triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

Thorsten 16.05.2019 21:30

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1452414)
Also fahren da auch andere Menschen und bewegen sich in anderen tempi als es so manchem Hochleistungssportler halt passt

Wäre ein Traum, wenn alle in ihrem eigenen / anderen Tempo bleiben würde. Dann wäre nämlich alles gut. Das Überholen und überholt werden ist jedenfalls nicht das oder mein Problem auf diesem und ähnlichen Wegen.

tridinski 16.05.2019 23:04

Problem 2019
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1452422)
Wäre ein Traum, wenn alle in ihrem eigenen / anderen Tempo bleiben würde. Dann wäre nämlich alles gut.

Lösung 2009
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 321355)
Bei den Lutschern mach dich mal locker. 3mal angetreten und wieder ausrollen lassen und schon hat auch der letzte Lutscher die Schnauze voll von deinem "unsinnigen" Verhalten und fährt sein eigenes Ding.


Thorsten 17.05.2019 00:04

:Cheese: :Lachanfall:

Vor 3 Wochen war der noch hartnäckig und die Lösung 2009 hat noch nicht geklappt, gestern schon nach einem mal nicht-antreten mit ausrollen+ :erfolgreich gewesen dresche.

Harm 17.05.2019 08:28

Ich out mich mal als Weichei!:Huhu:
Vorab gesagt, den Niddaradweg kenn ich nicht, wohl aber den Donauradweg in und um Regensburg. Den mieden schon vor 20 Jahren alle sportlichen Radfahrer und blieben lieber auf den Landstraßen. So viel aber nur vorweg.

Zurück zu mir, dem Weichei:
Zum Ende von langen Radrunden, wünsche ich mir jedesmal beim ersten Anzeichen von Ermüdung in den Beinen, es möge doch ein Trecker oder besser eine Gruppe Radfahrer an mir vorbeiziehen. Ich würde mich mit letzter Kraft bei denen reinhängen und mir so vielleicht die letzten km etwas erleichtern...
Leider bleibt meist der Wunsch die Mutter dieses Gedankens und erst am heimatlichen Kühlschrank nimmt das Leiden langsam ein Ende.
Da ich aber diese Gedanken so gut kenne, würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen, einen bei mir hinten mitfahrenden Radler in irgendeiner Weise kritisch zu sehen. :Huhu:
Das mit der Gefährdung, kann ich noch weniger nachvollziehen. Die Gefährdung durch motorisierte Fahrzeuge ist doch wohl um ein erhebliches größer als die durch einen hinten fahrenden Radler.

longtrousers 17.05.2019 08:46

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1452465)
Ich out mich mal als Weichei!:Huhu:
Vorab gesagt, den Niddaradweg kenn ich nicht, wohl aber den Donauradweg in und um Regensburg. Den mieden schon vor 20 Jahren alle sportlichen Radfahrer und blieben lieber auf den Landstraßen. So viel aber nur vorweg.

Zurück zu mir, dem Weichei:
Zum Ende von langen Radrunden, wünsche ich mir jedesmal beim ersten Anzeichen von Ermüdung in den Beinen, es möge doch ein Trecker oder besser eine Gruppe Radfahrer an mir vorbeiziehen. Ich würde mich mit letzter Kraft bei denen reinhängen und mir so vielleicht die letzten km etwas erleichtern...

Ich nehme immer vor dem Ausrollen heim in der letzten halben Stunde noch einen halben Powerbar als Rettungsring. Ich kenne die Hungeräste noch von früher, als die letzten wenigen km eine Qual waren. Muss man nicht haben.

jannjazz 17.05.2019 10:33

Na ja, lutschen ist ja nicht gleich lutschen. Regelgetreu (#19, #67) angepirscht ist auch ein Thorsten für ein Jever zu haben.

tandem65 21.05.2019 15:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1452182)
Heute war er wieder da, ich sehe ihn schon von hinten mit seinem winterlichen Audi-Klamotten und als ich ihn wieder mit Geschwindigkeitsüberschuss überholte, haben wir das Procedere diesmal abgekürzt.

Und wie war es Heute?
Ich war heute zur Abwechslung auf der B3 mal wieder schneller als der KfZ-Verkehr unterwegs.
Da habe ich mich zu meiner Entscheidung für das Rad und gegen die A5 mit dem Auto beglückwünscht.

Thorsten 21.05.2019 18:56

Es wird nicht mehr sein, da ich diesen Flecken endgültig verlassen habe (was nicht an ihm lag, sondern an meinem Broterwerb) :). Ein weinendes Auge war letzten Mittwoch schon dabei nach vielen Runden auf dieser Strecke.

Du solltest dir mal größe Herausforderungen suchen, als die Autos auf der B3 abzuhängen ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.