![]() |
Zitat:
Schau dir nochmal die Ergebnisliste des Einzelrennens an und guck da auf die Einzelsplits. Das hätte man im übrigen auch bezüglich Wernz vor der Nominierung für die Staffel machen können, denn dass dessen gute Form von den Finals wie weggeblasen ist und er heute nacht nichtmal den Windschatten einer 4-Mann-Gruppe ohne eigene Führungsarbeit halten konnte, deutete sich auch schon im verkorksten Einzelrennen zwei Tage zuvor an, nur sind die personellen Alternativen bei den Männern mit der Verletzung von Nieschlag dünner gesät. Schwetz wäre da auch keine Alternative gewesen und Lührs war zwar bis zu seinem Sturz in der Spitzengruppe in blendender Verfassung, könnte aber auch noch unter Sturzfolgen gelitten haben. Zitat:
Natürlich bin ich nicht allwissend und mir ist bewusst, dass jedes Rennergebnis neben abschätzbarer Tagesform auch von ein bisschen Rennglück abhängt, aber wenn du jetzt nach dem 10.Platz gestern und dem für jeden einzusehenden Rennverlauf und den objektiv ablesbaren Einzelsplits die Aufstellung versuchst zu verteidigen, reitest du 'nen toten Gaul. Das ist wie wenn beim Fußball nach 'ner 0:4 Niederlage behauptet, dass man eigentlich die bessere Mannschaft war. Bei den Franzosen war übrigens auch Pfeffer drin und Mourier hatte sich am Samstag-Nachmittag sogar auf Instagram bitterlich über ihre Nichtnominierung beklagt, obwohl sie mit Abstand beste Französin im Einzelrennen von Tokio war (Sie war dort 12., die beiden für die Staffel Nominierten waren 18. und 19.). Da die Franzosen aber überzeugend die team-Realy gewonnen haben (und auch Periault und Beaugrand in ihren Läufen mit starker Leistung überzeugt haben), hat die französische Nationaltrainerin alles richtig gemacht. So einfach funktioniert Sport.:liebe053: |
Ich finde die Teamrelay insofern sehr gut, da hier das Radfahren einen höheren Stellenwert hat, da der Rennverlauf eine Alleinfahrt erzwingt.
Connix konnte Yee nur schlagen, da Yee gezwungen war die Lücken die Kanute und Connix abwechselnd rissen zuzufahren. Leider hat es Kanute nicht geschafft das für ihn wichtige Loch zu reißen. Aber Yee war dann eben nicht gewohnt stark auf der Laufstrecke. Ich verstehen nicht, warum Lindemann immer an eins startet. Sie wäre die einizige die ein Loch wieder zu schwimmen,-fahren oder -laufen kann. Normalerweise versteckt man doch eine schwächere Athletin in der ersten Position. Sie muss natürlich wenigstens die zweite Radgruppe bekommen. Da bin ich bei Hafu: Tertsch wäre da sicher eine bessere Option gewesen, allerdings wissen wir nicht ob es Gründe für den Vorzug von Eim gab. Auf jeden Fall spannend. Die Vorstellung von Flora war der Hammer. Im Grunde hat Laura ihre Quali Flora zu verdanken. Wäre die nicht so hart gefahren dann wären da nicht ca. 5 Frauen aus der Gruppe gefallen. Die wurden dann wieder eingesammelt und Laura hatte noch die Chance. Bei 10 km hätte es evtl. noch besser für sie ausgesehen. |
Zitat:
die taktik ist eher so lange wie möglich dabei sein und hoffen, dass die vll nicht ganz so starken durch die vll ungewohnt gute position über sich hinauswachsen. |
Sorry für die doofe Frage, will mich dann auch nicht lange bei den Experten einmischen: Kann mir bitte einer der Sehenden erklären, warum das Rennen in Tokio keinen Einfluss auf das „ITU Mixed Relay Olympic Qualification Ranking“ hatte? Zumindest kann ich zwischen dem Punktestand vom 12.08. und dem von heute keinen Unterschied erkennen. Die einfache Erklärung „Weil es dafür nicht zählt“ wird es ja eher nicht sein. :Cheese: Dankeschön :Blumen:
|
Zitat:
|
@Hafu:
1. In den Zitaten meines Postings ist bei Dir zweimal das "Böse-Traurig" Emoji angehängt. In jenen Passagen habe ich es nicht beigefügt. Da ist was schief gelaufen. Nicht, dass dies jemand falsch versteht. Es stand ursprünglich nur einmal am Ende im Zusammenhang mit den immens hohen Startgebühren für Lausanne. Dort gehört es hin und ich halte es für angebracht. 2. Danke für Deine Einschätzung und These, dass Potsdamer und Saarbrücker Stützpunktathleten bei Nominierungen Vorteile haben könnten. Werde ich mal beobachten. 3. "Wir Bundestrainer" (schließe mich da ausschließlich mit ein) sollten mit unseren Vermutungen und Bewertungen (z.B. "vercoacht") manchmal zurückhaltender sein, da wir in der Regel nicht vor Ort und hinter den Kulissen sind (deswegen fragte ich, ob jemand mehr wisse bezüglich Tagesverfassung von Tertsch u. Co) und nicht die Ver-antwort-ung der schwierigen Entscheidung tragen. Zumal nach der Rio Katastrophe. Zudem sind bei solchen Entschlüssen ja mehrdimensionale Perspektiven einzunehmen und mannigfaltige Interessen zu berücksichtigen. Ein sehr schwieriger Job! Gleichwohl machen diese Kommentierungen natürlich viel Spaß und sind verständlicher Teil UNSERER Leidenschaft und damit des Diskussionsforums. Weiter so. 4. Uns fehlte bei der Nominierung der Staffel die volle Wissenstransparenz. Wir wußten zwar von Vorleistungen (ähnlich wie Thorsten Radde) nicht aber von Tagesverfassungen. Manchmal ist es ja damit ganz einfach: Man steht auf und merkt, dass irgendwas internistisch nicht in Ordnung ist und es kein guter Zeitpunkt für Höchstleistungen ist. Nach langen Flugreisen in entfernte Länder in andere Zeitzonen (Jet lag) mit fremden Viren/Bakterien, Klimaanlagen, neuem Essen und hohen Temperaturen (Wasser/Luft) und sehr hoher Luftfeuchtigkeit plus verschmutztem Schwimmgewässer ist diese Gefahr sehr hoch. Spekulatius: Vielleicht hatte Tertsch zum Nominierungszeitpunkt genau mit diesen Problemen zu kämpfen und klagte z.B. über Schwindel, Magen-Darm, Übelkeit, niedrigem Blutdruck. Und/oder sie hatte psychologische Probleme (Leistungsdruck, Probleme in der Familie). Oder hat sich beim Einzelrennen verausgabt oder wie Lasse verletzt. Oder ein Medikament hatte Nebenwirkungen. Oder, oder..... Dieses Praxiswissen aus Tokyo hatten wir Internet Theoretiker aus Deutschland nicht. Ein halbwegs professioneller Trainerstab (war Faris vor Ort?) schaut sich natürlich nicht nur die Vorleistungen (auch die des papiermäßig schwächeren Schwetz) an, sondern fragt immer auch, wie es dem (hier überwiegend sehr jungen) Athleten geht und ob er/sie die Verantwortung und eben auch Last eines Starts für die Nation übernehmen will und kann. Die einfache Frage lautet "Wie geht es Dir?" Wie deren Antworten ausfielen, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Vllt. werden oder sollen wir es auch nie erfahren. |
Komplettes Team Mixed Rennen auf YouTube (frz.)
Das komplette Team Relay Mixed Rennen gibt es mit französischem Kommentar auch auf YouTube
https://youtu.be/eA2oQGojAjU |
Auch Brett Sutton hat etwas - in der bekannten Deutlichkeit - zu dem Wettkampf und Olympia 2020 zu sagen.
https://team.homeoftriathlon.ch/en/t...dn-t-get-worse "Just when you think it couldnt get worse..." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.