triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Adept 14.01.2024 10:35

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1735112)
Wenn das stimmt, wäre die ganze Aktion seitens der Presse und auch der Nutzung durch die Politiker eine Hetzkampagne durch demokratische Parteien und Medien. Ich hoffe, dass stellt sich als Fake heraus. Wo ist denn sonst der Unterschied zwischen den Demokraten und den Nichtdemokraten?

Scheint kein Fake zu sein. Lanz berichtet das gleiche nach Gespräch mit den Funktionären. Medien haben das völlig aufgebauscht.

Genussläufer 14.01.2024 10:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1735113)
Ich möchte nicht darauf warten, dass die AfD-Wähler von selbst darauf kommen, dass sich die AfD um ihre Wähler im Grunde nicht schert. Das könnte ein böses Erwachen geben, denn mittlerweile sind es scheinbar zu viele, die Hoffnung in die AfD setzen.

Die Strategie, es ihnen auszureden, scheint bis dato auch nicht von Erfolg gekrönt.

Genussläufer 14.01.2024 10:44

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1735114)
Schein kein Fake zu sein. Lanz berichtet das gleiche nach Gespräch mit den Funktionären. Medien haben das völlig aufgebauscht.

Klar die Medien haben es gern aufgenommen. Aber bedenke auch, was die Politiker selbst vorab gesagt haben (Habeck, Scholz...). Dann sollte man sich zumindest bei den Teilnehmern der Demo entschuldigen. Immerhin hat man sie vorab öffentlich ans Scheunentor genagelt. Ich will an dem Punkt unterstellen, dass diejenigen es da nicht korrekt zugespielt bekommen haben.

keko# 14.01.2024 10:55

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1735115)
Die Strategie, es ihnen auszureden, scheint bis dato auch nicht von Erfolg gekrönt.

Die AfD Wähler sind auch nicht das größte Problem, letztendlich sind sie Mittel zum Zweck. Mit Wahl der AfD haben die entsprechenden Politiker dann Zugriff auf Apparate, Positionen und Gelder.

Klugschnacker 14.01.2024 10:58

Was ich auf den Videos selbst mit eigenen Augen gesehen habe, genügt mir, um die Aktion an der Anlegestelle komplett abzulehnen. Geht’s noch?

Einen demokratisch gewählten Vertreter unserer Gesellschaft darf man in seinem Privatleben auf gar keinen Fall so bedrängen, dass die Polizei mit Pfefferspray eingreifen und die Fähre aus Sicherheitsgründen umkehren muss.

Helmut S 14.01.2024 11:01

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1735106)
Hier wird die Herausforderung und das Risiko gut umrissen:

Danke fpr den Link. Ehrlich gesagt ist mir das Thema mittlerweile zu heikel, um mich auf Meinungen von Journalisten zu verlassen. Ich hätte gerne eine juristische Einschätzung von Verfassungsrechtlern. Da kommt in den nächsten Tagen bestimmt was. :Blumen:

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1735110)
Ein AfD-Verbotsverfahren ist mit hohen Risiken behaftet.

Ich weiß, ich will das Treffen auch nicht zu hoch hängen und die Wannseekonferenz fand in einem völlig anderen Kontext statt. Zu lange zu zusehen ist bei vielen Themen halt ein häufiges Problem. Das macht mir Sorge. Ich kann mir auch vorstellen, dass es für sowas auch ein gewisses Momemtum gibt, dass man nicht verpassen darf. :Blumen:

Klugschnacker 14.01.2024 11:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1735119)
Die AfD Wähler sind auch nicht das größte Problem, letztendlich sind sie Mittel zum Zweck. Mit Wahl der AfD haben die entsprechenden Politiker dann Zugriff auf Apparate, Positionen und Gelder.

So sehe ich das auch.

Das offizielle Parteiprogramm der AfD rechtfertigt nicht unbedingt ein Verbot dieser Partei. Auch die Wähler dieser Partei sind nicht alle rechtsextrem oder verfassungsfeindlich.

Jedoch gibt es einen Kern an Wählern und Machern in dieser Partei, der verfassungsfeindlich und rechtsextrem ist. Dieser Kern verwendet die AfD und ihre Wähler als Vehikel, um an die Macht zu kommen.

Adept 14.01.2024 11:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1735120)
Was ich auf den Videos selbst mit eigenen Augen gesehen habe, genügt mir, um die Aktion an der Anlegestelle komplett abzulehnen. Geht’s noch?

Einen demokratisch gewählten Vertreter unserer Gesellschaft darf man in seinem Privatleben auf gar keinen Fall so bedrängen, dass die Polizei mit Pfefferspray eingreifen und die Fähre aus Sicherheitsgründen umkehren muss.

Ich glaube, es war eine ganz kleine Gruppe (ca. 10 Leute), die da Stress gemacht hat.

Hier mal eine Aufnahme aus Protester-Seite: https://youtu.be/-uU6a5V4VWM?si=kPrGPyIrXrdsxwoN&t=81

Das bestätigt übrigens auch die Polizei, siehe Anfang des Videos.

Chaoten gibt es überall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.