| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Drop
					(Beitrag 1669957)
				 Glaube irgendwie nicht, dass das ein Zeichen dafür ist, dass denen die Soldaten ausgehen. Denn anscheinend gibt es noch genug Freiwillige, die mit viel Geld gelockt werden : https://www.dw.com/de/verdeckte-mobi...ert/a-62291483 
Der Grund für den Einsatz von Strafgefangenen könnte auch sein, dass in den Gefängnissen Platz für ukrainische Soldaten und Zivilisten geschaffen werden soll
 |  Ich finde, dass der von dir verlinkte DW-Text in vollem Umfang die These unterstützt, dass Russland derzeit fieberhaft nach Wegen sucht, Kanonenfutter für die ukrainische Front zu suchen. Wenn es noch innerhalb der vor dem Krieg 1 Mio Mann großen Armee geügend für den Ukraine-Einsatz geeignete Soldaten gäbe, wäre all das, was die Deutsche Welle recherchiert hat (Heraufsetzung des Alters, Einberufung von Reservisten, Köderverträgen usw) nicht nötig. Und wie im Text beschrieben: das sind ja nur Versuche  zur Rekrutierung (mit begrenzten Erfolgsaussichten). 
All diejenigen, die es sich leisten können und die über die tatsächliche militärische Operation in der Ukraine informiert sind, haben sich sowieso schon in der Vergangenheit vor der Wehrpflicht gedrückt und teilen untereinander -wie aus deinem Text hervorgeht- auch jetzt via social media emsig Tipps aus, wie sie sich weiterhin vor dem Militär drücken können: auf dem Weg einer verdeckten Mobilmachung werden sich also nur begrenzt Soldaten und Reservisten anlocken lassen. 
Ich bezweifle dass man mit einem bunt zusammengewürfelten Haufen aus militärisch unerfahrenen Strafgefangenen, Fast-Rentnern, Glücksrittern, die auf leicht verdiente Rubel an der Front hoffen, einen Krieg (noch dazu einen Abnützungskrieg mit hohem Material- und Menscheneinsatz) führen oder gar gewinnen kann gegen einen Gegner, der militärtechnisch von Woche zu Woche stärker wird und der aufgrund seiner komplett anderen Ausgangslage als Verteidiger des eigenen Landes viel weniger Motivationsprobleme hat.
 
Noch nie innerhalb des Krieges gab es von Seiten der Ukraine so viele Berichte über erfolgreiche Attacken auf Munitionsdepots und Logistikeinrichungen z.T. weit hinter der Front, wie in der letzten Woche, was von Militäranalysten als starkes Indiz dafür gewertet wird, dass die westlichen sehr präzisen und weitreichenden Artielleriewaffen sowei die HIMARS-Mehrfachraketenwerfer, die seit kurzem zum Einsatz kommen, auch einen Effekt haben und von der UA erfolgreich bedient werden können. |