triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27904)

Matthias75 14.03.2014 12:26

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 1024366)
Das ist doch deppert. Er ist ein verurteilter Straftäter, und geht in den Knast. Wo ist da bitte Größe zu erkennen? Das tun jedes Jahr etliche Straftäter.

Respekt nicht dafür, dass er in den Knast geht, sondern allenfalls dafür, dass er das auf direktem Wege tut, ohne die sonst üblichen Umwege über Revision etc..

Matthias

Weißer Hirsch 14.03.2014 12:29

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1024368)
Und ich finde es auch nicht richtig, dass er die Decke des Steuergeheimnisses über die Herkunft der Kohle decken kann.

Ich hoffe ja noch, das dem Geldregen von Adidas noch ein Journalist auf die Spur und dann evtl. auch der FC Bayern nicht ungeschoren davon kommt.

Mal schauen, das Ding ist noch nicht am Ende!

Rhing 14.03.2014 13:33

Es geht ausschließlich um diese eine Entscheidung, eben kein Rechtsmittel einzulegen. Das ist nur ein Teil der Gesamtsituation, in die natürlich auch sein soziales Engagement einbezogen werden sollte, aber natürlich auch, dass die Straftat fast am Ende der praktisch möglichen Fahnenstange der Steuerhinterziehung rangiert, er immer den großen Saubermann gegeben hat usw. Es gibt genügend andere, die hätten's durchgezogen.

Goldie 14.03.2014 13:58

Berlusconi gibt auch immer den seriösen Geschäftsmann. Macht ihn das besser?

Auf das Einlegen von Rechtsmitteln zu verzichten, kann (und wird auch hier) bloßes Kalkül sein. Denn das kann auch nach hinten losgehen. Immerhin war auch die Staatsanwaltschaft unzufrieden mit dem (zu milden) Urteil.

Lui 14.03.2014 14:08

Ich habe gestern noch gedacht, wieso geht er in Revison??? Als hätte er bei 27 Millionen ne Chance auf ein besseres Urteil. 3 1/2 Jahre sind doch eigentlich Peanuts. Davon sitzt er eh nur ein Jahr und Paar Gequetschte ab und muss vielleicht danach nur zum Übernachten hin.
Lieber direkt in den Knast und die Sache hinter sich bringen, als das Ganze ewig vor der Nase baumeln zu haben.

Ich tippe, dass er sich gestern beraten hat, dass eine Revison womöglich noch mehr Zeit gibt die ganzen Details der Hinterziehung zu analysieren und er am Ende sogar das Doppelte bekommt.

Das jetzt zu würdigen, finde ich albern. Das wird wohl alles genau durchgequatscht wurden sein und man kam zu dem Ergebnis, besser schnell annehmen.

Man darf auch nicht vergessen, dass wenn er sagt:"Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung.", dass er auch sein Image damit ein wenig aufpoliert. So sagen die Leute zwar, ok er hat Steuern hinterzogen, aber dafür hat er auch gebüßt und gerade gestanden.

sybenwurz 14.03.2014 14:42

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1024320)
Die Entscheidung von Herrn Hoeness nötigt mir Respekt ab, das hatte ich nicht erwartet.

Hier im Wortlaut. Kurz und knapp.

Was hättest du denn erwartet?
Also, ich mein, ich hab erst gehört, dasser nedd in Revision gehn will, aber da war mir schon klar, dasser der Presse irgendwas Ausgefeiltes zum Fressen vorwerfen würde.
Und siehe da...

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1024346)
Auch wenn ich kein Hoeneß-Fan bin, verdient die Entscheidung durchaus Respekt!

Naja, 'Respekt' würde ichs nicht nennen, wenn er nicht mehr als erkennt, dass der Schuss mit der Revision auch nach hinten losgehen könnte.

Zitat:

Einzig stört mich daran, dass die Berichterstattung von "anti" Hoeneß sofort wieder auf "pro" Hoeneß kippt.

Er steht für seine Schuld ein, wofür er, wie schon gesagt, auch meinen Respekt hat, v.a. dadurch, dass er den Prozess nicht unnötig (?) in die Länge ziehen will. Andererseits wird jetzt doch sehr schnell das Vergehen an sich vergessen und wieder in den Vordergrund gestellt, was für eine "geradlinige" Persönlichkeit Hoeneß ist und welches Rückgrat er mit dieser Entscheidung zeigt.

Gestern war er noch der größte Steuersünder den die deutsche Justiz je hatte, heute ist er wieder der "Held". Eine Berichterstattung und eine Sichtweise irgendwo zwischen diesen Extremen wäre IMHO angebracht.
Da geb ich dir allerdings recht. Zeigt halt auch, dass seine Erklärung reines Kalkül gewesen sein dürfte...


Und bitte: was versteh ich unter dem Ausdruck 'Steuerehrlich werden'?
Dass abseits der AO alles beim Alten bleibt, weiterhin getrickst, gekungelt und gemauschelt wird und versucht, den Hals so voll wie irgend möglich zu kriegen?
Oder will mir jemand weismachen, dass der Typ nu geläutert sei?
:Lachanfall:

Tobstar23 14.03.2014 15:25

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1024107)
Das ändert nichts an der Tatsache, dass derjeniger, der diese Steuern bezahlt, nicht im Geringsten von Deutschen Steuergeldern und wofür sie eingesetzt werden, profitiert. Darauf habe ich ja mein Post bezogen, da gesagt wurde, jeder profitiert ja auch von Steuergeldern.

Ja, okay, da geb ich Dir Recht, der Zahlende hat in dem Fall nix davon. Lediglich vielleicht einer seiner deutschen Konkurrenten, der seine Fotos ja um eben jene 15% günstiger anbieten könnte. Aber ich verstehe jetzt Deine Anmerkungen.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1024402)
Ich habe gestern noch gedacht, wieso geht er in Revison??? Als hätte er bei 27 Millionen ne Chance auf ein besseres Urteil. 3 1/2 Jahre sind doch eigentlich Peanuts. Davon sitzt er eh nur ein Jahr und Paar Gequetschte ab und muss vielleicht danach nur zum Übernachten hin.
Lieber direkt in den Knast und die Sache hinter sich bringen, als das Ganze ewig vor der Nase baumeln zu haben.

Ich tippe, dass er sich gestern beraten hat, dass eine Revison womöglich noch mehr Zeit gibt die ganzen Details der Hinterziehung zu analysieren und er am Ende sogar das Doppelte bekommt.

Wenn der Verurteilte in Revision geht, darf das neue Urteil nicht höher ausfallen als das alte. Allerdings entspricht sein Verhalten auch meinem Verständnis von Anstand und deswegen zoll ich ihm dafür auch keinen besonderen Respekt. Das gehört sich für mich einfach so. Er hätte ohne Erklärung einfach das Urteil hinnehmen sollen. Maximal mit dem Satz: "Ich akzeptiere das Urteil in vollem Umfang."

NBer 14.03.2014 15:42

kann nicht noch die staatsanwaltschaft in revision gehen? die hatten ja schließlich mehr als 3,6 verlangt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.