|  | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Du schreibst stattdesen von einem "Sieg" der Ukraine über Russland. Willst du mich provozieren? Das sind zwei verschiedene Dinge. Ein Überleben der Ukraine als souveräner Staat (auch dank westlicher humanitärer, wirtschaftlicher und militärischer Hilfe) ist für dich gleichbedeutend mit einem Sieg der Ukraine und einer Niederlage Putins???? | 
| 
 Zitat: 
 Aber wie auch immer, es ändert an der Situation in der Ukraine Nullkommanull, ganz gleich was wir hier schreiben. Es handelt sich hier um eine reine Gesinnungsdebatte: Zwei Lager stehen sich in diesem Thread gegenüber und urteilen darüber, wer der richtigen Gesinnung sei und wer nicht. Kleine Differenzen, die sich auf Details beziehen, werden zu Grundsatzfragen aufgebläht. Kleine Missverständnisse oder ungenaue Formulierungen kommen beispielsweise als "absolute Unverschämtheit" an. Ich sehe wenig Konstruktives in solchen Gesinnungsdebatten. Wer hat etwas davon? Wem ist geholfen, wenn Du feststellst, dass jemand so denkt wie Du selbst? Wer hat einen Schaden davon, wenn es hingegen zwei Meinungen gibt? Mir ist die Schärfe dieser Debatte nicht verständlich. Überzeugen kann man auf diese Weise niemanden, der anderer Meinung ist. Eher im Gegenteil, die Fronten verhärten sich. Also wozu das alles? Der Ukraine ist damit nicht geholfen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Die Ukraine hat jetzt wesentlich weniger BTGs im Donabss zur Verfügung als vor dem Beginn des russischen Angriffes, während Russland jetzt mehr hat als vorher. Derzeit werden die Ukrainer wesentlich mehr abgenutzt als die Russen. Es kommen auch die Berichte mit den Problemen beim Einsatz. Die MMM dürften sehr reparaturanfällig sein, die dann in Polen durchgeführt wird, für eine die schiesst ist eine in Reparatur. | 
| 
 Heute hat das österreichische Bundesheer eine umfassende Lageanalyse zum Krieg gegeben mit einem Ausblick und möglichen Zukunftsoptionen. Ich denke, dass das Strategiespezialisten mit wichtigen Hintergrundinformationen sind, welche möglichst nah an der Realität bleiben und diese nicht aus ideologischen Gründen verzerren.  Da ich bei Hafu nach seiner Aussage wieder auf der Ignore-Liste stehe, wird er diesen differenzierten Lagebericht vermutlich nicht hören und halt bei seiner eigenen individuellen Lageeinschätzung und Prämissen bleiben wollen. Für alle anderen Foristen wirklich empfehlenswert und deutlich informativer als jeder Tagesschaubericht. Krieg in der Ukraine: Luhansk ist gefallen - wie geht es weiter? Oberst Markus Reisner gibt ein Update und schildert, wie sich der Krieg weiterentwickeln könnte. 17min. | 
| 
 Zitat: 
 "Wir reden jetzt wieder viel über die Werte des Westens. Aber dann fragen uns Vertreter des globalen Südens: Wo waren diese Werte, als beispielsweise die USA unter dem Bruch des internationalen Rechts im Irak einmarschiert sind. Der Vorwurf lautet: Ihr legt doppelte Standards an." Weiterhin: "Wir sollten weniger vom 'Westen' reden und mehr von dem, was wir als Deutschland wollen und wofür wir gemeinsam mit den Partner der EU stehen." Stuttgarter Zeitung, 7.7. hinter Paywall | 
| 
 Zitat: 
 Ansonsten würde es weniger stumpfe Aussagen geben. Ich befürworte deine zurückhaltende Art dich mitzuteilen. Würde jedem anderen ebenfalls gut stehen. | 
| 
 Ich weise auf zwei heutige Überschriften beim Spiegel hin: 1. Russland: 7 Jahre Haft für das Verwenden des Wortes KRIEG 2. Einführung der Todesstrafe im prorussischen Gebiet Donbass Ich befürchte Friedensverhandlungen oder Kapitulation würden nicht zu einer Verbesserung der ukrainischen Menschen führen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.