triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

Sir Miller 08.12.2012 11:44

Hallo,

es gibt doch auch eine Faustformel, welche die Verbesserung der 10km Zeit durch Gewichtsreduktion beschreibt. Also z.B. was 5kg Abnehmen für eine Zeitauswirkung hat. Hat jemand diese Formel noch parat?

3-rad 08.12.2012 13:59

Wenn ich mir diese Programme so reinziehe bin ich mit dem von mir erreichten sehr zufrieden .;)

lifty 08.12.2012 16:51

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 842587)
Wenn ich mir diese Programme so reinziehe bin ich mit dem von mir erreichten sehr zufrieden .;)

Auf jeden Fall..wäre aber mal einen Versuch wert...
Also um das mal auf die Schnelle zusammen zu fassen,ohne den Arttikel gelesen zu haben (mach ich aber noch):
10x ist ein gutes Maß, das wird dann ausgebaut, richtig?
Bsp: 10x200, 10x250, 10x300 usw.

HeinB 08.12.2012 18:05

Zitat:

Zitat von Sir Miller (Beitrag 842537)
Hallo,

es gibt doch auch eine Faustformel, welche die Verbesserung der 10km Zeit durch Gewichtsreduktion beschreibt. Also z.B. was 5kg Abnehmen für eine Zeitauswirkung hat. Hat jemand diese Formel noch parat?

Wenn man x Prozent abnimmt, wird man auch x Prozent schneller. Bei Greif gibt es einen Rechner.

Kafka 08.12.2012 18:11

kann doch niemals stimmen.... maximal ganz grobe orientierung

Steffko 10.12.2012 08:28

Um mal die Sache mit den X mal 200m aufzugreifen...

geht man von 120%-125% der Zielpace aus hieße dass ja (angelehnt an den Fred) 38-40s wenn man die 40 anpeilt. Hier schrieb jemand was von 1min Pause - wäre das realistisch?! Dann könnte man mal testen wie viele Wdh man so schafft mit den genannten Vorgaben.

Grüße

captain hook 10.12.2012 10:30

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 843255)
Um mal die Sache mit den X mal 200m aufzugreifen...

geht man von 120%-125% der Zielpace aus hieße dass ja (angelehnt an den Fred) 38-40s wenn man die 40 anpeilt. Hier schrieb jemand was von 1min Pause - wäre das realistisch?! Dann könnte man mal testen wie viele Wdh man so schafft mit den genannten Vorgaben.

Grüße

1min Pause bei schnelligkeitsbildenden 200ern (also dabei, wo der Artikel den Geschwindigkeitsbereich von >120% sieht)?! Niemals! Wer es jemals selber auf ansprechendem Niveau probiert hat, wird ausschließen, dass man da in den letzten Wdh. noch voll auf Zug laufen kann, ohne dass die Ermüdung und das Laktat da zu sehr reinspielen. Dort wird in der Tabelle salomonisch "Unterdistanztraining, kurze Strecken, Geschwindigkeit geht vor Pausen" ausgeführt.

1min Pause bei 200ern dürften eher im Bereich des Trainings der Laktatverträglichkeit anzusiedeln sein. Aber auch da seh ich sie für 10k Läufer oder Triathleten eher nicht. Eher im Bereich >=400m. Auch hier kann ich nur wieder auf den Artikel hinweisen... Für diese IV´s sind dann aber auch keine 120% mehr anzunehmen...

HeinB 10.12.2012 10:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 843309)
1min Pause bei schnelligkeitsbildenden 200ern (also dabei, wo der Artikel den Geschwindigkeitsbereich von >120% sieht)?! Niemals!

Die Angabe ist ja von mir. Ich mache eine Gehpause (!) von 1:10 - 1:20. Die Idee dazu ist von hier (ab "Kerneinheiten Lauf").

Für die Prognose über 10k ist das aber eine denkbar ungeeignete Einheit, da sind Intervalle von 1 bis 2k mit wenig Trabpause im Zieltempo besser geeignet. Ich sag mal wer 5x2k mit 30 Sekunden Pause im Tempo x hinbekommt, schafft das im Wettkampf auch ohne Pause.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.