![]() |
Zitat:
Zur Ausführung: ich mach die nun auch erstmals bis ganz runter und in zügigen Tempo - empfinde ich als deutlich angenehmer und knieschonender... |
Zitat:
|
Mensch, ich hätte gedacht, dass ihr alle viel mehr gemacht habt! Bin jetzt irgendwie ziemlich beruhigt, dass ich gar nicht so schlecht abgeschnitten habe für die erste Saison. Ja, was TOPRE (ja gelernt :Lachen2: ) schon meinte, war auch bei mir ein Gewichtsverlust von ca. 10 Kg zu verzeichnen. Tja, und da stehe ich jetzt. Und es geht nicht weiter runter... :Nee:
|
Ich mache jetzt regelmäßig Kniebeugen und ich merke eine deutliche STärkung der Oberschenkelmuskulatur, aber auch des Hüftbeugers! Wenn überhaupt würde ich vermuten, dass Kniebeugen die untere Rumpfmuskulatur kräftigen, falls man überhaupt von sowas sprechen kann. Aber verkehrt ist es auf gar keinen Fall sie zu machen :Huhu:
|
...jetzt hab ich mal ne Frage an die Bikespezialisten unter euch. Hab ja vor Kurzem mein altes Trekkingrad ausgegraben, läuft auch super, würde aber gern nen RR Lenker anbauen. Jetzt kann ich mich dunkel daran erinnern, das es früher ich meine sogar von "Focus" nen RR gab, welche ne Gripshift Schlatung hatte?! Bekommt man die Schaltdinger über die Kurven einen RR Lenkers?? Bin nämlich ziemlich sicher, das STI nicht mit dieser "Superschaltung" klar kommen würden... und alles zu tauschen wäre (also mit Schaltung usw.) ist mal gerade nicht drin...
|
Nabend
ich bin voll platt grad. War Schwimmen, in 45-50 min 1500m. Eigentlich kein Thema aber heut wars irgendwie anstrengender. Hat heut mittag nochmal den Film von Ute Mückel bzgl. Armzug angeschaut und dann mal den Tipp die Arme "weiter nach aussen zu machen" angewandt. Ich war gefühlt doppelt so schnell :cool: Allerdings geht des wohl in die Schultern wie sau. Zumindest ziehn die grad ganz ordentlich. Eigentlich müsst ich noch das Rückentraining machen, aber dazu fühl ich mich grad nich in der Lage. Jetzt erstmal was futtern und dann schau ich mal. |
Zitat:
|
Zitat:
Laufen: 399 KM Rad:1.405 KM Schwimmen: Keine Ahnung... Letztendlich bin ich mit den erzielten Ergebnissen - und dem im Vergleich geringen Trainingsumfang - in diesem Jahr zufrieden.Insbesondere bei den ersten Tria-Wettkämpfen (Sprint), die ich allesamt im guten Mittelfeld finischen konnte. |
puh ich hänge gerade in den seilen...
|
Zitat:
|
Zitat:
macht man das ganze noch mit etwas Gewicht (Und Icey und ich haben ja auch ohne Gewicht Gewicht :Lachen2: ) dann wird die Übung zu DER Ganzkörperübung. Selbst wenn man mal von den restlichen Nebenwirkungen wie erhöhtem Testosteronspiegel etc. absieht. klar gibt es Übungen die die einzelnen Muskeln direkter ansprechen, aber ich meine, dass jemand der eine ordentliche Kniebeuge machen kann auch extrem gute Spannung im Körper haben muss. Natürlich muss man in einem Triathlonforum differenzieren, hier gibt es ja auch Leute die behaupten 500 Kniebeugen am Stück durchführen zu können und nicht schon wie ich nach 12 Beugen mit 150kg fertig sind :Lachanfall: Komme soeben von Lauf 15/15 wieder und muss sagen, dass es steig besser zu werden scheint. Mein Puls geht immer weiter runter und trotz richtiger Fresserei über den Tag lief es doch erstaunlich gut heute. |
Zitat:
jo geht mir auch so. Meine Waden, mit denen ich ja letzt Woche noch kleine differenzen hatten, haben sich nun dem Laufen gefügt :Lachen2: Nee, hatte am Freitag nur nen ganz lockeren 5er gemacht, und nicht wie geplant nen 10er. Dadurch hatte ich 3 Tage in folge nur leichte lockere Läufe und konnte gestern dann die erstem 20 Km (oder waren es doch nur 19;) ) in Angriff nehmen. Hatte mich zwas darauf eingestellt nicht, durch zu kommen, aber es lief und lief... Hing dann aber auch ordentlich in den Seilen, wo hier ja anscheinend alle etwas platt sind. Wobei heute morgen geht es schon wieder... So, dann mal allen einen ordentlichen Wochenstart und viel erfolg für die geplanten Einheiten.... |
Moin :Huhu:
Hm platt bin ich nicht. Hab des WE jeden Tag meine Rückenübungen gemacht und auch die Programme für Crunches und Liegestützen weitergemacht. Allerdings sind die Crunches bei mir echt erbärmlich. Komm grad mal 5cm mitm Rücken hoch. :Nee: Eigentlich hat ich ja überlegt n bissle Radzufahren, aber ein spontaner Anflug von "Ich hab eigentlich keine Lust." hats dann wieder verhindert. :Cheese: Kniebeugen hab ich noch keine gemacht. Wär mal ne Überlegung wert, aber wenn dann jemand dabei sein soll, der sie kontrolliert wirds schon schwer. Mein Chef hat mir empfohlen n Laufseminar zu machen. Wenn ich wieder mitm Laufen anfang. Soll wohl viel helfen. Hat jemand mit sowas Erfahrung? |
Sonntag
Koppeltraining bei strömenden Regen und Dunkelheit ;)
3,5km lockerer Lauf in 24 Min - Gelände: geteert, wellig 13,1km - 40 Min - Stadtrad - hoher Gang (am Anfang Stadtverkehr) 1,65 km - Lauf in 7:30 Min - Gelände: matschiger Waldweg, flach (ich bin am 1.6km Schild vorbei gelaufen, weil es so dunkel war...) |
Ich hab gestern mittag wieder mal einen kleinen Lauf eingeschoben mit dem ich sehr zufrieden bin. Unter Zeitdruck kann ich wohl schneller laufen :Lachen2: Abends war dann wieder Schwimmtraining, das macht einfach Spass :Liebe:
Dafür hatte ich aber zwei Crunch und Liegestütz- freie Tage, das muss sich heute wieder ändern. |
Ciao mitnander,
Sa und So je gut 1h mein neues MTB eingeritten...absolut lässig. Im Endeffekt je 700Hm bergauf und dann kreuz und quer durch Schnee, Matsch, Wiesen etc. wieder runter. Sehr fein. Bei 1-3°C allerdings bergab teils weng frisch. Heute Gym. Gruss und en schönä, Fex |
Isses noch heil? :Cheese:
Meins knackt schon wieder, die Pedale lösen sich und die Schaltung spinnt... Gestern mal wieder ein Läufchen mit anschließendem Schwimmbadbesuch und das ganze heute wieder :confused: Naja, muss man durch. Aktueller Zwischenstand 100/100: 16/16 :Cheese: Langsam wirds sogar angenehm, wenn ich nicht gerade mit nem Kumpel laufe, dann hängt mir nämlich die Zunge am Boden :Lachen2: |
Nein, alles tip top. Da knackt nix, höchstens meine Gelenke. Echt ein geiles Gerät. Schaltet und fährt wie eine Eins. Aber es muss auch nur 74kg aushalten, das macht natürlich einen Unterschied :Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So ihr lieben, das Struppilein muß dann mal gestehen, das sie seit dem letzte WK nicht mehr schwimmen war. Aber heute ist der Tag der Wahrheit :Ertrinken: und ich freue mich auch schon auf die Trainingseinheit, bin mal gespannt wie es läuft. Und zur Belohnung natürlich mein kleines Wellnessprogramm (Whirlpool)
|
Tachen :Huhu:
Erstmal Respekt an die Läufer. Ich find des klasse das Ihr das durchzieht. :liebe053: Bei meim Fahrrad passt irgendwas nicht mit der Hinterradbremse. Irgendwie hab ich ewig den Weg wo nix passiert, dann muss ich mit voller Kraft ziehn und hab trotzdem kaum Wirkung. Da lass ich glaub ich nochmal jemanden drüberschaun, trau mich nicht so wirklich dran. Gestern war ich wieder schwimmen. Gerade noch so akzeptable 1,6km in 45 Minuten. Allerdings ziehn mir die Schultern die letzte Zeit wie Sau. Habs dann auch abends bei den Liegestützen gemerkt, die ersten waren problemlos danach wars dann eher schmerzhaft. Is jetzt die Frage ob des lediglich an der (neuen) ungewohnten Belastung liegt oder ich was grundlegendes falsch mach. :Gruebeln: |
...sooo, Anmeldung für die OD in HH erledigt! Jetzt fehlen nur noch die Cyclassics und die OD in H! Dann ist die Saison komplett...
...ist "Geburtstagsgeschenk für Regierung kaufen" ne akzeptable Ausreden um das Schwimmen ausfallen zu lassen??:Lachen2: |
Zitat:
![]() Quelle: http://www.fahrradteile.com So ein Teil wie hier rechts zu sehen. Dort kannst du dann die Bremse durch einfaches Drehen verkürzen/verlängern in dem du den Weg das Kabelzugs verlängerst/verkürzt. Schulterschmerzen können sicherlich von den Liegestützen kommen. Hier muss (wie bei allen Übungen) extrem auf die richtige Ausführung geachtet werden. Ich habe immer Bankdrücken z.B. mit Kurzhantel ausgeführt, da mir die Langhantel im Bewegungsablauf zu unnatürlich war. Also mal eine Seite suchen mit einer guten Anleitung und dann evtl. mal vor dem Spiegel testen wie das bei dir aussieht. |
@tri-icey sowohl beim Schwimmen als auch bei den Liegestütze solltest du auf gute Technik achten und immer schön ans Aufwärmen und Dehnen denken!
|
@Bremse vom Rad: Die Schraube kenn ich. Ich mein da hätt ich schonmal dran gedreht, hat aber nich wirklich was geholfen. Vielleicht komm ich heut abend mal dazu.
@Schulterschmerzen: Ich hab jetzt mal n bissle nach Liegestützen gesucht. Anleitungen findet man ja zu hauf. Ich denk dass ich die schon richtig mach, in der breiten Ausführung. Da werd ich beim nächsten Mal nochmal drauf achten. Letzte Woche hab ich ja quasi angefangen "anderst" zu schwimmen. Einfach dadurch, dass ich die Arme gefühlt breiter mach. Dadurch war ich schneller, allerdings hab ich auch gemerkt, dass es mehr auf die Schultern geht (ziehen). Mit Liegestütze hab ich auch erst letzte Woche angefangen. Deswegen könnt ich mir schon irgendwie vorstellen, dass es eher muskuläre Probleme sind zwecks ungewohnter Belastung. Öhm Aufwärmen und Dehnen ![]() Hat jemand entsprechende Übungen? Vor den Liegestützen mach ich das Rückentraining. Aufwärmen beim Schwimmen sind 100m einschwimmen und dann Schultern dehnen. Also quasi am Beckenrand die: http://www.triathlon.de/wp-content/u...nubungen-8.jpg und die: http://www.juhle.de/images/stories/d...n-schulter.jpg Übungen mehrmals. Teilweise auch zwischen den einzelnen 100m Splits. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ihr seit wohl nicht ausgelastet :Lachanfall:
|
Zitat:
|
ich vor der ersten Einheit NACH der Regenerationswoche:cool:
|
alles klar :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
tja mit schmieren is wohl nix. Scheinbar liegt mein WD40 noch bei meinen Eltern.
Ich hab zumindest den Bremszug mal komplett rausgebaut, eigentlich geht des Teil äusserst leichtgängig. Die Bremsen sehn jetzt nich zwingend überragend aus eigentlich noch genug Profil aber unterschiedlich stark abgenutzt und auf der einen Seite nicht gerade. Wird wohl mal Zeit für neue. Und nen leichten Achter scheint das Rad auch zu haben. Das beste wär wohl n neues :Cheese: Mal schaun ob sich jemand findet, der mal nen Blick draufwirft. Die Bremsbeläge wechseln möcht ich nur ungern alleine. Wär ja des erste mal. |
Zitat:
|
Zitat:
Zudem sollte die Bremse danach funktionieren, da ich fast nur mit der Hinterradbremse brems. Jetzt muss ich erstmal schaun was für Bremsbeläge ich besorgen muss. |
Zitat:
Sag mal, du bist doch aus Solingen, gibt es da ein Bad mit einer 50m Bahn? Bei mir in Leichlingen gibt es nur ein Bad mit 25m und ich würde gerne mal ausprobieren, wie es sich so auf 50m am Stück krault. Solingen wäre da für mich ganz günstig zu erreichen... |
Sodele Bremsblöcke sind demontiert, werd ich am Freitag neue besorgen. Wo ich grad am basteln bin, will ich auch gleich den einen Schaltzug tauschen, aber wie ich des bei der Grip-Shift Schaltung machen soll, da hab ich keinen blassen Schimmer. :confused:
Hab dieses pdf gefunden, allerdings passt des nicht für meine Schaltung (SRT 400). Ich krieg den Deckel nicht runter, bei mir gibts keine Schraube zum Lösen. Ich werd noch wirr. Edith sagt noch, dass mit hilfe von dem hier die Schaltung öffnen können. Freitag mach ichs dann fertig, bin grad zu nervös wegen Fussball :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.