Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1506106)
Eine andere davon dürfte sein, daß BlackRock auch erkennt, daß gewisse Branchen besondere Förderung/Subventionen bekommen dürften unter dem Stichwort Klimawandel - daß hier dann auch gezielt investiert wird, um davon zu profitieren, ist nur logisch. Daß man das Ganze als grünen Gesinnungswandel darstellt, ist selbstverständlich gute PR für so eine Firma. Denn ein gutes öffentliches Image ist Teil der Wertschöpfung.
|
Prinzipiell ist es ja zu befürworten, wenn sich Blackrock Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreibt.
Bedenklich ist es aber, dass BlackRock nicht demokratisch gewählt ist und auch nicht haftbar gemacht werden kann. Bedenklich auch, wenn wir den Kampf gegen den Klimawandel in 1. Unternehmen legen und 2. die nur einen kleinen Teil der Bevölkerung vertreten.
Was, wenn sich BlackRock mal andere Dinge auf die Fahnen schreibt?
Die ZEIT von letzter Woche diskutiert darüber, ob wir nicht dabei ein stückweit unsere hart erkämpfte Demokratie verlieren.
|