Trillerpfeife |
03.02.2020 13:05 |
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1508925)
Klingt vernünftig. Von der Politik würde ich erwarten, daß genau solche Maßnahmen hoch priorisiert und gefördert werden, da sie mit wenig Risiko und vergleichsweise minimalen Kollateralschäden einen hohen Effekt erzielen können. Warum wird in solchen Punkten nicht auf die Wissenschaft gehört?
|
warum sollten die Kanadier, Russen, Chinesen oder Amerikaner ihre Flächen aufforsten?
Sollen doch erst mal die anderen machen.... genauso denken wir doch auch.
Ich vermute das ist der Grund, warum da nicht auf die Wissenschaft gehört wird.
Das berühmte Jacke-Hose Phänomän.
|