triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Thomas W. 17.05.2022 21:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1661177)
Weiß ich.
Ich habe bis auf die Stabilitätsgründe allerdings noch immer keinen einzigen Grund finden können diese Dinger anzuschaffen. Ich bin da normalerweise nicht besonders zimperlich….

Wie lange hast Du die denn getestet ?

sabine-g 17.05.2022 22:12

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1661193)
Wie lange hast Du die denn getestet ?

Ich habe doch geschrieben dass ich keinen Sinn erkennen kann diese langen Dinger anzuschaffen

Frau Müller 18.05.2022 08:41

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1661159)
Frage: Schwitzt man in den vollen Armschalen nicht ordentlich und rutscht dann erst recht rum? Und wenn dann noch Sonnencreme im Spiel ist......?

Nee, eher im Gegenteil. Da entsteht kein Hitze- oder Wasserstau. Die Armauflagefläche bleibt total trocken.

sabine-g 18.05.2022 08:59

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1661221)
Nee, eher im Gegenteil. Da entsteht kein Hitze- oder Wasserstau. Die Armauflagefläche bleibt total trocken.

wie soll das bitte gehen? Ist das ein Wundermaterial? Ich schwitze immer in meinen Auflagen, egal welche das jemals waren, inkl. derer vom P5, die allerdings kein Wasser aufnehmen, da Gummioberfläche.
Alle anderen kann ich anschließend auswringen.

Frau Müller 18.05.2022 09:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1661229)
wie soll das bitte gehen? Ist das ein Wundermaterial? Ich schwitze immer in meinen Auflagen, egal welche das jemals waren, inkl. derer vom P5, die allerdings kein Wasser aufnehmen, da Gummioberfläche.
Alle anderen kann ich anschließend auswringen.

Klares Ja! Wundermaterial und Wunder-Pads. :Blumen:

Riegelfress0r 18.05.2022 09:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1661201)
Ich habe doch geschrieben dass ich keinen Sinn erkennen kann diese langen Dinger anzuschaffen

Andere Piloten erkennen den vielleicht schon - ich find großflächigere Auflagen schlicht und einfach komfortabler. Einen gewissen optischen "bling bling"-Bonus gibts dazu. Ich hab mir mal die Mühe eines kleinen A/B-Vergleichs zwischen den Standard-Canyonschalen und den Profile Ergo gemacht. Die Ergos fand ich vom Komfort her durchschnittlich, vom Seitenhalt her bieten sie spürbares Optimierungspotenzial. Wer mit dem Standardzeug zufrieden ist, wird ja nicht gezwungen, sich lange Armschalen anzuschaffen. ;) Im Gegensatz zu Dingern wie die OSPW für 400+ find ich hier den Unterschied direkt spürbar, da direkter Körperkontakt.

Links Canyon, rechts Profile:

sabine-g 18.05.2022 09:16

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1661234)
Andere Piloten erkennen den vielleicht schon - ich find großflächigere Auflagen schlicht und einfach komfortabler. Einen gewissen optischen "bling bling"-Bonus gibts dazu.

Ok. Komfort kann man gelten lassen. Bling Bling hingegen nicht.
Wobei ( s.o.) ich schon bei Normalen genug schwitze, da möchte ich mir die Großen gar nicht vorstellen - da wird der Komfortgewinn ins Gegenteil verwandelt.

Ist aber auch Wurscht. Soll jeder fahren wie er will. So wichtig ist mir das Thema nun auch wieder nicht.
Es reicht mir, dass ich weiß: es gibt keinen Grund diese Dinger aus Aero-Plus oder Tempogewinn zu fahren

Riegelfress0r 18.05.2022 09:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1661232)
Klares Ja! Wundermaterial und Wunder-Pads. :Blumen:

Ich entdecke hier eine Idee für Tuning-Pads für alle, die schwitzen wie ein Affe: wasserdichte Gummipads mit Abflussrinnen eingebaut. :Lachanfall:

Wenn wir mal auf die UCI-TTs gucken, hier haben sich ja die speziellen Extensions von Wattshop, Aerocoach etc pp & Co KG wie die Karnickel vermehrt... hier liegen auch die Unterarme auf, nur dass ich für so Dinger schon mal locker 1000-2000 Flocken zahlen kann, je nach Hersteller, custom vs von der Stange, Adapter für Basebar etc.
Der Hobbyist muss das natürlich nicht haben respektive anschaffen, aber geiler ist es halt. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.