triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Adept 06.01.2016 14:56

Langlauf
 
Weiss nicht, ob das zum Thema hier passt, aber is jemanden von euch aufgefallen, was gerade im Langlauf abgeht:

Die Norweger und -innen übernehmen komplett alle TOP Plätze in den Lauflauf Disziplinen der letzten Tage!!!

Wenn das die Russen wären... :Lachen2:

Nachtrag: Hier eine Ergebnisliste: http://www.tour-de-ski.info/tour-de-...nislisten.html

Adept 09.01.2016 16:43

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1193767)
Weiss nicht, ob das zum Thema hier passt, aber is jemanden von euch aufgefallen, was gerade im Langlauf abgeht:

Die Norweger und -innen übernehmen komplett alle TOP Plätze in den Lauflauf Disziplinen der letzten Tage!!!

Wenn das die Russen wären... :Lachen2:

Nachtrag: Hier eine Ergebnisliste: http://www.tour-de-ski.info/tour-de-...nislisten.html

UPDATE:
Letze Etappe der Tour de Ski (10km klassisch):

Frauen:
1. NOR
2. NOR
3. NOR

Männer:
1. NOR
2. NOR
3. KAZ (laut ARD arbeitet(e) er mit einem Doping Trainer in Estland zusammen)

5./6./8.: NOR

Die Abstände zur Konkurrenz waren frappierend! In allen übrigen Etappen sah es ähnlich aus.

Das grenzt ja an ein genetisches Wunder, dass die ganze Langlauf-Weltspitze aus NOR kommt! :Lachen2: Oder liegt es am Geheimtraining und Material?

Macht euch sowas nicht stutzig?

be fast 09.01.2016 17:29

Mich wundert das nicht. In Norwegen findet man optimale Trainingsbedingungen vor. Es gibt in der Volksportart viele Nachwuchsathleten und der schlanke, groß gewachsene blonde Norweger bringt ideale Voraussetzungen für Langlauf mit. Der landestypische braune Käse liefert ideale Proteine für die Ausdauermuskulatur und ergänzende Fette die die Verarbeitung der Proteine fördern. Zudem ist Alkohol im Vergleich zu D recht teuer, was den einen oder anderen Sportler vom Saufen abhält.

Mauna Kea 09.01.2016 18:11

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1194836)
Mich wundert das nicht. In Norwegen findet man optimale Trainingsbedingungen vor. Es gibt in der Volksportart viele Nachwuchsathleten und der schlanke, groß gewachsene blonde Norweger bringt ideale Voraussetzungen für Langlauf mit. Der landestypische braune Käse liefert ideale Proteine für die Ausdauermuskulatur und ergänzende Fette die die Verarbeitung der Proteine fördern. Zudem ist Alkohol im Vergleich zu D recht teuer, was den einen oder anderen Sportler vom Saufen abhält.

:hoho:

Klugschnacker 09.01.2016 19:24

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1194836)
Zudem ist Alkohol im Vergleich zu D recht teuer, was den einen oder anderen Sportler vom Saufen abhält.

Mir hat man gesagt, man solle viel trinken im Sport!!
:kruecken:

rundeer 09.01.2016 19:36

Ja, die Dominanz der Norweger ist schon krass. Das war zu Saisonbeginn, also vor der Tour de Ski, aber noch fast erdrückender. Da waren teilweise 6 Norweger in den ersten 7. Bei einem Staffelrennen kam Norwegen 1 vor Norwegen 3 und Norwegen 2 etc.

Andererseits hat be fasts Input schon auch etwas. Das ist deren Nationalsportart und Langlauf wird vor allem in Mittel-, Ost- und Nordeuropa und Nordamerika zelebriert. Es ist also keine Weltsportart, die Konkurrenz kleiner. Hinzu kommt deren riesen Aufwand mit dem Wachs-Truck. Material ist da nicht zu unterschätzen.

Ich will nicht sagen, dass die alle sauber sind. Aber wenn sie was einwerfen werden sie wohl kaum die einzigen sein.

Aber was speziell der Sundby so zeigt in dieser Saison ist schon krass. Der zermürbt einfach jeden mit kaum einem schlechten Tag. Das wirft meiner Meinung nach noch fast mehr Fragen auf. Er soll übrigens rund 1200 Stunden im Jahr trainieren.

KernelPanic 09.01.2016 19:36

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1194821)
Das grenzt ja an ein genetisches Wunder, dass die ganze Langlauf-Weltspitze aus NOR kommt! :Lachen2: Oder liegt es am Geheimtraining und Material?

Die NZZ hat eine Theorie.
Würde aber nur die Klassikstrecken betreffen.

be fast 09.01.2016 19:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1194873)
Mir hat man gesagt, man solle viel trinken im Sport!!
:kruecken:

Stimmt, ist aber noch viel mehr im Fußball zielführend

Kiste Bier+ = Nationalmannschaft! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.