![]() |
Zitat:
Schwimm und Laufzeit nahe zu identisch. Habe diese leider im Rennen nicht Live gesehen von daher ist es reine Spekulation von mir :cool: :Lachen2: |
Zitat:
Frankfurt ist nicht mein Lieblingsrennen und ich weiß auch, dass es dort schon Skandalrennen gegeben hatte (z.B. 2007) aber die Organisatoren dort sind sich mittlerweile wohl der Windschattenproblematik bewusst und scheinen dagegen anzukämpfen. 2009 empfand ich den Radkurs dort (gemessen an der Anzahl der Teilnehmer und der flachen draftinganfäligen Radstrecke im Großen und Ganzen fair; bin damals aus der Hauptgruppe gestartet und habe die meisten vorher gestarteten Kona-Aspiranten auf dem Rad überholt. Pelotons gab es da keine und nur einzelne draftende Athleten, die man nie ganz vermeiden wird können. Dass in Zukunft der Ironman Frankfurt von DTU-Kampfrichtern (und nicht mehr nur wenig erfahrenen, im Schnellkurs angelernten Ironman-Referees) überwacht wird, könnte helfen, die Problematik weiter zu begrenzen, denn wenn man hier die Erfahrungsberichte liest, scheint ein Teil der Zustände in Spanien auch auf das Verhalten der dortigen Kampfrichter zurückzuführen sein, die wohl an Beißhemmung litten. Da es in Spanien im Gegensatz zu Deutschland praktisch keine Rennen mit Windschattenverbot gibt, ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die dortigen Kampfrichter auch keine Erfahrung haben, wie man das Entstehen von Pulks verhindert und wie man diese auflöst. Den Kampf gegen Drafting wird man -genaus wie den Kampf gegen Doping- nicht endgültig gewinnen können, aber es lohnt sich im Interesse des Sportes den Kampf zu führen und das Problem so klein als möglich zu halten. |
arne, das blocking problem kenn ich als WIRKLICH schlechter schwimmer und in den letzten zwei jahren nur noch staffelfahrer aus allen rennen an denen ich bislang teil genommen habe. ausnahmslos. mag aber sein, dass es in barcelona nochmal einen ticken schlimmer war.
15 min differenz zwischen frankfurt und barcelona überrascht mich nicht sonderlich. frankfurt ist sowohl länger als auch anspruchsvoller als barcelona. damit natürlich auch langsamer. bei einem 4:50 fahrer mögen 15 min hüh oder hot viel sein - können aber auch "normale" gründe haben. bei einem 5:30 fahrer sind imo 15 min differenz durchaus im rahmen. zu deiner meinung und der meinung in den netzwerken: dass deine geäußerte meinung deutlich mehr gewicht hat und viele leute beeinflusst sollte dir klar sein. ich bitte dich darum nochmals, zukünftig etwas mehr darauf zu achten was du in welcher schärfe äußerst. ich will dir ebenfalls keineswegs deine meinung streitig machen und dich auch nicht daran hindern diese zu äußern (wie könnte ich das auch). ich appeliere aber an dein verantwortungsbewusstsein. deine kritik ist prinzipiell richtig und berechtigt und auch nötig. ich finde es aber unverantwortlich den vielen ehrlichen athleten gegenüber, z.b. bestimmte rennen pauschal als lutscherrennen zu titulieren. damit tust du diesen ehrlichen athleten, die an diesen rennen teil genommen haben und zu recht stolz auf ihre leistung sein können, schlimmes unrecht. und das ist die deutliche mehrheit der teilnehmer! die auswirkungen dieser imo übersteigerten diskussion sieht man ja auch hier im forum, wo z.t. schon von "ironlutschern" etc. die rede ist. das ist nicht lustig sondern beleidigend. und ja, das hast auch du durch die imo übersteigerte darstellung z.b. in deinem rundschau beitrag zu verantworten. @keko: warum kann man dann das rennen knicken? an vielen stellen wird von vielen leuten behauptet, langsdistanztriathlon ist eine sportart, wo der einzelne sich selbst seine leistungsfähigkeit beweist. das kann man auch in barcelona ganz hervorragend. und ich behaupte genau darum geht es dem großteil der 2500 teilnehmer auch heute noch. die paar hundert die auf eine platzierung oder quali aus sind, sind die minderheit. für die mag deine aussage auch zutreffen. aber hier werden pauschal viele leute zu unrecht verurteilt und beleidigt. genau das prangere ich an. |
Bei der ersten Austragung den 703 Mallorca hatte man noch KaRi's und Deutschland mitgenommen, welche auch ordentlich gepfiffen haben. Wurde beim Überholen vom KARi gefragt ob die hinter mir fair fahren würden oder ob es Probleme gäbe. Hab ihm gesagt er dürfte ruhig mal durchgreifen :dresche ...
|
Zitat:
|
Zitat:
gegenbeispiel von mir: ich bin voriges jahr bei einem 31,5 km zeitfahren gestartet. 1. tag einzelzeitfahren, 2. tag paarzeitfahren, wobei ich da auch komplett die ganze strecke von vorn gefahren bin. am 2. tag war ich trotzdem 1,5 min schneller als am 1. (das wetter war besser). hochgerechnet auf 180 km wäre das eine differenz von 8,5 min. auf der gleichen strecke. an zwei aufeinander folgenden tagen. und was sagt uns das nun? genau :) |
Zitat:
|
Cruelty... was willst Du eigentlich angesichts der Bilder von Massenpeletons wie bei einem Velothon hier eigentlich noch diskutieren? Solche Peletons bilden sich weder von einer Sekunde auf die nächste, noch lösen sich diese in Luft auf, weil man mal über ne Welle fährt.
Hast Du Schiss, dass Dich demnächst als Ironman keiner mehr in den Himmel jubelt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.