triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dienstwagenaffäre (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9835)

titansvente 29.07.2009 09:15

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 257500)
Auch der Spiegel hat seine Zeiten seriösen Journalismuses leider hinter sich :Nee:

da mag vielleicht in diesem fall aus sicht eines fdp-wählers so sein.

darüber hinaus bin ich froh, dass es solch unabhängige, investigative und kritische organe gibt!
volksverdummung in form des springer- und rtl-populismus schafft keine mündige bürger sondern manipulierbare konsumzombies :Huhu:

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 257500)
Elende Neiddebatte. Solange wie unseren politikern missgünstig jeden happen in Mund starren, sollen wir uns nicht beschweren, dass sich keine qualifizierten Bewerber auf die zu vergebenden Stellen bewerben.:(

Gruß Torsten

auch aus meiner sicht hat das überhaupt nix mit neid zu tun.
das ist unverantwortungsvolle gedankenlosigkeit. wie bereits geschrieben, haben politiker vorbildcharakter und können sich somit solche böcke einfach nicht erlauben. eine entschuldigung wäre hier durchaus angebracht.

die meisten politiker rekrutieren sich ja aus den reihen der parteien.
nur wenige politiker kommen aus der freien wirtschaft. und was dabei herauskommen kann hat peter harz ja eindrücklich bewiesen: den leuten die stütze streichen und braslianische teenies vögeln - toll!
:Danke:

tobyvanrattler 29.07.2009 09:27

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 257517)
ich denke nicht das es mit Neid zu tun hat

es ist dieses komplette abgedreht sein, kein Gespür fürs gemeine Volk

Wasser fordern und Wein Saufen ist ganz einfach nicht in Ordnung

sehe ich exakt genauso.
Beispiel aus unserem Unternehmen (Börsenorientiertes "gesundes" Großunternehmen mit tiefschwarzen Gewinnen)
Hier wurden aufgrund der Wirtschaftskrise "alle" Geschäftsreisen auf den Prüfstand gestellt und generell muß jede Reise auf Notwendigkeit geprüft werden und ob das gewählte Verkehrsmittel nötig ist.
In Zentraleuropa dürfen Geschäftswagenbesitzer z.B. gar nicht mehr fliegen.
Jeder muß eine Klasse tiefer fliegen. Ja, auch der Vorstandsvorsitzende fliegt nicht mehr "first class", und das obwohl wir nach wie vor ordentliche Gewinne erwirtschaften.
Fazit: Es ist also durchaus möglich mit Vorbildfunktion kostenbewußt zu arbeiten.

maifelder 29.07.2009 09:29

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 257536)
da mag vielleicht in diesem fall aus sicht eines fdp-wählers so sein.



Der FDP-Wähler als solcher liest sicherlich mehrere Blättchen, darunter auch den Spiegel Allerdings misst er dem Geschriebenen in dem Heftchen wenig Bedeutung zu, reflektiert und liest noch Heftchen, die der anderen Coleur zugeschrieben werden.

Die wenigsten FDP-Wähler lesen TAZ oder FR und wenn nur, um sich zu amüsieren, das die Roten wieder versuchen, unterschwellig Leute zu manipulieren.

titansvente 29.07.2009 09:31

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 257543)
Der FDP-Wähler als solcher liest sicherlich mehrere Blättchen, darunter auch den Spiegel Allerdings misst er dem Geschriebenen in dem Heftchen wenig Bedeutung zu, reflektiert und liest noch Heftchen, die der anderen Coleur zugeschrieben werden.

Die wenigsten FDP-Wähler lesen TAZ oder FR und wenn nur, um sich zu amüsieren, das die Roten wieder versuchen, unterschwellig Leute zu manipulieren.


:Lachanfall:

:Danke:

besser hätte es auch guide westerwelle nicht schreiben können!
die liberalen sind halt immer für nen schenkelklopfer gut...

samsam 29.07.2009 09:56

Der Dienstwagen soll wieder aufgetaucht sein (ARD Morgenmagazin).

Da hat der Medienrummel doch geholfen. ;)

samsam 29.07.2009 10:08

Die Nächste bitte --
 
Von der Leyen verweigert Einsicht in Fahrtenbücher
Von Hans Martin Tillack

Der Fall Ulla Schmidt hat eine Debatte über die Selbstbedienungsmentalität deutscher Politiker entfacht. Auch Ursula von der Leyen, CDU, hat ihre Dienstwagen-Affäre. An deren Aufklärung scheint die Familienministerin nicht recht interessiert zu sein.
....

:Lachanfall:

neonhelm 29.07.2009 10:15

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 257541)
In Zentraleuropa dürfen Geschäftswagenbesitzer z.B. gar nicht mehr fliegen.

snip.

Fazit: Es ist also durchaus möglich mit Vorbildfunktion kostenbewußt zu arbeiten.

Ich muss München-Hamburg jetzt also per Auto machen, anstatt das günstigste/sinnvollste Verkehrsmittel zu nehmen...?

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 257560)
Der Dienstwagen soll wieder aufgetaucht sein (ARD Morgenmagazin).

Na, das hätte schlecht für Spitzel-Wolfgang ausgesehen, wenn sie den nicht wiedergefunden hätten... :Cheese:

titansvente 29.07.2009 10:26

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 257570)
...
Na, das hätte schlecht für Spitzel-Wolfgang ausgesehen, wenn sie den nicht wiedergefunden hätten... :Cheese:

hat der eigentlich nen dienstrolli? :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.