triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feines Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21013)

Wassertraeger_HAM 01.04.2012 14:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 730830)
Beim Lenker könntest Du überlegen, ob Du ihn auswechselst gegen ein Modell mit weniger tiefer Unterlenkerposition (Du fährst doch meistens Unterlenker?). Dann könnte evtl. ein Spacer überflüssig werden. Insgesamt finde ich die Spacer aber gar nicht schlimm.

Das habe ich auch gedacht. Aber vielleicht liegt es auch an der Perspetive der Aufnahme. Aber selbst wenn ein Lenker mit engerem Bogen dran kommt, finde ich zur Zeit nicht, dass die Distanzbuchen raus müssen. Sollte die Sattelhöhe so bleiben ist doch schon ausreichend Überhöhung vorhanden. Ich finde die Höhe der Distanzbuchsen und den Übergang dieser zu Steuersatz und Vorbau gut.

Und wenn die Distanzbuchen rauskommen, muss ja der Gabelschaft noch abgelängt werden - sowas kommt ganz zum Schluss.
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 730830)
Bei den Reifen würde mich die Optik der Contis mit brauner Karkasse interessieren. Das könnte zum Retro-Look passen, außerdem würde es das viele Schwarz an den Laufrädern durchbrechen und diese dadurch etwas leichter wirken lassen.

Erstens ist das kein Radel im Retro-Look, zweitens glaube ich nicht, dass es dadurch schöner wird. Die vielen verschiedenen metalischen Oberflächen sind schon schlimm genug. Aber Versuch macht kluch.

Und wo ich gerade sowieso schon am rummeckern bin:
Die Stütze sieht super aus. Nur der Schriftzug nervt. Die Schnellspanner sind zu klobig. Der Farbton von Nabe und Steuersatz gefällt mir nicht. Die Oberfläche der Distanzbuchsen und der Vorbaukappe noch viel weniger. Die vielen verschiedenen metallischen Oberflächen wirken zu uneinheitlich/unruhig. Und die Ventile sind zu lang. :Lachen2: Die Nokon-Zuge werden bestimmt auch nicht zur Optik passen. Willst du schwarze montieren?
Was für Pedale kommen den dran? Hast du schonmal überlegt, die Übergang der Kettenblätter zur Kurbel selber anzugleichen?

Der neu anodisierte Vorbau hingegen sieht spitze aus.

Alfalfa 01.04.2012 17:52

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 730999)
Die Nokon-Zuge werden bestimmt auch nicht zur Optik passen.
Willst du schwarze montieren?

Ja, schwarz. Sind schon dran.
Zur Optik: Detailbilder mach ich demnächst, dann darfst du nochmal loslegen :Cheese:

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 730999)
Was für Pedale kommen den dran?

Look Keo2Max Carbon.

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 730999)
Hast du schonmal überlegt, die Übergang der Kettenblätter zur Kurbel selber anzugleichen?

Natürlich nicht. Ist die Frage wirklich ernst gemeint?

Wassertraeger_HAM 01.04.2012 18:06

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 731596)
Ja, schwarz. Sind schon dran.
Zur Optik: Detailbilder mach ich demnächst, dann darfst du nochmal loslegen

Ich freu mich jedesmal, wenn es wieder Bilder gibt. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 731596)
Natürlich nicht. Ist die Frage wirklich ernst gemeint?

Ja, das habe ich ernst gemeint. Die Kettenblätter kannst da dann ja zusammen mit dem Steuersatz zum Anodisieren geben. :cool:

Hast du schon neue Kettenblätter ausgewählt?

Alfalfa 01.04.2012 18:15

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 731617)
Ja, das habe ich ernst gemeint. Die Kettenblätter kannst da dann ja zusammen mit dem Steuersatz zum Anodisieren geben.

Die Stronglight Kettenblätter sind ceramic-beschichtet, bei denen wäre die Beschichtung dann futsch. Aber auch bei anderen Kettenblättern würde man niemals die Verbindungsstellen so gleichmäßig anpassen können, dass es wirklich gut aussieht. Bestellt sind jetzt mal Tune und FRM (angeblich sind die ja baugleich, aber die Verbindungsstellen sehen unterschiedlich aus).

Eloxieren bei Kettenblättern empfiehlt sich grundsätzlich nicht, das machen nicht mal die echten Freaks.

Alfalfa 01.04.2012 18:19

Ich hab übrigens einen passenden Sattel gefunden, der nicht ganz so aufträgt wie der K:1.
KÖNIG FRIEDRICH von Crown Saddle.

76 Gramm, limitiert auf 80 Stück, das Logo ist Airbrush mit Blattgold.



:Cheese:

Thorsten 01.04.2012 18:56

Was kostet das gute Stück, ich kann nichts finden? Ich muss nur schon mal 10% mehr zahlen, obwohl doch niemand wegen seines Geschlechts, ..., ..., GEWICHTS, ..., ... benachteiligt werden darf :Cheese:. Sauerei! Aber mit dem Ar*** so langsam das Blattgold runterrubbeln hat was :cool:.

Alfalfa 01.04.2012 20:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 731648)
Was kostet das gute Stück, ich kann nichts finden? Ich muss nur schon mal 10% mehr zahlen (...)

In der April MountainBIKE wurde er vorgestellt. Der Preis geht eigentlich, 10% Aufpreis entspricht 165,- Euro. :Cheese:

Thorsten 01.04.2012 20:13

Das hast du jetzt nett verpackt. Von dem Aufpreis kann ich mir zwei meiner normalen Sättel kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.