triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

crobi 02.01.2010 16:57

@ Glaurung: Happy Birthday auch von mir :Blumen:

Und an die Frau Wombat ein herzliches Willkommen :Huhu:

elstertalläufer 02.01.2010 16:58

@glaurung:
Na bitte,es geht doch.
Jetzt noch ein paat Wochen ordentlich Trainieren und es wird klappen mit Sup 18.

gruß elstertalläufer

thunderbee 02.01.2010 17:24

@glaurung. Alles Gute zum Geburtstag an den Januar-Steinbock!
...die sub18 wird nach dem Test heute mit Sicherheit fallen und eine Neuausrichtung motiviert dann nochmals zusätzlich.

Volkeree 02.01.2010 17:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326701)
...
Es kam eine
19:15
für den 1000er im 50er Becken raus.

Damit liegst du doch voll im grünen Bereich. Mal sehen was der Chef sagt.

Ich habe jetzt auf jeden Fall eine Marke und überlege mir einen ~19min- Plan fürs 1000m- GA1-Schwimmen vorzunehmen. Vom Test dazu komme ich gerade zurück. Siehe unten.

@Pipi
Was meinst du, die 19:15 unterbieten wir :cool: :Huhu: .

PippiLangstrumpf 02.01.2010 17:28

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 326752)
@Pipi
Was meinst du, die 19:15 unterbieten wir :cool: :Huhu: .

Das können wir glaurung nicht antun :Nee:
Der hat doch heute Geburtstag ...

Aber in GA1 werd ich eh keine 19:15 schwimmen.

glaurung 02.01.2010 17:29

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 326752)
@Pipi
Was meinst du, die 19:15 unterbieten wir :cool: :Huhu: .

Untersteht Euch :Holzhammer: :Holzhammer:
Sonst krieg ICH wieder Minderwertigkeitskomplexe :Maso: :Lachen2:

Volkeree 02.01.2010 17:35

Heute war mein erstes Training in diesem Jahrzehnt.

Noch mal T 11 im 50er Becken.
- 4*50 schneller werdend: 54, 51, 47, 41

- 200m GA2 = 3:20

- 3*400 GA1
- ganze Lage = 7:36
- Pullbouy = 7:06
- Pullbouy + kl. Paddles = 7:07

Ich hoffe ich war jeweils im richtigen Trainingsbereich, was beim Schwimmen ja nicht ganz so leicht einzuschätzen ist.

Die 7:36 finde ich für GA1 eigentlich ganz schön schnell, fühlte mich dabei aber eigentlich ganz gut. Deshalb werde ich mir das Tempo für den 1000 Test vornehmen.

glaurung 02.01.2010 17:41

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 326753)
Aber in GA1 werd ich eh keine 19:15 schwimmen.

Ich fürchte, dass das bei mir auch nicht mehr ganz GA1 war.
Bei mir liegt's noch an der Atmung. Ich muss mich ständig voll drauf konzentrieren, intensiv aus- und einzuatmen.

Für mich wird's langsam Zeit, mehr längere Intervalle zwischen 200m und 400m zu machen.
Schnellkraft hab ich für meine Verhältnisse bisher ganz gut hinbenkommen. Das muss jetzt auf längere Strecken übertragen werden. Aber das war ja eigentlich eh der Plan von keko. :)

Volkeree 02.01.2010 17:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326757)
Ich fürchte, dass das bei mir auch nicht mehr ganz GA1 war.
Bei mir liegt's noch an der Atmung. Ich muss mich ständig voll drauf konzentrieren, intensiv aus- und einzuatmen....

Daran mache ich das auch fest.
Solange ich noch locker mit 3er Atmung schwimmen kann und auch mal ein paar 4er einschieben kann, ist das für mcih GA1.
Wenn die 3er Atmung schon schwerer wird ist es GA2. Sobald ich zumindest ab und an mal 2er einschieben muss, dürfte ich im WSA- Bereich sein.

Ob ich damit richtig liege, kann ich natürlich nur hoffen.

roadrunner 02.01.2010 18:19

Auch von mir alles gute zum Geburtstag!!!:Blumen:



Wie angekündigt bin ich heute T11 geschwommen.

Die 200er bin ich eine serie mit und eine serie ohne Paddels geschwommen.

Mit Paddels: ~3:20 / ~3:15 / ~ 3:12
Ohne Paddels: ~3:25 / ~3:20 / ~3:10 (der war dann mit etwas zuviel gas)
4*25m alle unter 20sek.

Jetzt hinke ich nur noch zwei einheiten hinterher:Lachen2:

Gruss Michael

keko 02.01.2010 19:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326701)
So, da bin ich wieder. Alles in allem bin ich zufrieden.
Es kam eine
19:15
für den 1000er im 50er Becken raus. Wissentlich bin ich bisher ja noch nie unter 20min pro 1000 geschwommen. Von daher passt das schon.

Also die Zeit ist voll in Ordnung :) Ich hatte eher mit 19:30-40 gerechnet. 18:59 wäre natürlich ein Traum gewesen, aber dann wäre die ganze Sache auch zu einfach. Bei dir ist es halt ein richtiges Stück Arbeit :Cheese:

Wir müssen dir jetzt aber auch langsam auf den Zahn fühlen und gucken, wo es dir richtig wehtut. Dort wird dann nachgebohrt. :Huhu: Also erst mal die Intervalle intensivieren. Bisher hast du die Vorgaben ja teilweise locker unterboten. Die Zeiten gehen nun langsam zu Ende. ;) Neben all dem Technikzeugs und -geübe ist Schwimmtraining halt auch nur richtige Schinderei. Ab und zu ein Überdistanzschwimmen von 1500m im GA1-Bereich tut aber auch gut.

Ich denke, 17:59 bekämst du unter wettkampfähnlichen Bedingungen an einem guten Tag schon hin. Das zeigt das Schwimmen von heute auch wieder. Also geht es jetzt um 60s, die du schneller werden mußt. Wir wollen ja anspruchsvolle Ziele haben. :)

Tatze77 02.01.2010 19:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 326759)
Solange ich noch locker mit 3er Atmung schwimmen kann und auch mal ein paar 4er einschieben kann, ist das für mcih GA1.

also dann bin ich noch nie GA 1 geschwommen :-) 3er atmung egal in welcher geschwindigkeit 50m dann kommen bei mir die krassen luftprobleme auf, ka warum.... na ich vermute ich bin einfach zu fett :liebe053:

@sven Happy birthday auch von mir

Dackl 02.01.2010 19:49

alles Gute zum Geburtstag :Huhu:

oko_wolf 02.01.2010 19:51

Scheinbar bin ich nicht nur beim Schwimmen der letzte, aber dennoch kommt es von Herzen:

Alles Gute zum Geburtstag

Heute war bei mir T12 dran, die 200er gingen alle viel zu schnell (nur am Anfang GA1) mit:

3:48, 3:38, 3:34
3:55, 3:37, 3:38 (beim ersten bewußt langsam, aber dann :Nee: )

Mir sind zwei Sachen aufgefallen:
1. bekomme ich eine verbesserte Koordination Druckphase zu Eintauchen gut hin, wenn ich mit Paddels schwimme. Da paßt die Gleitphase, da sieht die Druckphase ganz gut aus. Laß ich die Paddels weg, wieder der alte Mist: keine Gleitphase, zu früh mit dem Zug angefangen...

2. 1200m Paddels tun weh

autpatriot 02.01.2010 21:03

möchte noch einen verspäteten nachtrag zu meiner zeit von 17:55 auf 1000 meter im GA 1 bringen.

Fangt wirklich gemütlich im GA1 an und bleibt bis 900 meter auch bei diesem tempo , denn so bin ich zu dieser tollen zeit geschwommen.

bei meinen vorherigen "SChwimmen auf Zeit" (1000 Meter) bin ich einfach immer ZU SCHNELL angegangen und konnte dann mangels kraft meine Technik nicht mehr halten und dadurch bin ich nur mehr auf biegen und brechen durchs wasser gepaddelt und das kostet zeit.

Habe durch das langsame schwimmen extrem an zuglänge gewonnen und kann dadurch auch meine TEchnik mittlerweile über längere strecken gut halten ohne in irgendein krampfhaftes schwimmen zu verfallen.

Diese Tatsache haben aber glaub ich eh schon ein paar festgestellt das sie mit ruhigen zügigem Tempo gleich schnell sind als wie wenn sie VOLLGAS ins Wasser einprügeln und sich dadurch mehr bremsen als vortrieb zu erzeugen...

glaurung 02.01.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 326793)
also dann bin ich noch nie GA 1 geschwommen :-) 3er atmung egal in welcher geschwindigkeit 50m dann kommen bei mir die krassen luftprobleme auf, ka warum.... na ich vermute ich bin einfach zu fett :liebe053:

@sven Happy birthday auch von mir

Ich als "Zahnstocher" hab aber das gleiche Problem. 173cm / 65-66kg........................;) ;)

Wombat 02.01.2010 21:25

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 326744)

Und an die Frau Wombat ein herzliches Willkommen :Huhu:

Tja... Ich bin ja mal so als Begleitperson ... glaurung´s persöhnlicher Navigator.... mit nach SiFi gefahren....
Hat mich nochmal extra motiviert, mehr Zeit in meine Schwimmversuche zu legen...:)
Leider hat mich jetzt erstmal ne mieße Erkältung niedergerafft, so dass ich erst in n paar Tagen wieder schwimmen gehen kann....:( :(

glaurung 02.01.2010 21:26

:Danke: nochmals allerseits für die Geburtstagsgrüße. Ich hoffe, jetzt sind wir langsam durch :Lachen2: :Lachen2:

PippiLangstrumpf 02.01.2010 21:30

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 326753)
Das können wir glaurung nicht antun :Nee:
Der hat doch heute Geburtstag ...

Aber in GA1 werd ich eh keine 19:15 schwimmen.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326754)
Untersteht Euch :Holzhammer: :Holzhammer:

Ich hab mein Versprechen gehalten:
Ich bin nicht unter 19:15 geschwommen :Cheese:
Hab extra den 3. und 4. 100er ein bißchen gebadet :Lachen2:

1:53/1:54/2:02/2:03/1:59/1:59/1:55/1:55/1:56/1:40 -> 19:16

Wombat 02.01.2010 21:36

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 326793)
also dann bin ich noch nie GA 1 geschwommen :-) 3er atmung egal in welcher geschwindigkeit 50m dann kommen bei mir die krassen luftprobleme auf, ka warum.... na ich vermute ich bin einfach zu fett :liebe053:

Glaurung meint ich darf Dich`n bisserl tretzen...;)
Aber ich freu mich doch´n bisserl, dass ich zumindestens die 3er Atmung gut hinbekomme...:Cheese: find ich persönlich angenehmer als die 2er Atmung. Allerdings ist bei mir am Ende der Bahn eher die Kondition an sich dahin.... :(

glaurung 02.01.2010 21:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326788)
Also die Zeit ist voll in Ordnung. Ich hatte eher mit 19:30-40 gerechnet. 18:59 wäre natürlich ein Traum gewesen, aber dann wäre die ganze Sache auch zu einfach. Bei dir ist es halt ein richtiges Stück Arbeit :Cheese:

Es sollte ja noch recht locker sein. Da dran hab ich mich ausnahmsweise mal so halbwegs gehalten :Lachen2:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326788)
Wir müssen dir jetzt aber auch langsam auf den Zahn fühlen und gucken, wo es dir richtig wehtut. Dort wird dann nachgebohrt.

Das weiste doch schon, was mir wehtut. Die kurzen Dinger sind's eher weniger. So halbwegs Schnellkraft hab ich mir mittlerweile ja angeeignet. Bei 50m kann ich meine schlechte Atmung noch mit der Luft kompensieren, die ich vor dem Abstossen in mich reinsaug :Cheese:
Doch ab 100 wird's schon schwieriger und ab 200 tut's langsam weh bei schnelleren Tempi....................
Ich brauch 200er Intervalle. Die bringen mich wohl am ehesten weiter. Überschaubare Strecke aber dennoch so "kurz" dass man noch auf Technik achten kann.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326788)
Bisher hast du die Vorgaben ja teilweise locker unterboten. Die Zeiten gehen nun langsam zu Ende. ;) Neben all dem Technikzeugs und -geübe ist Schwimmtraining halt auch nur richtige Schinderei. Ab und zu ein Überdistanzschwimmen von 1500m im GA1-Bereich tut aber auch gut.

Naja, wie gesagt: die kurzen halt. Da schwimm ich locker Zeiten, die man gemäß 06:45 oder weniger auf 400m schwimmen soll. Bei den 200ern merk ich aber schon, dass ich das Ganze nicht ansatzweise auf längere Strecken übertragen kann.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326788)
Ich denke, 17:59 bekämst du unter wettkampfähnlichen Bedingungen an einem guten Tag schon hin. Das zeigt das Schwimmen von heute auch wieder. Also geht es jetzt um 60s, die du schneller werden mußt. Wir wollen ja anspruchsvolle Ziele haben. :)

Das glaub ich eher noch nicht. Ich find Schwimmen am Anschlag auf lange Strecken immer noch extremst ekelhaft und unbequem :Cheese:
Und die Sub-17 sind gefühlt sehr, sehr weit weg, obwohl sich ein 100er in 1:42 nicht wirklich allzu schlimm anfühlt. Momentan glaube ich noch nicht dran, dass ich Sub-17 bis Anfang April schaffe.
Aber ausschließen will ich's trotzdem nicht, weil ich schlecht einschätzen kann, wie mich die längeren Intervalle nach vorne bringen.

glaurung 02.01.2010 21:43

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 326838)
Ich hab mein Versprechen gehalten:
Ich bin nicht unter 19:15 geschwommen :Cheese:
Hab extra den 3. und 4. 100er ein bißchen gebadet :Lachen2:

1:53/1:54/2:02/2:03/1:59/1:59/1:55/1:55/1:56/1:40 -> 19:16

Sehr vielen allerherzlichsten Dank dafür :Cheese:
Ich werde beruhigt schlafen heute nacht :Lachen2: :Lachen2: :Danke:

glaurung 02.01.2010 21:50

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 326800)
Heute war bei mir T12 dran, die 200er gingen alle viel zu schnell (nur am Anfang GA1) mit:

3:48, 3:38, 3:34
3:55, 3:37, 3:38 (beim ersten bewußt langsam, aber dann :Nee: )

Hi oko_wolf,

schwimmst Du mit Paddles schneller als ohne? Oder bist Du in beiden Fällen gleich schnell bei gefühlt gleicher Anstrengung?

keko 02.01.2010 23:04

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 326838)
Ich hab mein Versprechen gehalten:
Ich bin nicht unter 19:15 geschwommen :Cheese:
Hab extra den 3. und 4. 100er ein bißchen gebadet :Lachen2:

1:53/1:54/2:02/2:03/1:59/1:59/1:55/1:55/1:56/1:40 -> 19:16

Den letzten in 1:40? Dann war das vorher wohl wirklich größtenteils GA1.... 1:40 beim letzten 100er ist wirklich stark :liebe053:

keko 02.01.2010 23:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326843)
Ich brauch 200er Intervalle. Die bringen mich wohl am ehesten weiter. Überschaubare Strecke aber dennoch so "kurz" dass man noch auf Technik achten kann.
Bei den 200ern merk ich aber schon, dass ich das Ganze nicht ansatzweise auf längere Strecken übertragen kann.

Ja, die 200er werden wir ausbauen und intensiver schwimmen. Und da du Delphin ja gut schwimmst, sollten wir das nutzen und das verstärkt ins Training einbauen. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326843)
Und die Sub-17 sind gefühlt sehr, sehr weit weg, obwohl sich ein 100er in 1:42 nicht wirklich allzu schlimm anfühlt. Momentan glaube ich noch nicht dran, dass ich Sub-17 bis Anfang April schaffe.
Aber ausschließen will ich's trotzdem nicht, weil ich schlecht einschätzen kann, wie mich die längeren Intervalle nach vorne bringen.

Manchmal ändern sich die Dinge sehr schnell. Bin selbst mal gespannt, was bei dir wirkt. :)

PippiLangstrumpf 02.01.2010 23:32

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326909)
Ja, die 200er werden wir ausbauen und intensiver schwimmen. Und da du Delphin ja gut schwimmst, sollten wir das nutzen und das verstärkt ins Training einbauen. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel.

Es wäre dann schön, wenn Du Alternativen angeben würdest für die Leute die kein Delphin können.
Ich bin heute zwar das erste Mal 24 m sowas ähnliches wie Delphin geschwommen :liebe053: (den 25. Meter zum Ende der Bahn hab ich die Arme nicht mehr hoch bekommen :cool: ), aber mittem im Trainingsprogramm und auf der Schwimmerbahn hat das bei mir noch nichts zu suchen. Ich übe das lieber nach dem normalen Programm erstmal für mich weiter.

Steffko 02.01.2010 23:50

Besser spät als nie:

Alles Gute Glaarung!

Ich war heute morgen im Wasser um mal eine 400m-Zeit auf der 50m bahn zu ermitteln - das Ergebnis sehr ernüchternd. Vorangehend war ich vor gut 4 Wochen eine 400m-Zeit von 6:36 auf der 25m-Bahn geschwommen. Dann wurde 3 Wochen sehr intensiv Trainiert, fast ausschließlich Schwimmen und letztlich eine Woche Pause eingeschoben (war beim vorherigen Test auf der 25m-Bahn genauso).
Naja, ich kann Glaarung entwarmen, den 1000er auf der 50m Bahn in GA1 schwimme ich sicher langsamerer als er nachdem ich schon 7:15 auf den 400m verbraten habe!
Ok ... ich muss dazu sagen, dass ich die ersten 100m ein halbes Lichtjahr zu schnell angegangen bin, was die 100er-zeiten belegen:
1:33, 1:52, 1:56, 1:54 - ich denke, besser aneggangen wären 7:00 drin gewesen, was dann immer noch ~25s langsmer als auf der 25m-Bahn ist (und das nach 3 Wochen Training :( )

Nun werd ich ml etwas demotiviert und leicht "Overglögged" ins Bett gehen. Bin müde wie die Sau.

Grüße.


Edith kann die Zeit nicht in die 400m-Zeiten Seite eintragen, da mein Javascriptblocker Alarm schlägt, dass die seite auf lokale (Netzwerk)Resourcen zugreifen will! Hat sich da was eingeschlichen? Das war vorher nicht!
--------
Geht wieder !! o_O

keko 02.01.2010 23:59

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 326922)
Ok ... ich muss dazu sagen, dass ich die ersten 100m ein halbes Lichtjahr zu schnell angegangen bin, was die 100er-zeiten belegen:
1:33, 1:52, 1:56, 1:54 - ich denke, besser aneggangen wären 7:00 drin gewesen, was dann immer noch ~25s langsmer als auf der 25m-Bahn ist (und das nach 3 Wochen Training :( )[/color]

Oh, da hast du wohl zu viel gewollt. Aber sieh´s positiv: dass du 1:33 anschwimmen kannst, lässt darauf schliessen, dass du viel mehr drauf hast. Schwimm mal 1:40 an, dann kommst du bei 6:50 raus. :)

Steffko 03.01.2010 00:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326926)
Oh, da hast du wohl zu viel gewollt. Aber sieh´s positiv: dass du 1:33 anschwimmen kannst, lässt darauf schliessen, dass du viel mehr drauf hast. Schwimm mal 1:40 an, dann kommst du bei 6:50 raus. :)

Ja ... die 1:33 wundern mich auch etwas. Das war mal vor 4-5 monaten meine 100m AllOut Zeit. Aber kann auch einfach daran liegen, dass meien Technik heute ca. 150m gut war und danach nicht mehr. Naja - man muss halt dazu lernen und feststellen, dass man sich auf der 50er Bahn einfach eben nicht ständig ausruhen kann beim Abstossen.

glaurung 03.01.2010 07:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326909)
Ja, die 200er werden wir ausbauen und intensiver schwimmen. Und da du Delphin ja gut schwimmst, sollten wir das nutzen und das verstärkt ins Training einbauen. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel.

Shit!! Ich hätte nicht so prahlen sollen. Das hat man nun davon :Maso: :Lachen2: :Lachen2:
Ich werde mich aber vorerst weigern, Einzeldelphindistanzen von mehr als 25m mit einzubauen. Das würde nichts bringen, sondern eher einen Schwimmstil für den Rest der Einheit nach sich ziehen, der mit keinem der 4 gänigen Schwimmarten mehr viel gemeinsam hat :Lachen2:
Und selbst wenn das hier kein Wunschkonzert ist: :Cheese:
Was ich mir vorstellen könnte, wären 200er Intervalle mit den jeweils ersten 25m Delphin. Nach 5 Intervallen wär ich da mit Sicherheit ausreichend versorgt. Das Ganze hätte zugegebenermaßen den Vorteil, dass ich Delphin auch mal mit leicht angezogener Handbremse und mehr Augenmerk auf die Effizienz schwimmen müsste. Sonst bin ich das ja nur äuuußerst sporadisch geschwommen, dann aber eigentlich immer mit einer Intensität zwischen 90 und 100%.

keko 03.01.2010 09:46

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326945)
Was ich mir vorstellen könnte, wären 200er Intervalle mit den jeweils ersten 25m Delphin. Nach 5 Intervallen wär ich da mit Sicherheit ausreichend versorgt. Das Ganze hätte zugegebenermaßen den Vorteil, dass ich Delphin auch mal mit leicht angezogener Handbremse und mehr Augenmerk auf die Effizienz schwimmen müsste. Sonst bin ich das ja nur äuuußerst sporadisch geschwommen, dann aber eigentlich immer mit einer Intensität zwischen 90 und 100%.

Ich dachte eher an z.B. 6x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Delphin schnell geschwommen und Kraul locker. Aber mal sehen ... :cool:

keko 03.01.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 326933)
Ja ... die 1:33 wundern mich auch etwas. Das war mal vor 4-5 monaten meine 100m AllOut Zeit. Aber kann auch einfach daran liegen, dass meien Technik heute ca. 150m gut war und danach nicht mehr. Naja - man muss halt dazu lernen und feststellen, dass man sich auf der 50er Bahn einfach eben nicht ständig ausruhen kann beim Abstossen.

Also bei 6:36 auf der kurzen Bahn müßtest du bei vielleicht 6:50 landen. Bei mir ist es so, dass ich mich an die 50m Bahn erst gewöhnen muß und dort ein paar Mal schwimmen muß, bevor es gut geht. Umgekehrt geht das bei mir leichter. Ich vermute, du hast dich auf den ersten 100 zugerichtet und dann wurde die Bahn immer länger und davon hast du dich nicht mehr erholt. Also gleich nochmal probieren :)

keko 03.01.2010 09:56

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 326915)
Es wäre dann schön, wenn Du Alternativen angeben würdest für die Leute die kein Delphin können.
Ich bin heute zwar das erste Mal 24 m sowas ähnliches wie Delphin geschwommen :liebe053: (den 25. Meter zum Ende der Bahn hab ich die Arme nicht mehr hoch bekommen :cool: ), aber mittem im Trainingsprogramm und auf der Schwimmerbahn hat das bei mir noch nichts zu suchen. Ich übe das lieber nach dem normalen Programm erstmal für mich weiter.

Kannst du Delphin-Arme und Brust-Beine schwimmen? Das ist etwas einfacher, weil dann diese durchgehende Körperschwinung fehlt und man die Arme- u. Beinbewegung quasi unabhängig voneinander machen kann. Das wäre z.B. eine Alternative für dich. Kannst dich aber auch langsam rantasten, so wie in Ü22 hier beschrieben:

SchwimmplanTechnik.pdf

Aber eine konkrete Alternative zu Delphin fällt mir gerade nicht ein. Delphin ist halt Delphin.... ;)

glaurung 03.01.2010 10:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326967)
Ich dachte eher an z.B. 6x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Delphin schnell geschwommen und Kraul locker. Aber mal sehen ... :cool:

Ist bei genauerem Überlegen vielleicht sinnvoller. Hast recht.

thunderbee 03.01.2010 10:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326909)
...

Manchmal ändern sich die Dinge sehr schnell. Bin selbst mal gespannt, was bei dir wirkt. :)

...das kann ich aktuell vollends bestätigen. Ich kann zwar wegen Vereinstraining nur hin und wieder eine keko-Einheit schwimmen, aber vieles kommt halt in ähnlicher Form auch beim Vereinstraining vor.
...und gestern Vorgabe 1500m ziwischen GA1-GA2 schwimmen, schätze mal es war GA2, und es wurden: 25:20 mit 1000m-Durchgangszeit von 16:55. :Cheese: Vorm Winter hätte ich es nicht für möglich gehalten.:Nee:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326945)
Shit!! Ich hätte nicht so prahlen sollen. Das hat man nun davon :Maso:
Ich werde mich aber vorerst weigern, Einzeldelphindistanzen von mehr als 25m mit einzubauen. Das würde nichts bringen, sondern eher einen Schwimmstil für den Rest der Einheit nach sich ziehen, der mit keinem der 4 gänigen Schwimmarten mehr viel gemeinsam hat :Lachen2:
Und selbst wenn das hier kein Wunschkonzert ist:
Was ich mir vorstellen könnte, wären 200er Intervalle mit den jeweils ersten 25m Delphin. Nach 5 Intervallen wär ich da mit Sicherheit ausreichend versorgt. Das Ganze hätte zugegebenermaßen den Vorteil, dass ich Delphin auch mal mit leicht angezogener Handbremse und mehr Augenmerk auf die Effizienz schwimmen müsste. Sonst bin ich das ja nur äuuußerst sporadisch geschwommen, dann aber eigentlich immer mit einer Intensität zwischen 90 und 100%.

...oder mal 400m Lagen im 25er- oder 50er-Lagen-Wechsel. Nach Delfin benötige ich die anderen 3 Lagen zur "Erholung".....da fehlt mir bei Delfin auch voll die Technik.
Oder 25m Delfin und 75m Kraul, bzw. umgekehrt, ist auch so eine Foltereinheit.

glaurung 03.01.2010 10:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326909)
Manchmal ändern sich die Dinge sehr schnell. Bin selbst mal gespannt, was bei dir wirkt. :)

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 326980)
...das kann ich aktuell vollends bestätigen.............gestern Vorgabe 1500m ziwischen GA1-GA2 schwimmen, schätze mal es war GA2, und es wurden: 25:20 mit 1000m-Durchgangszeit von 16:55. :Cheese: Vorm Winter hätte ich es nicht für möglich gehalten.:Nee:

Na, sowas muntert doch wirklich auf. Also harre ich einfach mal gespannt der Dinge, die da noch kommen mögen.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :Cheese: :Cheese:

@thunderbee: Hast Du eine Referenzzeit auf 1000m von vor ein paar Monaten?

keko 03.01.2010 10:31

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 326980)
...und gestern Vorgabe 1500m ziwischen GA1-GA2 schwimmen, schätze mal es war GA2, und es wurden: 25:20 mit 1000m-Durchgangszeit von 16:55. :Cheese: Vorm Winter hätte ich es nicht für möglich gehalten.:Nee:

Glückwunsch! Gute Zeit auf 1500.
1500 schwimmen wir auch mal, aber jetzt waren´s erst mal 1000. Ein paar Steigerungsmöglichkeiten will ich mir ja noch offen lassen. ;)

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 326980)
...oder mal 400m Lagen im 25er- oder 50er-Lagen-Wechsel. Nach Delfin benötige ich die anderen 3 Lagen zur "Erholung".....da fehlt mir bei Delfin auch voll die Technik.

Lagen ist natürlich eine schöne Sache, so z.B. auch 24x50 Lagen. Aber ehrlich gesagt, möchte ich das nicht "blind" trainieren lassen, weil ich gar nicht weiß, ob das stilistisch überhaupt einen Sinn macht. :) Da würde ich gern lieber erst mal zusehen...

glaurung 03.01.2010 10:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326985)
Lagen ist natürlich eine schöne Sache, so z.B. auch 24x50 Lagen. Aber ehrlich gesagt, möchte ich das nicht "blind" trainieren lassen, weil ich gar nicht weiß, ob das stilistisch überhaupt einen Sinn macht. :) Da würde ich gern lieber erst mal zusehen...

Ich lass vom Beuteltier (:Lachen2:) einfach mal Filmchen von Brust und Rücken machen, äähh, ich meine: "Wombat macht von mir Filmchen beim Brust- und Rückenschwumm" :Cheese: :Cheese:

keko 03.01.2010 10:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326987)
Ich lass vom Beuteltier (:Lachen2:) einfach mal Filmchen von Brust und Rücken machen, also ich meine "Wombat macht von mir Filmchen beim Brust- und Rückenschwumm" :Cheese: :Cheese:

Ja klar. Das wäre eine gute Sache. Wenn das halbwegs klappt, darfst du "24x50 Lagen jeden 3. schnell" schwimmen. :Cheese:

Steffko 03.01.2010 10:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326968)
Also bei 6:36 auf der kurzen Bahn müßtest du bei vielleicht 6:50 landen. Bei mir ist es so, dass ich mich an die 50m Bahn erst gewöhnen muß und dort ein paar Mal schwimmen muß, bevor es gut geht. Umgekehrt geht das bei mir leichter. Ich vermute, du hast dich auf den ersten 100 zugerichtet und dann wurde die Bahn immer länger und davon hast du dich nicht mehr erholt. Also gleich nochmal probieren :)

Naja ... werde mal mit 6:55-7:00 die Intervallzeiten berechnen für die 50er Bahn. Denke das passt dann. Demnach müsste ich für den GA1-100er eine 100m-Durchgangszeit von 2:07 anpeilen. Werde mir das mal anschauen. Ich denke aber dass ich auh 2:00 schwimmen kann ohne GA1 zu verlassen.
Den 100er schwimm ich morgen abend - wollte den so angehen, wie normales Einschwimmen - ich glaube das ist normales oberes GA1. Bin gespannt was dabei rauskommt (wobei vlt möcht ich es auch viel lieber gar nicht erst wissen).

Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.