": dort totale Abschottung, dafür ist jetzt ein normales Leben möglich. Problem: kein Tourismus. Irgendso ein Bürgermeister hat daher einen Bungeejump in NZ gemacht. Im Alter von 70 Jahren. Dort, wo das Bunjeejumpen erfunden wurde. Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=cUTNM6-Kf74 In "down under" plant man wohl ab Ende Juni den Flugverkehr zwischen NZ und AUS wieder aufzunehmen. Einige Inlandflüge in NZ sind wohl schon durchgeführt worden. Der Luftraum in AUS ist hingegen komplett gesperrt. Heute soll sich schon was am Airport MUC tun. Im Juni sollen wohl wieder erste Flüge von Frankfurt nach New York durchgeführt werden. Bis zum 15. Juni bleibt es wohl wie bisher. Viel heiße Luft, imho. Immerhin machen die Biergärten heute auf. Die Cafes in Nürnberg öffnen heute ab 11:00 Uhr ihre Außenbereiche. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
N. :Huhu: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Die menschen beschäftigen sich nun mehr mit Einschränkungen und Grundrechten, als mit ihren Arbeitsplätzen, so schein es.
NTV gibt einen kleinen Einblick, wohin Geldern fließen Es bestätigt meine Ansicht zu Banken: "Denn sie wissen nicht, was sie tun..." |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten finde ich interessant, wie die 17 %, die die Maßnahmen für überzogen halten, in den Medien gerne als vernachlässigbare Minderheit gehandelt werden, wobei das aktuell ähnlich große Wählerpotential der Grünen als gesellschaftlich relevant und für die Zukunft wichtiger Anteil gesehen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei mir in der Gegend sind übers Wochenende rund 100 Flüchtlinge einer Unterkunft in meiner Nähe positiv auf das Virus getestet worden.
Mich wundert außerdem, dass Fleischfabriken offenbar besonders stark betroffen sind (auch in den USA). Ein echter Schock für mich war, dass sich Katzen mit dem Virus infizieren können, aber offenbar keine schweren Verläufe gemeldet wurden. Katzen können das Virus auch nur auf ihre Artgenossen übertragen. So ganz durch sind wir da noch nicht. Ich begrüße aber auch die Lockerungen. Dennoch muss man schon noch weiterhin aufpassen. Ich habe den Eindruck, dass vielen Menschen mit den Lockerungen auch ihre Sorgfalt und der Blick für die Pandemie verloren gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.