![]() |
Ja, hab diverse Sachen dazu gelesen und es sieht komisch aus, aber immer noch nicht nach nem bestätigten Motordoping-Fall.
Ihr Bruder soll aber auch schonmal wg. Doping aufgeflogen sein. Nicht, dass ich was von Sippenhaft halten würde, aber die Äpfel fallen halt nicht weit vom Stamm... Edit: grad kommen die Bestätigungen: http://velomotion.de/2016/01/update-...-kabel-heraus/ http://www.cyclingnews.com/news/uci-...ampaign=buffer |
Und auch wieder ein sehr einleuchtende Erklärung: :Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
Warum hat sie in der Vorsaison ein Rad mit Motor verkauft? Radprofis sind doch jetzt nicht unbedingt die Zielgruppe für e-Bikes. Insbesondere wenn es um ein Rad geht, bei dem alles so ausgelegt ist, dass man es nicht von einem "normalen" Rad unterscheiden kann. |
Zitat:
|
In diese globigen Ueitfahrboliden würde aber auch gut was reingehen.
Batterie für Di2 eh schon vorhanden. In die intrgrierten Trink- und Werkzeugstauräume passen einige wh. Wie wird das kontrolliert bei den Profis? |
Kurze Frage, wird so was auch bei uns im Triathlon-Sport kontrolliert?:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Demnach gings um nen Trainingspartner der die Motorrodel nutzt, um mit ihr mithalten zu können. Die Frage bleibt natürlich offen, was die Kiste dann bei nem Rennen macht, aber ebenso offen ist für mich der Punkt, wie die UCI an die Rodel gekommen ist. Wenn die nicht im Rennen eingesetzt war, könntense imho auch den Motorroller konfiszieren, mit dem der Betreuer morgens in den nächsten Ort die Semmeln holen fährt. Sehr undurchsichtig das Ganze und ganz mieser Informationsfluss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.