triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

ironlollo 07.03.2011 09:16

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 544840)
Wozu dann noch einen Fachmann? Dann stellen wir zwei uns an die Seitenlinie und sagen den Spielern einfach dass sie gewinnen sollen.

Also Sie wie es Franz Beckenbauer als Teamchef immer gemacht hat?! :Cheese:

Helmut S 07.03.2011 10:13

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 544840)
Ach hör doch auf, dann braucht keine Mannschaft mehr einen Trainier.

So ist es auch wieder nicht. Irgendwie ist es wie mit Lehrern und Schülern: Die Schulaufgaben müssen die Jungs auch alleine schreiben. ;)

Als Trainer wägst Du ja ab. Und vor allem die Frage "Wie gut ist eine Mannschaft zu führen?", ist eine Wesentliche. Die Gewichtung dieser Frage z.B. im Vergleich zu Freiheiten die Spieler auf dem Feld haben ist nicht einfach.

LvG löst das Problem m.E. so, dass er junge Spieler einbaut, die leicht zu führen sind. Potentielle "Gefahrenquellen" spielen halt nicht mehr. Da ist er wohl - was man so mitkriegt - extrem.

Aus meiner Sicht führt das dazu, dass sich keiner so recht traut, mal was anderes als die Hauptlinie zu verfolgen. Vielleicht haben die Spieler Angst, plötzlich weg vom Fenster zu sein, so wie es dem einen oder anderen Spieler ja schon ergangen ist, z.B. MvB, Mico.

Ich glaube, im Endeffekt führt er die Mannschaft zu autoritär. Fußballerisch/inhaltlich ist sein Ansatz klasse. Mir gefällt das offensive Spiel das er spielen lässt.

M.E. haben die Pros vom FCB auch kein Problem damit das Spiel zu lesen, die Wissen schon was sie machen sollten. Die jungen Hüpfer trauen sich nur nicht, mal auf dem Platz das Heft in die Hand zu nehmen. Außerdem müsste man dann als Mitspieler in Partien, in denen sie so zugestellt werden Ribery und Robben ans Bein pissen. Das traut sich auch nicht jeder.

Und die Mechanismen kennen sie auch: Spieler werde bei Mißerfolg nur sehr selten verkauft. Trainerentlassungen sind die Regel.

Just my 5 Cents.

Vinoman 07.03.2011 12:40

Hallo Helmut! Ich möchte an der Stelle mal für Deine Beiträge im Thread danken, die ich immer gerne lese!

Ich finde auch, dass es, wie immer, zu leicht ist alles auf den Trainer abzuwälzen. Es gibt einige Spieler, die er allerdings leider einsetzt, die in den letzten drei Spielen durchgehend schlecht gespielt haben, soweit ich das aus den Übertragungen erkennen kann. Ich meine besonders Breno!, Timo, Pranjic und weitestgehend auch Badstuber. Sind sind einfach nicht auf dem Niveau des Restes der Mannschaft und ihr Ersatz auch nicht. Eine Mannschaft ist ja irgendwie einer Kette ähnlich und diese ist nur so stark, wie jedes einzelne Glied.

Dann kommt bei Bayern langsam auch der Effekt Pech ins Spiel, der Mannschaften verfolgt, bei denen es nicht läuft (wie Gladbach bis vor drei Spielen). Bei Hannover läuft es genau umgekehrt: die machen aus jeder auch nur ansatzweise vorhandenen Chance ein Tor.

Ich vermute, dass LvG noch heute gehen muß. Von Sammer bin ich auch nicht völlig überzeugt, der ist ja selbst so ein kleiner LvG! Fachlich sicher kompetent, aber auch mit so einem schwierigen Ego versehen. Hitzfeld kommt in der Schweiz nicht weg und Rangnick kann ich mir auch nicht vorstellen. Wir werden sehen....

EDit sagt, dass LvG nun doch wohl erstmal bleibt, wahrscheinlich aufgrund des oben beschriebenen Mangel an Alternativen. m.E. muß er die oben kritisierten Spieler rausnehmen, obwohl die Alternativen ja kaum vorhanden sind. Also lieber vB in die Innenverteidigung als Timo und daneben Gustavo, dann Kroos und Schweini vor der Abwehr, oder?

Vinoman 07.03.2011 12:58

PS: Der Spieltag hat ja wieder zur Genüge mein Plädoyer für den Einsatz elektronischer Mittel zur Unterstützung der Schiris untermauert: ein Wembley-Tor, viele nicht gegebene und gegebene Elfer, angebliche Abseitstore :Nee: Einige Spiele wären einfach anders gelaufen....

Ich finde einfach das die Mannschaften Spiele entscheiden sollen und nicht Schiedsrichter.

ironlollo 07.03.2011 13:10

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 544914)
PS: Der Spieltag hat ja wieder zur Genüge mein Plädoyer für den Einsatz elektronischer Mittel zur Unterstützung der Schiris untermauert: ein Wembley-Tor, viele nicht gegebene und gegebene Elfer, angebliche Abseitstore :Nee: Einige Spiele wären einfach anders gelaufen....

Ich finde einfach das die Mannschaften Spiele entscheiden sollen und nicht Schiedsrichter.

Da bin ich im Prinzip bei Dir, nur finde ich, dass man es nicht übertreiben sollte. Ob Tor oder nicht, kann man ja mittels Chip recht gut und schnell klären, ohne da auch den Fluss des Spiels zu unterbinden (z.B. Schiri sieht auf der Uhr, ob der Ball drin war oder nicht). Ob solche elektronischen Hilfsmittel auch für andere Entscheidungen herangezogen werden sollten (Abseits, Elfmeter), bin ich unschlüssig, tendiere aber eher zum nein.

Vinoman 07.03.2011 13:36

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 544919)
Da bin ich im Prinzip bei Dir, nur finde ich, dass man es nicht übertreiben sollte. Ob Tor oder nicht, kann man ja mittels Chip recht gut und schnell klären, ohne da auch den Fluss des Spiels zu unterbinden (z.B. Schiri sieht auf der Uhr, ob der Ball drin war oder nicht). Ob solche elektronischen Hilfsmittel auch für andere Entscheidungen herangezogen werden sollten (Abseits, Elfmeter), bin ich unschlüssig, tendiere aber eher zum nein.

Naja, Tor oder nicht Tor ist doch das Mindeste! Ich könnte mir vorstellen, dass jedes Team zweimal im Spiel die Möglichkeit hat eine Entscheidung zu challengen, wenn es um Elfer oder Abseitstor geht. Das der Spielfluß unterbrochen wird akzeptiert man ja sonst auch oft genug....

eintrachthaiger 07.03.2011 14:39

Jetzt geht er doch zum Saisonende

Cruiser 07.03.2011 14:56

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 544938)

Wie man Jupp Heynkes in´s Gespräch werfen kann, ist mir nun wirklich schleierhaft...:confused:
Nicht, daß ich ihn den Bayern nicht gönnen würde ;)

Für unsere Eintracht sehe ich zunehmend schwarz.
Jedes Spiel wird jetzt ein schweres Spiel, 0 Tore in der Rückrunde spechen Bände, das Selbstvertrauen ist im Eimer...
Klar, der Knoten k ö n n t e platzen, muss er aber nicht.

Male Partus 07.03.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 544947)
Für unsere Eintracht sehe ich zunehmend schwarz.

Kopf hoch, dafür darfst du nächste Saison die Eintracht Montag Abends gucken.

Cruiser 07.03.2011 15:02

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 544948)
Kopf hoch, dafür darfst du nächste Saison die Eintracht Montag Abends gucken.

Ich habe Sky, von daher würde ich lieber bei dem jetzigen Rhythmus bleiben, bin mit dem Montags-Livespielen also nicht zu locken :Cheese:

eintrachthaiger 07.03.2011 15:02

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 544947)
Für unsere Eintracht sehe ich zunehmend schwarz.
Jedes Spiel wird jetzt ein schweres Spiel, 0 Tore in der Rückrunde spechen Bände, das Selbstvertrauen ist im Eimer...
Klar, der Knoten k ö n n t e platzen, muss er aber nicht.

Vor allem frag' ich mich gegen wen wir denn die notwendigen Punkte noch holen sollen. Wir verlieren gegen den Tabellenletzten, Tabellenvorletzten und schaffen gerade so ein glückliches Unentschieden gegen den Tabellendrittletzten. Unglaublich :Nee:

Gott dei Dank mehren sich jetzt auch mal die Stimmen, die Bruchhagen in Frage stellen. Geht ja nicht an, daß er nicht an seinen Leistungen gemessen wird.

Helmut S 07.03.2011 15:08

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 544947)
Wie man Jupp Heynkes in´s Gespräch werfen kann, ist mir nun wirklich schleierhaft...:confused:

Mir auch - das mag aber daran liegen, dass ich ihn nicht so mag. :Cheese:

Bitte nicht schon wieder Osram! :Lachanfall:

eintrachthaiger 07.03.2011 15:10

Cruiser, was hälst Du davon, wenn wir van Gaal zu uns holen? Unseren Anprüchen wird er alle mal gerecht :Lachen2:

FuXX 07.03.2011 15:21

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 544910)
Hallo Helmut! Ich möchte an der Stelle mal für Deine Beiträge im Thread danken, die ich immer gerne lese!

Ich finde auch, dass es, wie immer, zu leicht ist alles auf den Trainer abzuwälzen. Es gibt einige Spieler, die er allerdings leider einsetzt, die in den letzten drei Spielen durchgehend schlecht gespielt haben, soweit ich das aus den Übertragungen erkennen kann. Ich meine besonders Breno!, Timo, Pranjic und weitestgehend auch Badstuber. Sind sind einfach nicht auf dem Niveau des Restes der Mannschaft und ihr Ersatz auch nicht. Eine Mannschaft ist ja irgendwie einer Kette ähnlich und diese ist nur so stark, wie jedes einzelne Glied.

Dann kommt bei Bayern langsam auch der Effekt Pech ins Spiel, der Mannschaften verfolgt, bei denen es nicht läuft (wie Gladbach bis vor drei Spielen). Bei Hannover läuft es genau umgekehrt: die machen aus jeder auch nur ansatzweise vorhandenen Chance ein Tor.

Ich vermute, dass LvG noch heute gehen muß. Von Sammer bin ich auch nicht völlig überzeugt, der ist ja selbst so ein kleiner LvG! Fachlich sicher kompetent, aber auch mit so einem schwierigen Ego versehen. Hitzfeld kommt in der Schweiz nicht weg und Rangnick kann ich mir auch nicht vorstellen. Wir werden sehen....

EDit sagt, dass LvG nun doch wohl erstmal bleibt, wahrscheinlich aufgrund des oben beschriebenen Mangel an Alternativen. m.E. muß er die oben kritisierten Spieler rausnehmen, obwohl die Alternativen ja kaum vorhanden sind. Also lieber vB in die Innenverteidigung als Timo und daneben Gustavo, dann Kroos und Schweini vor der Abwehr, oder?

Ich finde schon, dass LvG sich ganz besonders dumm angestellt hat. Denn ein Großteil der Probleme die die Bayern jetzt haben waren auch in der Vorsaison schon zu erkennen, wurden nur von den Gegnern noch nicht so oft ausgenutzt. Das mit viel Glück erreichte CL Finale hat wohl vielen im und um den Verein den Blick für die Realität vernebelt. Die Saison war nämlich ansonsten für Bayernverhältnisse alles andere als überragend (Punktausbeute) und der vorhandene Erfolg hing fast komplett mit dem Faktor Robben (und _nicht_ van Gaal) zusammen.

Die nun auftretenden Probleme vorne sind aufgrund der individuellen und auch mannschaftlichen Qualität nachrangig. Das Qualitätsproblem in der Defensive hingegen ist schon in der Vorsaison diverse Male klar zu Tage gebracht worden und im Gegensatz zu Trainern anderer Vereine war es van Gaals freie Entscheidung auf defensive Verstärkungen zu verzichten ("ich zahl keine 20 Mio für einen Verteidiger") - als seien die weniger wichtig als Stürmer. Er hätte nur sagen müssen wen er will - er hätte fast jeden bekommen, da er im Sommer in einer unglaublich starken Position war. Stattdessen war er so arrogant zu glauben sich aus ein paar Talenten, einem sehr sehr guten RV und zwei überdurchschnittlichen BuLi Spielern ne Weltklasse Verteidigung zimmern zu können. Und das ist sein Fehler, nicht der von jemand anders. Im Gegensatz zu anderen Vereinen hat Bayern fast keine finanziellen Limitationen, daher ist die mangelnde Qualität im Kader dem Trainer auch stärker anzulasten als bei anderen Vereinen, die halt nehmen müssen was se kriegen können. Van Gaal hat sicher viel Ahnung von Fussball, aber er scheitert gerade an kapitalen Fehleinschätzungen die womöglich durch große Selbstüberschätzung ausgelöst wurden.

Cruiser 07.03.2011 15:35

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 544954)
dass ich ihn nicht so mag. :Cheese:

Mit ;)

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 544956)
Cruiser, was hälst Du davon, wenn wir van Gaal zu uns holen? Unseren Anprüchen wird er alle mal gerecht :Lachen2:

Ach nöööööööö, wir haben schon Diven genug :cool:
Der ist mir zu komisch...

FuXX 07.03.2011 15:36

"Auch der Name Markus Babbel (38, derzeit Hertha BSC) fiel wie der Martin Jols (55)."
http://www.kicker.de/news/fussball/b...aisonende.html

Babbel? Naja, sie haben sich ja dagegen entschieden...
Martin Jol ist sicher ein guter, allerdings in Holland auch gerade recht erfolglos gewesen.

ironlollo 07.03.2011 15:43

Babbel??? Nee, der soll mal schön in Berlin bleiben ;) Wobei er bei der Hertha ja nicht wirklich beweisen kann, ob er ein guter Trainer ist. Denn wenn er mit dieser Mannschaft nicht aufsteigt...

Ich denke mal, der neue Bayern-Trainer wird kein Frischling werden. Wobei ich mir Jupp Heynckes irgendwie nicht vorstellen kann. Und Trainer wie Mourinho, Wenger und Co. kommen sicher nicht in die Bundesliga. Es bleibt spannend.

Wingman 07.03.2011 15:48

schleifer felix kommt naechste saison bestimmt wieder nach muenchen. :Lachen2:


ach ja und edith meint er hat dann auch den neuer im gepaeck!!!

Helmut S 07.03.2011 16:24

Die sollen die Profi vom Spielbetrieb abmelden. Es war ne schöne Zeit aber jetzt finden sie keinen passenden Trainer mehr. :Lachen2:

@FuXX: Du kennst ja gar nicht alle Parameter, die LvG in seine Entscheidungen einbezogen hat und hinterher ist man immer klüger.

Ob der Faktor nun Robben war oder van Gaal oder beides wird wohl ewig Gottes Geheimnis bleiben, denn wer sagt denn, dass ein Anderer nicht auch die Tore gemacht hätte. Das ist unklar. Fakt ist, dass die Bayern in der CL etwas hatten was man im Volksmund Glück nennt. Last Minute Tor von Olic etc.

Aber selbst die Punkteausbeute der BL Saison 2009/2010 war nicht so schlecht wie Du uns glauben machen möchtest - laut wiki: Seit der Saison 2000/2001 hatt Bayern im Schnitt 69,9 Punkte gemacht und der Median liegt bei 69 Punkten. 2009/2010 hatten Sie 70 Punkte. Im Durchschnitt also und auch noch oberhalb des Medians.

Von "Schwächen nicht ausgenutzt" kann man ja auch nicht reden. Eigentlich ist das ja eine kleine Sensation, dass das überhaupt so funktioniert. Das wußte keiner vorher und war ein Risiko das auszuprobieren, weil:

Es ist im Profifußball ungewöhnlich, dass man einen Aussen an der Line doppelt. Was im Amateuerbereich gang und gäbe ist, wird bei den Profis recht selten (aber auch nicht gar nicht) angewendet. Im Profibereich werden die Aussen von der Kette i.d.R. immer nach Innen gedrängt und dort gedoppelt. Auch bei kurzer Distanz zum Tor. Das macht man deshalb, weil im Profibereich Pässe in den Rücken der Kette i.d.R. tödlich sind.

Der Amateur drängt den Aussen lieber an der Line entlang ab, weil er nicht sicher sein kann, dass der absichernde Mann auch wirklich nah und schnell genug zum Doppeln da ist und ein Dritter in die Tiefenstaffelung verschiebt. Man treibt den Kindern in den Vereinen das "verschieben zum Ball" (alle auf einen Haufen zum Ball :Cheese: ) erfolgreich zugunsten einer gruppentaktischen Überforderung aus. Leider können es die meisten niederklassig Spielenden später dann halt auch nicht g'scheit und reden sich raus, dass der Schiri ja eh kein Abseits pfeifen würde. Dabei outen sie sich, dass sie gar nicht wissen das man Viererkette auch ohne Abseitsfalle spielen kann und das eine nix mit dem anderen zu tun hat ;) Aber das nur nebenbei, denn das ist mein persönlicher Grant mit dem Sport :Huhu:

Anyway ... man hat das Doppeln aussen also versucht - mehr aus Verzweiflung und Angst vor Rib/Mül/Rob - und es hat geklappt. Obwohl man es mit Gewalt gemacht hat: Wir reden ja nicht nur vom Doppeln, sondern der Dritte Man in der Tiefenstaffelung ist ja auch noch gebunden. Und die Bayern haben es nicht geschafft (allen voran Rib/Rob) das spiel schnell in die freien Räume zu verlagen. Stattdessen dribbeln die sich stur 20m vor'm Tor fest und in der Zwischenzeit ist der letzte eigenen Mann zur Defensivarbeit zurück. Ab dem Punkt ist es dann ganz eng für den FCB.

Alles in allem sollte man vorsichtig sein, wenn man behauptet die Spieler oder der Trainer in der 1. Bundesliga würden sich bei irgendwas dumm anstellen. Das sind allesamt Top Leute in ihrem Sport.

Ironuwe 07.03.2011 17:18

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 544947)
Für unsere Eintracht sehe ich zunehmend schwarz.
Jedes Spiel wird jetzt ein schweres Spiel, 0 Tore in der Rückrunde spechen Bände, das Selbstvertrauen ist im Eimer...
Klar, der Knoten k ö n n t e platzen, muss er aber nicht.

Sch... war DAS schlecht am Samstag. Nicht mal Zweitliga tauglich. :Nee:

Lautern genau so schlecht, doch wenn Lakic nicht den rechten Schuh am linken Fuß getragen hätte, ...

*Galgenhumor ein* Da kann man nur auf noch 9x 0:0 hoffen. Das wären dann 37 Punkte. Die sollten reichen. *Galgenhumor aus*

Ich bin echt gespannt, wie das weiter geht und wo das hinführt. Im Moment sieht es nach Topspiel am Montag aus...

Kurt D. 07.03.2011 17:28

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 544525)
Ich bin mir sicher, dass es Rangnick wird. Zumindest bis zum Ende der laufenden Saison.
Wenn einer der, seit langer Zeit, besten deutschen Trainer aktuell ohne Vertrag ist, dann wird sich der FC Hollywood diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Und ich wette mein linkes Ei, dass da schon seit einigen Tagen Verhandlungen laufen :Huhu:

:Huhu: ...wie lebt es sich denn nun so mit einem Ei...;)

Helmut S 07.03.2011 17:32

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 545004)
:Huhu: ...wie lebt es sich denn nun so mit einem Ei...;)


Wer weiß das schon so genau? http://www.google.de/search?q=Triorchie

:Lachanfall: :Lachanfall:

Vinoman 07.03.2011 17:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 544959)
Ich finde schon, dass LvG sich ganz besonders dumm angestellt hat. Denn ein Großteil der Probleme die die Bayern jetzt haben waren auch in der Vorsaison schon zu erkennen, wurden nur von den Gegnern noch nicht so oft ausgenutzt. Das mit viel Glück erreichte CL Finale hat wohl vielen im und um den Verein den Blick für die Realität vernebelt. Die Saison war nämlich ansonsten für Bayernverhältnisse alles andere als überragend (Punktausbeute) und der vorhandene Erfolg hing fast komplett mit dem Faktor Robben (und _nicht_ van Gaal) zusammen.

Die nun auftretenden Probleme vorne sind aufgrund der individuellen und auch mannschaftlichen Qualität nachrangig. Das Qualitätsproblem in der Defensive hingegen ist schon in der Vorsaison diverse Male klar zu Tage gebracht worden und im Gegensatz zu Trainern anderer Vereine war es van Gaals freie Entscheidung auf defensive Verstärkungen zu verzichten ("ich zahl keine 20 Mio für einen Verteidiger") - als seien die weniger wichtig als Stürmer. Er hätte nur sagen müssen wen er will - er hätte fast jeden bekommen, da er im Sommer in einer unglaublich starken Position war. Stattdessen war er so arrogant zu glauben sich aus ein paar Talenten, einem sehr sehr guten RV und zwei überdurchschnittlichen BuLi Spielern ne Weltklasse Verteidigung zimmern zu können. Und das ist sein Fehler, nicht der von jemand anders. Im Gegensatz zu anderen Vereinen hat Bayern fast keine finanziellen Limitationen, daher ist die mangelnde Qualität im Kader dem Trainer auch stärker anzulasten als bei anderen Vereinen, die halt nehmen müssen was se kriegen können. Van Gaal hat sicher viel Ahnung von Fussball, aber er scheitert gerade an kapitalen Fehleinschätzungen die womöglich durch große Selbstüberschätzung ausgelöst wurden.

Jaja FuXX, Du wiederholst Dich! Die letzte Saison war eine der besten des FC Bayerns der letzten 10 Jahre, da kannste sagen was Du willst, die Erfolge sprechen für sich.

Das heißt natürlich nicht, dass dabei alles rund lief und keine Schwachpunkte existierten. Dass man Rib/Rob mit der jetzt wiederholt erfolgreichen Taktik Probleme bereiten kann ist bereits seit dem Spiel gegen Florenz in der CL bekannt für alle, die es sehen wollten.

Der Unterschied zur letzten Saison ist mE, dass die mannschaftliche Geschlossenheit besser und allgemein die Atmo in der Mannschaft positiver war. Und dazu trug natürlich auch der zunehmende Erfolg und das daraus resultierende Selbstbewusstsein bei. Jetzt fehlt noch mit MvB ein wichtiger Leader und hier oder da ist eine gewisse Formschwäche zu verzeichnen. Das Fehlen eines Olic macht sich auch bemerkbar.

Natürlich hat LvG Fehler gemacht und zum Thema Abwehr sicher die meisten, so scheint es jedenfalls aus unserer Sicht. Er hat sich vll verschätzt, was das Potential von Breno, Badstuber, van Buyten als Innenverteidiger angeht. Nur ob er wirklich die Topoptionen auf diesen Positionen hatte, wissen wir nicht. Fakt scheint zu sein, dass er nicht auf die richtigen Spieler gesetzt hat. Und das ständige Gewechsel hilft niemanden.

Der andere Punkt, an dem LvG für mich unverständlich agiert ist, dass er anscheinend viele Spieler verprellt, so dass es viel Unzufriedenheit in der Mannschaft gibt. Das ist ein großer Nachteil und überflüssig. Ist das sein Ego oder sein Stil fragt man sich. Wie auch immer ist es anscheinend nicht von Vorteil.

Kurt D. 07.03.2011 17:45

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 545000)
Sch... war DAS schlecht am Samstag. Nicht mal Zweitliga tauglich. :Nee:

Lautern genau so schlecht, doch wenn Lakic nicht den rechten Schuh am linken Fuß getragen hätte, ...

*Galgenhumor ein* Da kann man nur auf noch 9x 0:0 hoffen. Das wären dann 37 Punkte. Die sollten reichen. *Galgenhumor aus*

Ich bin echt gespannt, wie das weiter geht und wo das hinführt. Im Moment sieht es nach Topspiel am Montag aus...

@Uwe: Tja, es wurden junge Leute verscheucht bzw. nie richtig langfristig aufgebaut und mit Vertrauen bedacht. Dafür wurden die alten (Fußkranken) Säcke gepempert und dem Trainer wurde gehuldigt, obwohl der nun wirklich nicht den Ansatz eines modernen Spielsystems der Truppe beigebracht hat. Skibbes ganzes "Glück" war und ist auf Gekas gebaut (gewesen). Es ist eine statische und ungelenke Spielweise, leicht ausrechenbar, Laufgeschwindigkeit gerade noch Zweitligatauglich.
Und man wollte doch den "Rumpelfussball" los werden.
Zur Erinnerung:....bei Funkel hätten die Fans schon längst "raus" gebrüllt, obwohl sie mit dem immerhin im DFB Endspiel waren und Europa gespielt hatten. Wohin es führt:
Natürlich in Liga 2, inkl. Derby mit FSV und Offenbach....:Huhu:


PS: Etwas "Gutes" hat es dann doch...dann werden die Dauerkarten auch billiger...:Cheese:
und hoffentlich gehen die Altherren mal dann (Gehaltsbedingt)weg, um Frischblut zum Zuge kommen zu lassen.

Vinoman 07.03.2011 18:02

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 545013)
@Uwe: Tja, es wurden junge Leute verscheucht bzw. nie richtig langfristig aufgebaut und mit Vertrauen bedacht. Dafür wurden die alten (Fußkranken) Säcke gepempert und dem Trainer wurde gehuldigt, obwohl der nun wirklich nicht den Ansatz eines modernen Spielsystems der Truppe beigebracht hat. Skibbes ganzes "Glück" war und ist auf Gekas gebaut (gewesen). Es ist eine statische und ungelenke Spielweise, leicht ausrechenbar, Laufgeschwindigkeit gerade noch Zweitligatauglich.
Und man wollte doch den "Rumpelfussball" los werden.
Zur Erinnerung:....bei Funkel hätten die Fans schon längst "raus" gebrüllt, obwohl sie mit dem immerhin im DFB Endspiel waren und Europa gespielt hatten. Wohin es führt:
Natürlich in Liga 2, inkl. Derby mit FSV und Offenbach....:Huhu:


PS: Etwas "Gutes" hat es dann doch...dann werden die Dauerkarten auch billiger...:Cheese:
und hoffentlich gehen die Altherren mal dann (Gehaltsbedingt)weg, um Frischblut zum Zuge kommen zu lassen.

Hallo Kurt! Ich war dann mal nicht so traurig dieses (Trauer) Spiel nicht gesehen zu haben und auch nicht böse weit weg von dem gewesen zu sein, was da noch so im Stadion ab ging:Nee:

Kurt D. 07.03.2011 18:11

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 545020)
Hallo Kurt! Ich war dann mal nicht so traurig dieses (Trauer) Spiel nicht gesehen zu haben und auch nicht böse weit weg von dem gewesen zu sein, was da noch so im Stadion ab ging:Nee:

...das versteh ich - und da ging es dir wie mir!

PS: Mein Rennen ist super gelaufen, 2.Platz.

Vinoman 07.03.2011 18:12

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 545024)

PS: Mein Rennen ist super gelaufen, 2.Platz.

Hey super! Glückwunsch!

FuXX 07.03.2011 18:15

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 544982)
Von "Schwächen nicht ausgenutzt" kann man ja auch nicht reden. Eigentlich ist das ja eine kleine Sensation, dass das überhaupt so funktioniert. Das wußte keiner vorher und war ein Risiko das auszuprobieren, weil:

Es ist im Profifußball ungewöhnlich, dass man einen Aussen an der Line doppelt. Was im Amateuerbereich gang und gäbe ist, wird bei den Profis recht selten (aber auch nicht gar nicht) angewendet. Im Profibereich werden die Aussen von der Kette i.d.R. immer nach Innen gedrängt und dort gedoppelt. Auch bei kurzer Distanz zum Tor. Das macht man deshalb, weil im Profibereich Pässe in den Rücken der Kette i.d.R. tödlich sind.

Aber genau das doppeln nach innen reicht ja schon, wenn es konsequent gemacht wird. Inter hat die Aussen auch immer sehr schnell gedoppelt (bzw. da war Ribery ja gesperrt), also genau in dem Moment wenn sie nach innen ziehen. Und das kleine Gladbach hat am 32ten Spieltag der Vorsaison genau das gleiche gemacht, sobald Robben nach innen ging kam ein 6er dazu - und Bayern hatte im ganzen Spiel nur 3 Chancen (eine hat Klose dann genutzt).
Zitat:

Der Amateur drängt den Aussen lieber an der Line entlang ab,
Das funktioniert bei Robben aber auch sehr gut, da er aussen fast wirkungslos ist, sein rechter ist ziemlich schwach - vor allem wenn man den Vergleich zu seinem nach innen ziehen und dem Abschluss mit links zieht.

Zitat:

Alles in allem sollte man vorsichtig sein, wenn man behauptet die Spieler oder der Trainer in der 1. Bundesliga würden sich bei irgendwas dumm anstellen. Das sind allesamt Top Leute in ihrem Sport.
Das mag ja sein, das ändert nichts dran, dass einzelne Entscheidungen dumm sein können. Ich bleibe dabei, all diese Probleme waren vor der Saison abzusehen. Zuerst die in der Defensive - aber eben auch, das Robben eben nicht auf ewig den gleichen Trick nutzen kann. Und - auch da bleib ich bei - die Effizienz von Robben war der Grund, dass Bayern in der Vorsaison nicht titellos geblieben ist und ins CL Finale kam. Dazu der überragende Schweini, der im Moment gerade neben sich steht.

FuXX

FuXX 07.03.2011 18:18

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 545010)
Jaja FuXX, Du wiederholst Dich! Die letzte Saison war eine der besten des FC Bayerns der letzten 10 Jahre, da kannste sagen was Du willst, die Erfolge sprechen für sich.

Erfolge sprechen im Fußball nie für sich, dafür ist das Spiel viel zu zufallsgeprägt. Sie sind verdient Meister geworden - verdient vor allem wegen 2er Weltklassespieler die ne unglaubliche Saison hingelegt haben. (vll auch 3, wenn man Müller mitzählt)

Dennoch waren die Schwachstellen nicht zu übersehen.

asbjorn 07.03.2011 19:51

neuer HSV-Vorstand
 
Endlich mal wieder positive Schlagzeilen vom HSV: Hoffmann und Kraus sind bald raus!!! :cool:

Vinoman 07.03.2011 20:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 545027)
Erfolge sprechen im Fußball nie für sich, dafür ist das Spiel viel zu zufallsgeprägt.

Na gut, lassen wir das, wofür Erfolge stehen....jedenfalls kommen Sie selten von allein und durch Zufall! :Huhu:

neonhelm 07.03.2011 22:36

:Weinen:

Helmut S 08.03.2011 07:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 545026)
Aber genau das doppeln nach innen reicht ja schon, wenn es konsequent gemacht wird.

Das ist es aber eben nicht was den Bayern Probleme macht, denn das ist völlig normal. So spielen alle: Abdrängen nach innen.

Was denen so Probleme macht ist, dass die Aussen nicht nach innen abgedrängt und schon an der Line mind. gedoppelt werden und die Jungs den Ball nicht schnell genug in die Räume in der Mitte (oder gar zur anderen Seite) bringen. Letzteres sollte nach Adam Riese aber eigentlich kein Problem sein, wenn die nur schnell genug spielen würden. Weil sie sich aber stur wie ein Ochse bis 20m vor'm Tor festdribbeln, gelingt das nicht.

Meine gewagte These: Tausche - wenn Mannschaften/Gegner so spielen - vor allem Ribery (und ggf. auch Robben) durch einen beliebigen BL Aussen und es wird besser.

Hippoman 08.03.2011 07:51

@ Bayern-Fans :Huhu:



Als ich heute morgen mit dem Zug zur Arbeit fuhr, wurde von ein paar Fussballfans der Name Thorsten Fink vom FC Basel diskutiert.

Der war ja mal Bayernspieler und macht beim "FC Bayern der Schweiz" eine ziemlich gute Arbeit.
Könnt ihr Euch den als Bayerntrainer vorstellen?

Frage ist berechtigt, denn immerhin kam Hitzfeld auch mal aus der Schweiz zum BVB und zeigte, dass es in der schweizer Liga auch gute Trainer gibt ...:)

FuXX 08.03.2011 09:01

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 545193)
Das ist es aber eben nicht was den Bayern Probleme macht, denn das ist völlig normal. So spielen alle: Abdrängen nach innen.

Es doppeln aber nicht alle gleich konsequent. Wenn das Prioritaet Nummer 1 ist, dann haben die Bayern sehr wohl auch mit der Variante schon Probleme. Dennoch hast du recht, das ist nicht das wirkliche Problem der Bayern - das Problem ist die Defensive. Die Offensive ist ja immer noch gut, da kann man nicht nach 3 Spielen mit 2 Toren den Stab drueber brechen, zumal in einem Schweini gefehlt hat.
Zitat:

Meine gewagte These: Tausche - wenn Mannschaften/Gegner so spielen - vor allem Ribery (und ggf. auch Robben) durch einen beliebigen BL Aussen und es wird besser.
Naja, das wuerde schon daran scheitern, dass der Gegner dann anders spielt - aber ich weiss was du meinst. Ich hab das Gefuehl, dass es fuer den Fall, dass Robben nicht so durchschlagsstark ist auch beim Rest der Mannschaft keinen Plan gibt. Zudem fehlt zur Zeit Olic, der letztes Jahr mit Gomez den Golic gab, wenn Robben ausfiel.

@Vino: Man kann nur die Wahrscheinlichkeiten erhoehen. Aber gerade in KO Runden ist schon ne Menge Zufall dabei. Die Meisterschaft kam nicht von ungefaehr, war aber eben fuer Bayernverhaeltnisse auch nur normal (Helmut hat's ja vorgerechnet). Das was die Saison so besonders machte war der Pokal und vor allem das CL Finale. Daran laesst sich die Qualitaet aber nur schwer messen. Auch wenn die CL der wichtigste Titel ist, sollte man sich doch hueten ein gutes Abschneiden dort ueberzubewerten. Fliegt Bayern gegen United raus, dann redet keiner von ueberragender Saison, oder gar schon im Achtelfinale gg die Italiener - viel haette es dazu aber nicht bedurft.

FuXX

schoppenhauer 08.03.2011 09:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 545220)
Daran laesst sich die Qualitaet aber nur schwer messen. Auch wenn die CL der wichtigste Titel ist, sollte man sich doch hueten ein gutes Abschneiden dort ueberzubewerten. Fliegt Bayern gegen United raus, dann redet keiner von ueberragender Saison, oder gar schon im Achtelfinale gg die Italiener - viel haette es dazu aber nicht bedurft.
FuXX

Gerade weil es so leicht ist, auf dem Weg ins Finale im Nichts zu verschwinden, ist die Teilnahme am CL-Finale immer ein großer Erfolg, dem man ohne wenn und aber Respekt zollen sollte. Oder willst du auch den Inter-Sieg in Frage stellen, nur weil sie gegen Barca so erfolgreich gemauert haben?

Da hat die Bayern niemand außer LvG - trotz dieses enormen Stress in der ersten Saision-Hälfte - hingeführt. Eine Leistung, die man im nachhinein nicht weiter relativieren sollte.

Ironuwe 08.03.2011 10:05

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 545013)
... Natürlich in Liga 2, inkl. Derby mit FSV und Offenbach....:Huhu:

PS: Etwas "Gutes" hat es dann doch...dann werden die Dauerkarten auch billiger...:Cheese:
und hoffentlich gehen die Altherren mal dann (Gehaltsbedingt)weg, um Frischblut zum Zuge kommen zu lassen.

Derby mit dem FSV - ja. Bei den Kickers zweifel ich, ob sie den Aufstieg wirklich schaffen.

Ja, die Dauerkarten werden billiger. Das Problem ist nur, dass die ganzen "alten" Herren Verträge haben, die bei geringeren Bezügen auch in der 2. Liga Gültigkeit haben. Das heißt dann, dass auch nur noch für dieses Gehalt gelaufen wird. Also noch weniger - obwohl das geht (Wortspiel :Cheese: ) eigentlich gar nicht. :confused:

FuXX 08.03.2011 11:23

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 545232)
Gerade weil es so leicht ist, auf dem Weg ins Finale im Nichts zu verschwinden, ist die Teilnahme am CL-Finale immer ein großer Erfolg, dem man ohne wenn und aber Respekt zollen sollte. Oder willst du auch den Inter-Sieg in Frage stellen, nur weil sie gegen Barca so erfolgreich gemauert haben?

Da hat die Bayern niemand außer LvG - trotz dieses enormen Stress in der ersten Saision-Hälfte - hingeführt. Eine Leistung, die man im nachhinein nicht weiter relativieren sollte.

Ne, das ist einfach nicht korrekt. Man kann nicht einen Erfolg gerade deswegen hoch schaetzen, weil der Zufallsfaktor gross ist. Waere das so, dann waere ein 6er im Lotto ne grandiose Leistung.

Der beste Gradmesser fuer die Leistungsfaehigkeit einer Mannschaft ist die Meisterschaft. 34 Spiele sind zwar immer noch zu wenig, als das sich alles ausgleichen wuerde, aber doch deutlich besser als KO Runden. Die Pokale sind Zubrot und die reine Erfolgsbetrachtung dieser Wettbewerbe erlaubt kaum Rueckschluesse auf die Qualitaet der Mannschaft.

Die Glorfizierung von van Gaal fusste grossteils auf dem CL Erfolg - die Meisterschaft war eher (der hohe) Bayernstandard. Die Ueberbewertung der CL passt aber wunderbar zum Fussball - da wird oft Analyse mit Ergebnis verwechselt. Wird verloren ist alles schlecht, wird gewonnen ist alles gut.

Van Gaal ist sicher in der Vorsaison einiges aufgefallen, was ihm am Spiel seiner Mannschaft nicht passte. Ich wunder mich nur, warum er nichts dagegen getan hat.

FuXX

schoppenhauer 08.03.2011 15:52

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 545284)
Der beste Gradmesser fuer die Leistungsfaehigkeit einer Mannschaft ist die Meisterschaft. 34 Spiele sind zwar immer noch zu wenig, als das sich alles ausgleichen wuerde, aber doch deutlich besser als KO Runden. Die Pokale sind Zubrot und die reine Erfolgsbetrachtung dieser Wettbewerbe erlaubt kaum Rueckschluesse auf die Qualitaet der Mannschaft.

... Die Ueberbewertung der CL passt aber wunderbar zum Fussball - da wird oft Analyse mit Ergebnis verwechselt. Wird verloren ist alles schlecht, wird gewonnen ist alles gut.

Die CL ist mehr als nur ein Zubrot und hat sicherlich das Potential, mit der Bedeutung nationaler Meisterschaften zukünftig gleich zu ziehen oder diese gar zu übertreffen. Europa halt. Wenn das alles wenig mit der Qualität einer Manschaft zu tun hat, warum sind es immer die selben sechs Mannschaften, aus denen die letzten vier der CL kommen?

Und diese Wennesdaraufankommtvolldazusein-Mentalität ist für mich im Sport grundsätzlich höher zu bewerten als eine kontinuierliche Saisonleistung. Oder worin sonst besteht die besondere Faszination der Olympischen Spiele und vieler anderer Wettkämpfe? Da fällt mir dieses blöde "Die Deutschen sind eine Tunier-Mannschaft" ein, wenn sie mal wieder trotz grottenschlechter Vorbereitung und Auftaktspiele am Ende im Finale standen. Das ist die einzige Aufgabe einer Nationalmannschaft, erfolgreiche Tuniere zu spielen.

Ich fand LvG letzte Saison klasse, und ich bin bestimmt kein Bayern-Fan. Mich hat vor allem beeindruckt, wie er mit dem Druck in München umgegangen ist und sein Ding durchgezogen hat. Lese ich da ein wenig den leidgeplagten Gladbach-Fan raus, der Analyse vor Ergebnis stellen möchte? :Lachen2:

eintrachthaiger 08.03.2011 16:32

So, der nächste Trainer, der zum Saisonende geht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.